Lampe für vorglühen blinkt

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo ich habe einen Ford Mondeo 2,0 TDCI
wenn ich auf der Autobahn bin und so um die 160 Fahre
geht auf einmal die leistung weg und die Diesellampe Blinkt wer kann mir helfen
LG Ingo

15 Antworten

Willkommen im Club.
Einfach mal die Suchfunktion bemühen, da findest du Einträge ohne Ende...

Dein Mondi geht ins Notprogramm
Fehlerspeicher auslesen und dann weiter sehen

Gruß

hi,hast du nun rausgefunden was es war ? habe zur zeit das gleiche problem.nur dass die werkstätten am Oster WE zu sind

Jetzt noch ein mal für ALLE.

Das blinken der Vorglühleuchte und der Leistungseinbruch ist kein Fehler sondern ausschließlich ein Zeichen dafür das der Motor sich im Notlauf-Programm befindet. Mit dieser Beschreibung kann niemand etwas anfangen und jeder der daraus versucht auf den Fehler zu schließen hat genauso viel Plan von der Materie.

Es kann 1000 Fehler im Fahrzeug geben die dazu führen das der Motor in den Notlauf (blinkende Vorglühlampe und fehlende Leistung) geht. Ohne das auslesen des Fehlerspeichers kann niemand sagen um was für ein Problem es sich handelt oder woher es kommen kann.

Freut euch doch wenn ein Fehler abgelegt wird, dann weiß man wenigstens in welcher Richtung man suchen kann. Besser als bei mir, scheiß Motorlauf aber keine Fehler im Speicher. :-(

Ähnliche Themen

Liebe Leute:

In allen solchen Fällen wie "Motorkontrolle leuchtet" ohne Auslesen der Fehlercodes ist es völlig vergeblich, einen Post ins Forum zu setzen. Hinweise auf dies und jenes ohne die Fehlercodes im Einzelfall zu kennen, sind nichts wert, aber auch gar nichts.

Selbst mit Fehlercodes sind Ferndiagnosen immer noch "nur" Hinweise auf wahrscheinliche Fehlerursachen. Wenn man nicht physisch am Wagen ist und über diverses Messzeugs vefügt, sind die Möglichkeiten begrenzt.

Mit den Codes könnt ihr euch gerne melden.

Würde morgen-Samstag-mal ein Gerät zum Fehlercodes auslesen
kaufen.
Gibts im Baumarkt oder z.B. bei real oder conrad und kostet um 50.-

Kann man immer mal brauchen und schon einmal Auslesen in der Werkstatt
kann genauso viel kosten.

Dann den Fehlercode posten und mit dem Code selber mal googlen.

wenn das mit der geschwindigkeit wirklich so ist mit 160 rum ist es der Vtg lader
der ist dann fest und geht dann ins notlauf

Zitat:

Original geschrieben von ruehli


wenn das mit der geschwindigkeit wirklich so ist mit 160 rum ist es der Vtg lader
der ist dann fest und geht dann ins notlauf

Sorry, aber wie oben schon geschrieben sind solche Aussagen Quatsch. Es kann auch in den Kombination mit 160 Km/h zig verschiedene Auslöser geben. im übrigen hab ich meine VTG Verstellung beim beschleunigen und nicht bei einer bestimmten Geschwindigkeit gemerkt. Alleine das zeigt schon das man solche pauschale Aussagen einfach nicht machen kann.

Ein Glück das ich das ploblem selbst schon hatte und die schiebestange für den VTG fest war eigentlich hätte ich nen neuen lader gebraucht. aber ging dann auch so zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von ruehli


Ein Glück das ich das ploblem selbst schon hatte und die schiebestange für den VTG fest war eigentlich hätte ich nen neuen lader gebraucht. aber ging dann auch so zu machen.

Nur so zur Info= bei mir war es das Steuergerät vom Turbo!😎

Zitat:

Original geschrieben von ruehli


Ein Glück das ich das ploblem selbst schon hatte und die schiebestange für den VTG fest war eigentlich hätte ich nen neuen lader gebraucht. aber ging dann auch so zu machen.

Um das mal klar zu stellen, ich zweifel nicht daran das du das Problem hattest. Ich schliesse auch nicht aus das dieses Problem beim Themen Starter existiert. Es ist aber unmöglich anhand der Angaben darauf Rückschlüsse zu ziehen. Kannst ja z.B. mal gucken wie viele die gleichen Sympthome bei einem Pumpendruckfehler haben.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk955i



Zitat:

Original geschrieben von ruehli


Ein Glück das ich das ploblem selbst schon hatte und die schiebestange für den VTG fest war eigentlich hätte ich nen neuen lader gebraucht. aber ging dann auch so zu machen.
Um das mal klar zu stellen, ich zweifel nicht daran das du das Problem hattest. Ich schliesse auch nicht aus das dieses Problem beim Themen Starter existiert. Es ist aber unmöglich anhand der Angaben darauf Rückschlüsse zu ziehen. Kannst ja z.B. mal gucken wie viele die gleichen Sympthome bei einem Pumpendruckfehler haben.

Sag mal dirk dein FZ fährt bei 160KM/H mit 1200 Umdrehungen oder was????

Zitat:

Original geschrieben von ruehli



Zitat:

Original geschrieben von Dirk955i


Um das mal klar zu stellen, ich zweifel nicht daran das du das Problem hattest. Ich schliesse auch nicht aus das dieses Problem beim Themen Starter existiert. Es ist aber unmöglich anhand der Angaben darauf Rückschlüsse zu ziehen. Kannst ja z.B. mal gucken wie viele die gleichen Sympthome bei einem Pumpendruckfehler haben.

Sag mal dirk dein FZ fährt bei 160KM/H mit 1200 Umdrehungen oder was????

Nö, hat aber auch rein gar nichts mit meiner Aussage zu tun.

Leider ist Heute die Qualität der Werkstätten häufig genauso schlecht wie die Aussagen hier.

Deshalb ziehe ich mich jetzt mal aus diesem Thread zurück. Ein Hoch auf alle Glaskugelleser und ein pfui auf alle die die noch wissen wie man mittels Verstand, Wissen und den nötigen Werkzeugen wissen wie man ordentliche Diagnosen stellt ohne nur Teile zu tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk955i



Leider ist Heute die Qualität der Werkstätten häufig genauso schlecht wie die Aussagen hier.
Deshalb ziehe ich mich jetzt mal aus diesem Thread zurück. Ein Hoch auf alle Glaskugelleser und ein pfui auf alle die die noch wissen wie man mittels Verstand, Wissen und den nötigen Werkzeugen wissen wie man ordentliche Diagnosen stellt ohne nur Teile zu tauschen.

Willkommen im Club. Manche sind halt ganz arg schlau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen