Lampen-Vergleich: Original gegen Philips "Blue Vision Ultra" H7 / HB4
Hallo zusammen,
wie versprochen hier Fotos von der Umrüstung auf Philips - dabei bitte beachten:
- Fahrerseite ist umgerüstet (2x H7, 1x HB4), Beifahrerseite ist original.
- Am besten sieht man den Unterschied bei den Reflexionen auf dem Boden!
- Durch die Überstrahlung der Scheinwerfer sind Farbnuancen schwer auszumachen; mit bloßem Auge ist es viel deutlicher.
Ich bin super zufrieden... Sprichwörtlich "wie Tag und Nacht"! 🙂
Viele Grüße, Timo
41 Antworten
Hallo Loko,
beim MII-Sportpaket ist es sehr einfach, siehe http://www.motor-talk.de/t190663/f166/s/thread.html. Ansonsten weiß ich es leider nicht.
Grüße
Bruno
hallo.sind die 18 felgen vercromt.und was kosten sie neu udn welche brweifung ,grösse ist drauf .passen dei ohne umbauarbeiten auf einen 330d..gruss aus österreich (STEYR)
@gerardo
hmmm.... was haben Felgen mit Lampen zu tun????
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Habs gestern abend eingebaut. Effekt ist doch erheblich größer als erwartet. Hat fast Xenon-Qualität
(Philips Blue Vision komplett, also Stand-, Abblend- und Fernlicht, sowie Nebelleuchten).
So mal ne ganz dämliche Frage!!
Wie groß ist der Unterschied H1 zu H4 Lampen??
Habe H1 drin!!
Gruß
Patigol
Meine Frage ist noch viel dämlicher: 😉
Welches Auto fährst du? E46 hat kein H1.
Der Unterschied ist erheblich. Allerdings kann man es nicht 1:1 vergleichen, weil ja die Lampen nicht austauschbar sind!
Also kannst du immer nur Lampen und Scheinwerfer beurteilen.
Viele Grüße, Timo
So, habe heute den Rest umgebaut (Standlicht, Fernlicht). Ich hab mich schonmal sicherer gefühlt als bei dem was ich da heutgemacht hab 😁 die Bilder ausm TIS haben ja hinten und vorne nicht gepasst, also einfach mal da am Luftfilter abmontiert was abzumontieren ging und hatte das Ding dann auch recht schnell in der Hand und konnte die linken Lampfen wechseln. Schwieriger wars das Ding wieder einzubauen, aber ich glaub es hält wieder und das Auto fährt auch noch 😁
Bin jetzt auch super zufrieden mit dem Ergebnis.
Fotos hab ich leider keine. Hab welche machen wollen aber meine Kamera will ums Verrecken ne ganze Sekunde Belichtungszeit, da ist alles verschwommen und man sieht eh nur noch weiß an den Scheinwerfern danach... falls ich noch rausfind wie ich ein vernünftiges Foto hinkrieg reich ichs nach 😉
Grüße
Bruno
Zwischenergebnis:
Das Licht ist zwar erheblich weißer und macht optisch mehr her, aber die Sicherheit hat gelitten.
Das weiße Licht wird bei nasser Straße sehr stark vom Boden reflektiert. Die Sichtweite hat sich dadurch stark verringert. Hatte zum dikrekten Vergleich testweise nochmal auf die alten Birnen umgerüstet. Die sind bei nasser Straße einfach erheblich besser.
Ob ich die Philips drinlasse weiß ich noch nicht
ratlose Grüße
@Hartmut:
Wirst sicher viele gierige Abnehmer finden, hier im Forum! 😉
Dass sich die Sichtweite verringert, stimmt objektiv nicht - dieses Empfinden kommt daher, dass du im Nahbereich auf der Straße mehr Reflexionen siehst, und dadurch der Hintergrund dunkler erscheint.
Ob man dieses hellere "Nahfeld" mag oder nicht, ist Geschmackssache.
Was richtig ist: der Gegenverkehr wird bei nasser Straße etwas mehr geblendet. Mehr Lichtanteile blenden eben mehr.
Das andere Extrem gibts in Frankreich: Gelbe Lampen, hervorragende Sicht bei Nässe/Nebel... 😉
Viele Grüße, Timo
Hallo,
wie sind die Philips "Blue Vision Ultra H7" gegen die von Osram (H7 "Silver Star"😉? Ist da ein Unterschied erkennbar?
Gruß Alex