Lampen Thread ( TFL,H4, H7)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Welche Birnen kommen beim TFL eigtl zum Einsatz? Will mir LED dort einbauen.

Oder diese:
http://www.xenonwhite.de/sonderlampen/mtec-p21w-chrom-super-white.php

Als Hauptscheinwerfer stelle ich mir diese vor:
http://www.xenonwhite.de/hauptscheinwerferlampen/mtec-cosmos-blue.php

Wieso kann ich zwischen 100 und 55W wählen, wo liegt da der Unterschied?

Jemand erfahrung damit gemacht?

Beste Antwort im Thema

Deine Links funktionieren nicht.

Aber 100W würde ich auf keinen Fall in die Hauptscheinwerfer einbauen!

1.) Verboten
2.) Du blendest andere
3.) Nicht ganz ungefährlich (Für Elektrik und Scheinwerfer selbst)

106 weitere Antworten
106 Antworten

Gibts denn für die Standlichtbirnchen, Tagfahrlicht und die Nebler auch "weißere"/hellere Lösungen, die bei uns zulässig sind?

Sieht doch irgendwie blöd aus, wenn das Abblendlicht & Fernlicht "weißes Licht" haben, während der Rest im normalen gelblichen Ton scheint...

Alle bläulich gefärbten Lampen geben ein weißeres Licht, da es die Komplementärfarbe von Gelb ist-
besseres Licht garantiert dieses alleine noch nicht.
(Hobbyfotografen die mit Schwarz-Weiß fotografieren kennen diese Filter.)

Es gibt auch solch Standlichtbirnen, für TFL weiß ich nicht.

Klar gibt es die, nur sind die bei uns nicht zugelassen. Ich habe zumindest noch keine gefunden.

Wenn also jemand welche findet, wäre es total super, wenn derjenige die hier verlinken würde 😁

Edit: evtl. doch welche gefunden -> nächster Beitrag 😉

Habe grad nochmal bei ebay geguckt.

Würden diese hier in den Polo passen?

W5W passt doch, oder?

Ähnliche Themen

Ich habe mir für Standlicht TFL je Leuchtmiitel von Philips besorgt und verbaut.
Im Abblendlicht sowie Fernlicht die Nightbreaker von Osram genommen.
Diese Birnen sind alle zulässig!

Und für die Nebler?

Zitat:

Original geschrieben von max-f12


Ich habe mir für Standlicht TFL je Leuchtmiitel von Philips besorgt und verbaut.
Im Abblendlicht sowie Fernlicht die Nightbreaker von Osram genommen.
Diese Birnen sind alle zulässig!

Kannst Du mal bitte auflisten welches "Glühobst" Du genau wie/wo verbaut hast?

Danke

Hey kann mir einer sagen, ob folgende Lampen in die Nebler vom Polo passen? Und ob die Watt Zahl passt?

Diese sind auch laut STVO zulässig.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Von der Fassung her passt es und wenn du dir die Kommentare durchgelesen hättest, wüsstest du auch, dass sie laut Stvo zugelassen sind!😉

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Von der Fassung her passt es und wenn du dir die Kommentare durchgelesen hättest, wüsstest du auch, dass sie laut Stvo zugelassen sind!😉

Weil ich wußte das diese zulässig sind, habe ich das ja auch bewusst nicht als Frage formuliert.

Was mich halt wundert, warum ich noch in keinem Thread gelesen hab, dass die irgendwer in seinem Polo verbaut hat. Darum habe ich mal daraus geschlossen, dass es daran irgendwas negatives gibt?!?!? und somit frage ich nach Erfahrungen???!?!!?

Zitat:

Original geschrieben von max-f12


Weil ich wußte das diese zulässig sind, habe ich das ja auch bewusst nicht als Frage formuliert.

Stimmt sorry. Hatte ich in der Eile etwas anders gelesen!😎

Zitat:

Original geschrieben von max-f12


Was mich halt wundert, warum ich noch in keinem Thread gelesen hab, dass die irgendwer in seinem Polo verbaut hat. Darum habe ich mal daraus geschlossen, dass es daran irgendwas negatives gibt?!?!? und somit frage ich nach Erfahrungen???!?!!?

Naja die Meinungen über Dectane sind ja oftmals nicht die besten.😉

Und wie es nunmal so ist, wenn man von einer Firma ersteinmal enttäuscht ist, kauft man auch nichts anderes von dieser Firma.

Hast du mal im gesamten MT nach den Glühlampen gesucht. In irgendeinem Unterforum hier wird es bestimmt schon Meinungen geben. Das ist ja nix Polo-spezifisches!

Zitat:

Original geschrieben von max-f12



Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Von der Fassung her passt es und wenn du dir die Kommentare durchgelesen hättest, wüsstest du auch, dass sie laut Stvo zugelassen sind!😉
Weil ich wußte das diese zulässig sind, habe ich das ja auch bewusst nicht als Frage formuliert.

Was mich halt wundert, warum ich noch in keinem Thread gelesen hab, dass die irgendwer in seinem Polo verbaut hat. Darum habe ich mal daraus geschlossen, dass es daran irgendwas negatives gibt?!?!? und somit frage ich nach Erfahrungen???!?!!?

Ich habe vor ca. nem halben Jahr versucht die Dinger irgendwo zu bekommen und war zu der Zeit nicht der einzige hier. Was soll ich sagen? KEINER hat sie bekommen. Irgendwoher kam auch die Info, dass die Lämpchen gar nicht mehr produziert werden. Ich vermute wir haben im Verbund alle denkbaren Internetquellen angegrast. Ich bin auch hier in der Gegend (Niederrhein) alle Shops abgefahren wo ich ne kleine Hoffnung hatte. Nirgendwo hatte ich Erfolg.

Ob sich das mittlerweile geändert/verbessert hat, kann ich dir nicht sagen. Es war ungefähr im Herbst 2010 als es die nicht gab.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Naja die Meinungen über Dectane sind ja oftmals nicht die besten. Und wie es nunmal so ist, wenn man von einer Firma erst einmal enttäuscht ist, kauft man auch nichts anderes von dieser Firma.

So ist es. Habe einmal mit denen Schiffbruch erlitten. Qualität und Helligkeit stimmten nicht. War zwar H11, aber die anderen Typen werden nicht anders sein ...

Es gibt die Superwhite von Xenonlook auch für die Nebler:
http://www.motor-talk.de/.../h8-von-xenonlook-i203709852.html

Gruß DVE

Superwhite-vs-dectane

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von simonhst


Naja die Meinungen über Dectane sind ja oftmals nicht die besten. Und wie es nunmal so ist, wenn man von einer Firma erst einmal enttäuscht ist, kauft man auch nichts anderes von dieser Firma.
So ist es. Habe einmal mit denen Schiffbruch erlitten. Qualität und Helligkeit stimmten nicht. War zwar H11, aber die anderen Typen werden nicht anders sein ...

Es gibt die Superwhite von Xenonlook auch für die Nebler:
http://www.motor-talk.de/.../h8-von-xenonlook-i203709852.html

Gruß DVE

Gibts zu den Dingern Erfahrungen oder mögliche Bezugsquellen die ihr mir nennen könnt?!?

Zitat:

Original geschrieben von DVE


So ist es. Habe einmal mit denen Schiffbruch erlitten. Qualität und Helligkeit stimmten nicht. War zwar H11, aber die anderen Typen werden nicht anders sein ...

Es gibt die Superwhite von Xenonlook auch für die Nebler:
http://www.motor-talk.de/.../h8-von-xenonlook-i203709852.html

Haben die Xenonlook SW in etwa eine Lichtfarbe wie das heutige Xenon (also um die 4300K) oder eher weißer wie gute helle Halogen-Lampen (Nightbreaker, Bosch Plus90)?

Konntest du da vergleichende Erfahrungen machen?

Und wie siehts mit der Qualität den Xenonlook aus? Stimmt die? Zumal ein paar H8 ja auch knapp 30€ kosten!?

gruß

Zitat:

Original geschrieben von max-f12


...oder mögliche Bezugsquellen die ihr mir nennen könnt?!?

Einfach auf xenonlook.com bestellen!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen