Lampe Zigarettenanzünder
Hallo!
Zuerst mal: JA, ich habe die Suche benutzt und NEIN, es kam nichts bei raus!
Habe vorhin festgestellt, dass die Beleuchtung um meinen Lichtschalter ausgefallen ist. Da das (alt bekannte) Problemchen wohl ein kaputtes Lämpchen am Ziggianzünder ist wollte ich mal fragen: was ist denn das für eine Lampe? (Vielleicht habe ich die ja irgendwo rumliegen.)
Muss man da (wie ich schon gelesen habe) den ganzen Ascher demontieren oder geht das auch mit Finger-rein-drücken-drehen-ziehen (wie bei meinem alten 205er Peugeot...).
Gut wenn mir vielleicht jemand auch die Teilenummer der Lampe von VW hätte, sehe immer gerne die verdutzten Gesichter beim Freundlichen wenn ich damit ankomme...
Danke!
Grüße
RSTE
20 Antworten
...was genau meinst Du mit "alt bekanntem Problem"?
Fällt das Lämpchen evtl. deswegen aus, weil der Ascher auf dauer-offen steht (so wie bei mir wg dort angebrachter FSE)?
Welche Folgen - außer dem Lichtausfall um den Lichtschalter hat das kaputte Birnchen evtl. noch?
Ciao
Ralfisti
Da ich schon länger hier im Forum schreibe und noch viel länger lese habe ich halt mitbekommen, dass, wenn die Beleuchtung um den Lichtschalter ausfällt meist ein defektes Birnchen am Zigarettenanzünder die Ursache ist. Ein Austausch desselben löst das gesamte Beleuchtungsproblem.
Da ich aber keine Lust habe, dass mein neuer Freundlicher (wir sind umgezogen), den ich noch nicht so gut kenne, eine Stunde am Diagnosegerät hängt und vergeblich sucht wollte ich das Problemchen selber in die Hand nehmen.
Klar? Klar!
Grüße
RSTE
Anscheinend gehen dann auch die Lampen für ESP-Schalter und Warnblinke nicht. Habe ich grad gelesen. Gehe grad nochmal runter zum schlafenden Touri und überprüfe das.
Ähnliche Themen
Uaaah! Bei uns hat es gefühlte -20°C (wenn man keinen Mantel an hat...)
Also: nach Einschalten des Abblendlichts leuchtet der Bereich um den Lichtschalter, sowie die ESP-Taste und die Warnblinktaste ungefähr 3 Sekunden auf um dann wieder auszugehen. Der Ziggianzünder bleibt immer dunkel.
Grüße
RSTE
PS: habe ich schon mal erwähnt, dass ich dieses Forum liebe... 😎
Moin,
du must den Ascher wohl ausbauen. Die Lampe ist seitlich an die Steckdose angeflanscht. Den Kunststoffhalter in dem sie sich befindet kann man öffnen und dann die Lampe einzeln tauschen, kostet 1,28 €. Mit einer Teilenummer kann ich nicht dienen...
lund
Re: Lampe Zigarettenanzünder
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Gut wenn mir vielleicht jemand auch die Teilenummer der Lampe von VW hätte, sehe immer gerne die verdutzten Gesichter beim Freundlichen wenn ich damit ankomme...
N 017 751 2 😉
Gruß
Afralu
Hab ich's doch gewußt, dass man sich auf dich verlassen kann, Afralu!
Danke, auch an lund!
Grüße
RSTE
Nachtrag
Hallo nochmals. Für alle, die es interessiert:
war gestern beim ewig grinsenden. Der hat mir gesagt, da müsse man "die ganze Mittelkonsole ausbauen". Da die damit wohl noch nicht so richtig Erfahrung hatten (und ich nicht bereit war denen diese Lehrstunde/n zu finanzieren) bin ich schnell weiter gefahren.
Ein anderer (freier) Händler, der hauptsächlich VW-Neufahrzeuge verkauft hat sich dann gleich noch um 17.15 Uhr meines Problems angenommen. Er hat dann lediglich den Ascher ausgebaut und dann die Lampe gewechselt. Musste aber, weil er das auch noch nie gemacht hatte, viel rumprobieren. Er hat es letztendlich geschafft (so nach ca. 20 Minuten), ich habe incl. der neuen Lampe 10,- Eur in die Kaffekasse gezahlt. Er fand es total faszinierend und gleichzeitig befremdlich wie so ein kleines Lämpchen gleich mal die halbe Innenbeleuchtung lahmlegen kann (ESP-Schalter, Warnblinkschalter, Lichtschalterbeleuchtung).
Ich habe ihm dann noch von unserem tollen Forum erzählt. Er hat es sich gleich mal auf seine Favoriten gelegt und wird hier jetzt wohl öfters vorbeischauen.
Grüße
RSTE
Siehst, der Mann ist tüchtig und interessiert den Kunden zu frieden zu stellen 🙂
Hallo,
bei mir ist obiges Problem aufgetreten. Kann mir jemand sagen wie ich den Aschenbecher austausche um das Lämpchen da drin zu erneuern?
SuFu benutzen. Bei mir hat es jedenfalls geholfen. 😉 Bitte schön
Danke, werde das dann mal versuchen.
Ist eigentlich recht easy. Es gibt hier im Forum noch mehr Bilder dazu.
Bei der Gelegenheit hab ich gleich noch ne LED unterm Ascher verbaut, damit das Fach ausgeleuchtet wird. 😛