Lampen im Meriva
Hallo zusammen,
vor zwei Jahren habe ich meinen Knutschi gekauf und nun ist ein Auge hin :-(
Sprich - da muß eine neue Lampe in den Scheinwerfer.
Ich hab schon alles abgesucht und finde keinen Anhaltspunkt, welche ich denn nun Kaufen soll . . . Hat jeder Meriva eine H7 Lampe??
Ich könnte natürlich ach nachgucken, aber da aus- und einbauen nicht ganz so einfach ist, dachte ich Ihr könnnt mir evtl. helfen ;-)
Sollte man eigentlich gleich beide Seiten wechseln?
vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Den Kindergarten hast du selbst veranstaltet, in dem du die Diskussion über den mangelhaften Lampenausbau quasi verboten hast.
Bis dahin war alles sachlich und es wäre ohne dich wahrscheinlich auch sachlich geblieben.
NF-DC hat übrigens auch nur seine Meinung geäußert, als er dich mit den Worten "arrogant und intolerant" betitelt hat.
Ich schließe mich dieser persönlichen Meinung an.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von navec
Das als "sinnbefreite Diskussion" zu bewerten, halte ich für intolerant...........................
Weder die verletzungsintensive Lösung beim Meriva noch die äußerst elegante Lampenwechsellösung beim Astra H (durch das Radhaus !!!) dürfen unter der Überschrift "Murks" fehlen.
Und wieder Jemand, der die Meinung eines Anderen nicht akzeptieren kann...............die Diskussion ist MEINER MEINUNG NACH absolut sinnbefreit, weil es schlicht und einfach so ist, wie es ist..........ändern können weder DU noch ICH was dran. Also bringt es nichts drüber zu diskutieren........erwähnen ja, aber nicht diskutieren. Denn komischerweise kommen etliche Leute mit der Situation, wie sie ist, einwandfrei zurecht.........solltest du ja wissen, wenn du schon die vielen Threads zu dem Thema ansprichst.
Und zum Thema Murks : Wie ich bereits sagte : Mach´s erstmal UNTER DEN GEGEBENEN UMSTÄNDEN UND VORGABEN besser..........dann reden wir weiter...........
Zitat:
Original geschrieben von navec
Weder die verletzungsintensive Lösung beim Meriva noch die äußerst elegante Lampenwechsellösung beim Astra H (durch das Radhaus !!!) dürfen unter der Überschrift "Murks" fehlen.
Also ich fürchte in der Beziehung sieht es bei den meisten anderen Herstellern auch nicht besser aus. Frag mal Golf Fahrer wie häufig diese (schon seit Jahren) in die Werkstatt müssen, damit ihnen die Birnen gewechselt werden. In der Beziehung ist es immer schlimmer geworden. Auch ein Grund warum immer mehr Hersteller auf Xenon und LEDs wechseln.
Mhmm,
dafür das du (meriva-cosmo) das für ziemlich sinnbefreit etc. hält´s gibst du für eine Diskussion doch ein paar brauchbare Standpunkte zum besten, die ich durchaus zu würdigen weiß !
Kosten, enge des Einbauraums etc.
Meine Bewerbung für konstr. besseren Lampenwechsel möchte ich doch zurückhalten aus zugegeben nur laienhaftem Verständnis aber halt ebensolchen Problemen des Laien in der Praxis !
Wir sind doch hier ein Forum für/mit Laien wo aber gern auch ein bewandter Profi (mit Insider-/Fach-Kenntnisssen) gern zur Erhellung beitragen darf !
Nimm´s mir nicht übel. Aber dein Schreibstil stellt sich mir so da, als ob du zwar deine MEINUNG rüber bringst und Akzeptanz erwartest + Einstellung aller weiteren Diskuss. aber von Anderen dann gleich deren Beitrag als "Meinungen nicht akzeptieren"/Angriff empfindest ?!?
Nein, ich teile MEINE MEINUNG mit und erwarte, dass diese genauso von Anderen akzeptiert wird wie ich auch Meinungen Anderer akzeptiere.............
Wenn Jemand der Meinung ist, dass es Murks ist, dann muss er mir erst beweisen, wie man es macht, dass es KEIN Murks ist und dies auch umsetzen und nicht nur irgendwo daherschreiben 😉 Dass das hier wohl Niemand kann, sollte klar sein 😉
Ich kann mich ja auch mal ganz weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass die Hersteller der Halogenlampen Schuld sind, weil ihre Produkte nicht standhaft genug sind und dadurch wiederum die Hersteller der PKW in die Presche springen müssen und für den Kunden eine unkomplizierte Tauschmethode anbieten müssen, damit man die schlechten Produkte der Lampenindustrie schnell austauschen kann.............
Wer ist denn im Endeffekt jetzt Schuld ? Die Physiker, die nicht im Stande sind, ein Material zu finden, was den Anforderungen gewachsen ist und eine fast unendliche Lebensdauer hat oder die Hersteller der Leuchtmittel, die nicht im Stande sind, auf Basis der von den Physikern zur Verfügung gestellten Materialien, länger haltbare Leuchtmittel zu bauen ?
Wie man sieht, kann man den schwarzen Peter immer schön weiterschieben............trotzdem ist es halt so, wie es ist und es wird sich auch nichts daran ändern beim Meriva 😉
Nur : Was ist das für ein Forum, wo man sich ständig (nicht nur in diesem Thread hier) für seine Meinung rechtfertigen muss ??? 😰
Ähnliche Themen
Du machst es nur halt jedesmal so FEST, von wegen ist so, bleibt so.
Damit gibst du ja gar keinen Raum für Diskussion.
Bzw. Vorschläge oder bessere Bsp anderer Hersteller, Vergangenheit etc.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Du machst es nur halt jedesmal so FEST, von wegen ist so, bleibt so.
Damit gibst du ja gar keinen Raum für Diskussion.
Bzw. Vorschläge oder bessere Bsp anderer Hersteller, Vergangenheit etc.
Na, was willst du denn JETZT an DEINEM Meriva ändern, damit es für DICH besser wird ?
Es ist doch nunmal so wie es ist oder nicht ? Oder hast du die Möglichkeit, das ganze TÜV-gerecht und kostengünstig umzubauen ? Wenn ja, solltest du dich damit selbstständig machen 🙂 Das ist jetzt kein Spott, sondern ernst gemeint. Denn du hättest bestimmt jede Menge Kunden für einen "Umbau" der Halterungen der Scheinwerfer, damit man die Lampen einfacher wechseln kann.
Also bitte net falsch verstehen.......das ist echt ernst gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ironisch oder ernst gemeint ?!Letztlich hab ich vor 2 Monaten zum erstenmal gewechselt (lassen*), nach gut über 55-tkm + 3 1/2 jahren.
*) wollt mir das erstmal zeigen lassen, was +wie da auszubauen war, von wegen luftfilterkasten etc.
Wenn vorn nicht eine verdeckte 3. schraube unten wäre, dann könnte man ganz einfach den scheinwerfer nach vorn ziehen und käm soooo leicht dran....echt armselig in der Konstruktion !!
wenn man den scheinwerfer nach vorne weg ziehen könntest dann müssten wir alle beim lampenwechsel in die werkstatt weil der scheinwerfer neu eingestellt werden muss
siehe renault forum beim renault modus rät mann gleich in die werkstatt zu gehen kostenpunkt 130€ inklusive den birnchen :-))
nun aber es geht ja auch anders wenn man nicht gut von hinten an die birnen ran kommt warum nicht dann einfach den scheinwerfer nach vorne rausklappen birne wechseln fertig
das es so machbar ist zeigen uns die lastwagen dort ist es schon lange so das mann die scheinwerfer nach vorne rausklappt
denn welcher spediteur kann sich es leisten 2 stunden für nen birnenwechsel den lkw in die werkstatt zu stellen
Zitat:
Original geschrieben von stephanpf
nun aber es geht ja auch anders wenn man nicht gut von hinten an die birnen ran kommt warum nicht dann einfach den scheinwerfer nach vorne rausklappen birne wechseln fertig
das es so machbar ist zeigen uns die lastwagen dort ist es schon lange so das mann die scheinwerfer nach vorne rausklappt
denn welcher spediteur kann sich es leisten 2 stunden für nen birnenwechsel den lkw in die werkstatt zu stellen
Du vergleichst Äpfel mit Birnen 😉 Haste dir teilweise mal angeschaut, wie verstellt sehr oft die Brummi-Scheinwerfer sind ? Was meinste denn, woher das kommt ? 😉
Die Scheinwerfer werden aufgrund Dessen beim PKW nicht klappbar gemacht, weil dann der Scheinwerfer neu eingestellt werden müsste, denn SO genau, dass der Scheinwerfer wieder GENAU da sitzt, wo er vorher war, kannst du das da nicht machen.
Irgendwie driftet dieses Thema immer weiter von der eigentlichen Frage ab...........
Meriva Cosmo scheint mir ziemlich arrogant, intolerant und festgelegt zu sein. Und für wen spricht er eigentlich? Verständnis haben ist das Eine, aber es muss doch möglich sein etwas zu kritisieren. Was das Wort sinnbefreit bedeuten soll, versteh ich nicht. Ist damit sinnlos gemeint, dann schreib das, ist auch noch kürzer. Bei so einem Stil bekommt man auch keine wohlwollenden und hilfreichen Antworten,scheint mir und diese Person wird eher gemieden. Ich wundere mich auch, dass einige dieser wohlwollenden und hilfreichen Vielschreiber sich hier nicht melden. Die Antworten haben aber den Stil von Meriva Cosmo schon verändert, ob er das merkt oder nicht. Jeder wird ruhiger mit der Zeit. Deshalb sollten alle immer ehrlich ihre Meinung schreiben, ohne sich von solchen Besserwissern einschüchtern zu lassen. Jeder kann auch mal daneben liegen.
Mir scheint bedenklich zu sein, gut leuchtende Markenbirnen zu kaufen, die dann wohl (und das sollte geklärt werden) nach relativ kurzer Zeit ausgewechselt werden müssen. Dadurch kommt doch das Problem mit der Technik. So gesehen ist es verständlich, wenn Opel Birnen einbaut, die weniger Probleme haben. Aber dann können sie das hier doch auch mitteilen!! Ich bin mir auch sicher, dass diese Foren von den Herstellern sehr intensiv verfolgt und irgendwann auch wissenschaftlich ausgewertet werden.
Unser Meriva ist drei Jahre und 50.000 km alt und hat noch keine Probleme gehabt. Der Meister vom Freundlichen sagt: „das ist das Auto, mit dem wir die wenigsten Probelem haben“.
Zu solchen Leuten wie dir sage ich besser doch nichts 😁
Gibt sonst nur Stress hier und das scheint es ja zu sein, was du hier machen möchtest und weshalb du dich angemeldet hast.
Wenn du ein Problem mit mir oder meinem Schreibstil hast, hab´ die Eier und schreib´ mich persönlich an.
Aber veranstalte bitte nicht so einen Kindergarten hier.
Erstes Posting = Erste Beleidigung --> WOW, sehr guter Einstand 🙂
Den Kindergarten hast du selbst veranstaltet, in dem du die Diskussion über den mangelhaften Lampenausbau quasi verboten hast.
Bis dahin war alles sachlich und es wäre ohne dich wahrscheinlich auch sachlich geblieben.
NF-DC hat übrigens auch nur seine Meinung geäußert, als er dich mit den Worten "arrogant und intolerant" betitelt hat.
Ich schließe mich dieser persönlichen Meinung an.
Ich habe Niemandem etwas verboten, sondern lediglich gesagt, dass ich die Diskussion sinnbefreit finde.
Nicht mehr und nicht weniger. Das ist schlicht und einfach meine Meinung zu der Diskussion.
Wenn du der Meinung bist, dass ich dir verbieten würde, estwas zu schreiben, dann ist das dein Problem 🙂
Und sachlich ? Hmm, kann eigentlich bis auf den Beitrag von NF-DC und Deinen jetzt nichts Unsachliches finden. Oder ist es unsachlich, wie ich zu behaupten, dass eine Diskussion über einen Zustand sinnlos ist, wie er jetzt ist und der durch die Diskussion auch nicht verbessert oder behoben werden kann ? Wenn das deiner Meinung nach so ist, dann sind bestimmt 70% aller Beiträge in einem Forum unsachlich.
Was nunmal Fakt ist, dass erstens das Thema Leuchtmittel und -tausch schon etliche Male hier im Forum besprochen wurde und zweitens Niemand von uns in der Lage ist, den Lampentausch zu vereinfachen oder die Haltbarkeit der Leuchtmittel zu verlängern. Das ist Aufgabe der Hersteller und die haben dafür Leute, die dafür bezahlt werden, im Rahmen von Vorgaben (egal von wem die auch kommen mögen) die bestmögliche Lösung zu finden. Irgendwer hat IMMER den schwarzen Peter, das ist wohl klar. Man kann es halt nicht jedem Käufer Recht machen.
Mal abgesehen davon, dass es beim Ausgangsposting noch NIE darum ging, ob das Einbauen gut oder schlecht geht, sondern welche Leuchtmittel er kaufen soll und welche Lampen es sind. Wenn man es dann ganz hart auslegt, haben wir Alle eine Verwarnung verdient wegen Vorbeireden am Thema 😉
Und eine Meinung über Jemand zu äußern mache ich aus Anstand nicht öffentlich. Ich sage es Dem- oder Derjenigen per PN oder beschwere mich bei einem Moderator. Aber von Anstand scheinen ein paar Leute hier nichts zu halten. Aber da wir ja schonmal dabei sind : Ich find´s cool, dass du über mich die gleiche Meinung hast wie ich über dich 😁
Mal abgesehen davon, dass ich irgendwie den Anschein habe, als wären DU und der NF-DC die gleiche Person 😰 Gleiche Ausdrucksweise, gleicher Schreibstil. Oder seid ihr Brüder ? 😉
Aber du kannst mir ja gerne mal eine sachliche PN schreiben. Vielleicht ist es ja wie immer : Wenn man sich kennt, weiß man, wie Jemand einzuordnen ist 🙂
Hi !
Gerade die Lampe vom "rechten" Scheinwerfer gewechselt nach 89000 Km , war ganz einfach keine 5 Min. : Stecker ab - Halter nach links gedeht - Lampe herraus gezogen - getauscht - Lampe rein und den Halter nach rechts gedreht - Stecker drauf = FERTIG !
Kann nicht meckern , der erste "Mangel" nach 89000 Km !!
Ja, meriva-cosmo, NF-DC und ich sind natürlich ein und die selbe Person....
Und NF-DC ist nur auferstanden um deine Geistesblitze im Doppelpack zu zerstören....
Sonst habe ich nämlich nichts zu tun.
Kommt jetzt zur Intoleranz auch noch Verfolgungswahn?