- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Lampe Zigarettenanzünder
Lampe Zigarettenanzünder
Hallo!
Zuerst mal: JA, ich habe die Suche benutzt und NEIN, es kam nichts bei raus!
Habe vorhin festgestellt, dass die Beleuchtung um meinen Lichtschalter ausgefallen ist. Da das (alt bekannte) Problemchen wohl ein kaputtes Lämpchen am Ziggianzünder ist wollte ich mal fragen: was ist denn das für eine Lampe? (Vielleicht habe ich die ja irgendwo rumliegen.)
Muss man da (wie ich schon gelesen habe) den ganzen Ascher demontieren oder geht das auch mit Finger-rein-drücken-drehen-ziehen (wie bei meinem alten 205er Peugeot...).
Gut wenn mir vielleicht jemand auch die Teilenummer der Lampe von VW hätte, sehe immer gerne die verdutzten Gesichter beim Freundlichen wenn ich damit ankomme...
Danke!
Grüße
RSTE
Ähnliche Themen
20 Antworten
Danke noch mal für den Link. Hat alles nach ein bißchen Fummelei wunderbar geklappt. Lampe hat mich dann 1€ bei der Werkstatt im Ort gekostet. Da nehme ich die Arbeit gerne in Kauf.
Zitat:
Original geschrieben von CellerLoewe
Hallo,
bei mir ist obiges Problem aufgetreten. Kann mir jemand sagen wie ich den Aschenbecher austausche um das Lämpchen da drin zu erneuern?
Hallo, erst musst du den kippenanzünder heraus nehmen. Dann seinen Rahmen an der unterseite ausklicken. Dahinter befindet sich torxschraube 1. Wenn du den ascher öffnest, siehst du links eine kleine ovale abdeckung. Diese mit einem kleinen schlitzschraubendreher aushebeln. Dahinter findest du torxschraube 2. Mehr schrauben gibt es nicht. Den ascher nun mit einem sanften ruck heraus ziehen, er ist geklammert. Den stecker kannst du unterseitig entriegeln. Nun hast du den ascher ausgebaut. Die lampenfassung ist mit einem bügel fixiert. Bügel mit schraubendreher entfernen. Lampenfassung heraus ziehen bzw fummeln, seitlich zusammendrücken und aufklappen. Leuchtmittel 1, 2 watt austauschen. Dieses habe ich in meiner freihen werkstatt geschenkt bekommen nachdem man mir viel glück beim fuckeln gewünscht hat. Wünsche ich dir auch. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Stecker nicht verdrehen. Viel Spaß...
Zitat:
Original geschrieben von crossweeze
Zitat:
Original geschrieben von CellerLoewe
Hallo,
bei mir ist obiges Problem aufgetreten. Kann mir jemand sagen wie ich den Aschenbecher austausche um das Lämpchen da drin zu erneuern?
Hallo, erst musst du den kippenanzünder heraus nehmen. Dann seinen Rahmen an der unterseite ausklicken. Dahinter befindet sich torxschraube 1. Wenn du den ascher öffnest, siehst du links eine kleine ovale abdeckung. Diese mit einem kleinen schlitzschraubendreher aushebeln. Dahinter findest du torxschraube 2. Mehr schrauben gibt es nicht. Den ascher nun mit einem sanften ruck heraus ziehen, er ist geklammert. Den stecker kannst du unterseitig entriegeln. Nun hast du den ascher ausgebaut. Die lampenfassung ist mit einem bügel fixiert. Bügel mit schraubendreher entfernen. Lampenfassung heraus ziehen bzw fummeln, seitlich zusammendrücken und aufklappen. Leuchtmittel 1, 2 watt austauschen. Dieses habe ich in meiner freihen werkstatt geschenkt bekommen nachdem man mir viel glück beim fuckeln gewünscht hat. Wünsche ich dir auch. Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Stecker nicht verdrehen. Viel Spaß...
Danke, aber ist seit 9 Monaten, wie auch in meinem letzten Beitrag hier beschrieben, erledigt.
Hallo Leute,
am 2005er Touran bleibt der Ascher dunkel..
Sieht aus als wäre die Beleuchtugn des Zigarrettenenzünders gleichzeitig Aschenbecherbeleuchtung.
Nun ist die Frage, wie kriege ich zerstörungsarm den Zigarrettenanzünder raus und die Birne gewechselt..?
Oder hat jemand eine bessere Idee zwecks Beleuchtung?
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aschenbecherbeleuchtung defekt - wie wechseln?' überführt.]
Ach, das ist ein riesen Mist... Um den Zigarettenanzünder herum ist ne Blende, die kann man glaube ich von unten her ausclipsen. Dann findet man dahinter eine Schraube und die zweite Schraube ist links oben hinter der Klappe des Aschenbechers. Evtl sind unter dem Ascher nochmal 2 Schrauben, da bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher. Wenn die Schrauben alle draußen sind kann man die gesamte Einheit mit roher Gewalt in Richtung Schalthebel rausziehen. Ich musste bei mir damals extreeem kräftig ziehen.
Das Birnchen ist glaube ich irgendwas spezielles, aber das siehst du ja dann wenn alles zerlegt ist
Viele Grüße
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aschenbecherbeleuchtung defekt - wie wechseln?' überführt.]
Und vorallen Dingen funtioniert die Lichtschalterbeleuchtung ohne das Birnchen nicht .
Ausbau Ascher ist eigentlich gar nicht so schwer.
Öffnen, linke Schraubenblende raushebeln, rechte Blende um den Zigi lösen, Schrauben raus, Ascher rausziehen, Verkabelung lösen.
Den meisten widerstand leistet eigentlich dier Stecker der Verkabelung, der Ascher geht eigentlich recht einfach raus.
Ich hatte die Birchen bei uns im Baumarkt bekommen, scheinen doch nicht so ungewöhnlich zu sein, auch wenn sie so aussehen.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aschenbecherbeleuchtung defekt - wie wechseln?' überführt.]