Lampen Thread ( TFL,H4, H7)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Welche Birnen kommen beim TFL eigtl zum Einsatz? Will mir LED dort einbauen.

Oder diese:
http://www.xenonwhite.de/sonderlampen/mtec-p21w-chrom-super-white.php

Als Hauptscheinwerfer stelle ich mir diese vor:
http://www.xenonwhite.de/hauptscheinwerferlampen/mtec-cosmos-blue.php

Wieso kann ich zwischen 100 und 55W wählen, wo liegt da der Unterschied?

Jemand erfahrung damit gemacht?

Beste Antwort im Thema

Deine Links funktionieren nicht.

Aber 100W würde ich auf keinen Fall in die Hauptscheinwerfer einbauen!

1.) Verboten
2.) Du blendest andere
3.) Nicht ganz ungefährlich (Für Elektrik und Scheinwerfer selbst)

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Haben die Xenonlook SW in etwa eine Lichtfarbe wie das heutige Xenon (also um die 4300K) oder eher weißer wie gute helle Halogen-Lampen (Nightbreaker, Bosch Plus90)? Konntest du da vergleichende Erfahrungen machen?

Und wie siehts mit der Qualität den Xenonlook aus? Stimmt die? Zumal ein paar H8 ja auch knapp 30€ kosten!?

.

Der Farbton paßt sehr gut zu den Xenons und den LED, es ist weiss ohne einen Gelbschimmer. Nightbreaker und dergleichen haben immer noch diesen Gelbschimmer. Von der Qualität her kann ich nichts Negatives sagen. Sauber und ordentlich verarbeitet. Bei den Dectanes dagegen drehte sich der Glaskolben in der Fassung und die zweite hatte einen Wackelkontakt. Von der Helligkeit ganz zu schweigen, das Bild zeigt es ja.

Bezüglich der Helligkeit sollte man keine Wunder erwarten. Sie liegt etwas unter der einen Serienlampe. Wem es also um maximale Helligkeit geht, ist mit Nightbreakern etc. besser bedient.

Meine Erfahrungen mit den Superwhite beziehen sich ausschließlich auf die Superwhite H11 mit 55W.
Die 35W Variante wird da ebenso wie die Serienlampe keine Bäume rausreißen.

Gruß DVE

Standard-vs-xenonlook

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Bezüglich der Helligkeit sollte man keine Wunder erwarten. Sie liegt etwas unter der einen Serienlampe. Wem es also um maximale Helligkeit geht, ist mit Nightbreakern etc. besser bedient.

Meine Erfahrungen mit den Superwhite beziehen sich ausschließlich auf die Superwhite H11 mit 55W.
Die 35W Variante wird da ebenso wie die Serienlampe keine Bäume rausreißen.

Gruß DVE

Danke für deine Erfahrungen.

Das enttäscuth mich nur ein wenig. Habe auf ein moderneres Licht und gleichzeitig auch auf bessere Ausleuchtung gehofft. Tja das ist nun.... ja scheiße! Bessere Optik und schlechtere Ausleuchtung will ich nicht!😁

Zitat:

Bessere Optik und schlechtere Ausleuchtung

bleibt nur noch Xenon, aber dann hat man wieder ein anderes Problem 😎

Ja ne es soll schon Stvo-konform bleiben. Auch wenn sie es einem nicht leicht machen.😁
Und außerdem habe ich oben auch nur die Bosch Plus90 drin. Die sind zwar nicht gelb aber auch nicht so Xenon-weiß-blau. Das wäre ja auch ein wenig doof.

Möchte einfach helle H8-Lampen mit weißerem Licht. Schade, dass es die Nightbreaker nicht in H8 gibt.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Möchte einfach helle H8-Lampen mit weißerem Licht. Schade, dass es die Nightbreaker nicht in H8 gibt.😉

Die Nightbreaker sind nicht wirklich weiss ...

Superwhite-vs-nightbreaker

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Möchte einfach helle H8-Lampen mit weißerem Licht. Schade, dass es die Nightbreaker nicht in H8 gibt.😉
Die Nightbreaker sind nicht wirklich weiss ...

Nein, ich meine das immer in Bezug auf die originalen vorhandenen Lampen. Ich weiß ja nicht wie groß der Unterschied zwischen den H11 NB und originalen H11 ist.

Die NB H7 sind im Vergleich zu den originalen H7 schon ein Ecke weißer, auch wenn es natürlich kein Vergleich zu Xenon, aber das sollte ja jedem klar sein!🙂

Den Vergleich hatte ich auch schon mal gemacht, fiel aber sehr gering aus. Etwas heller und etwas weniger gelblich ...

Und wie sind die Superwhite in der Ausleuchtung? Ich habe zur Zeit die Nightbreaker drin...
Ich meine jetzt im Abblendllicht...

Gibt es schon eine TFL Lösung?

Das Problem an diesen ganzen "weißeren Lampen" ist das Blaue Glas. Dieses reduziert die Leuchtweite (nicht die Stärke) darum kommt erst dieser "Xenon Look" zur Stande ohne dieses bläuliche Glas haste dann bisschen weiseres Licht und ist minimal heller.

Das Problem an dem blauem Glas ist es schluckt dermaßen viel Licht, das man bei Nässe etc. nichts mehr sieht ^^ aber wenn man das mal zur Nebensache macht und einfach nur helles und weißes Licht haben mag dann sind die Teile aus eBay (7-8€ ein paar) echt super weiß, Nachteil wie schon erwähnt man sieht nicht so gut & weit wie die Originalen. Aber hab die auch drin als Stand - Nebel und Abblendlicht und sieht echt bombe aus.

http://img408.imageshack.us/g/img0004tr.jpg/

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Gibt es schon eine TFL Lösung?

Ich habe mir andere Birnen reingebaut. Guck einfach mal im Netz, welcher Sockel in die TFL EInheit beim Polo reinkommt google danach.

Meine sind ein wenig Heller und Strahlen mehr.

Ich habe mir von Bosch die PureLight für das TFL bestellt. Bin gespannt, ob sie weißer sind!🙂

Nabend,
welche Spurverbreiterung würdert ihr denn beim GTI und den 17 Zoll Detroit Felgen empfehlen. H&R bietet 30/40 mit ABE an.
http://cgi.ebay.de/.../350405600159?...

Ist das zu viel? Das Auto wird auch noch 25 / 40 mit H&R Federn tiefer gelegt.

Gruß Chris

Hallo Chris,

Du hast Dich verlaufen... schau mal im Felgen-/Fahrwerks-Thread. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Hallo Chris,

Du hast Dich verlaufen... schau mal im Felgen-/Fahrwerks-Thread. 😉

ich bezweifel das diese frage ernst gemeint ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen