Lamellendach undicht ?
Bei meinem Elch w169 Bj.2009 gebraucht gekauft ist die linke und rechte
A-Säule innen nass.
Es ist ein Lamellendach verbaut.
Vermute die verstopften Abläufe.
Nur wo genau sind diese.
Oder gibt es eine andere Lösung.
Beste Antwort im Thema
Hallo Günni(?) !
Darf ich dich ein paar Treats mit dem Namen " Reparatur Lamellendach durch Fremdfirma" weiter unten einladen?
Dort findest du alles was du zu dem Thema wissen solltest.
Bei genauerer Betrachtung deiner ersten Lamelle....dem Windabweiser. ...wirst wohl die Ursache deines Wassereinbruchs feststellen.
Die Aufstellerhebel der 1. Lamelle dienen auch dem "Zuzug".
Liegt da was im Argen kann es sein das die Dichtungen nicht richtig aneinandergezogen werden.
Abläufe....und das gleich beidseitig....sind in der Regel nie verstopft.
Für eine persönliche Beratung am Telefon stehe ich dir gern zur Verfügung.
Per PN lasse ich dir meine Telefonnummer zukommen.
54 Antworten
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 13. September 2017 um 08:49:20 Uhr:
Bei dem Reparatursatz ist diese Butyldichtung dabei. Ich habe den Reparatursatz für 120€ im Netz gekauft, vor 2 Monaten. Übrigens der Reparatursatz "Windabweiser" ist nicht der richtige Satz, der beinhaltet nur Teile für die erste Hublamelle. Keine Schlitten und keine Züge und Sperrklinken
Jetzt weiste auch warum der so günstig war. 🙂
Zitat:
@barmbina04 schrieb am 22. September 2018 um 01:02:29 Uhr:
Guten Abend an die Elchfreunde,ich habe seit kurzem einen älteren gebrauchten W169 mit Lamellendach, für das aber keine Garantie übernommen und das nach Absprache von der Verkäuferwerkstatt stillgelegt wurde. Nun stellt sich nach dem ersten Regentag heraus, dass es nicht dicht ist, die Feuchtigkeit beginnt über der Tür, etwa in der Flucht der vorderen Lamellenkante, und lzieht sich nach vorn hinunter Richtung Armatur. Genau an diesem Wochenende ist eine kleine Tour für mehrere Tage geplant, die sich nicht verschieben lässt. Es wird regnen, sagen die Wetterfrösche und das Fahrzeug kann am Zielort nicht untergestellt werden.
Hat jemand einen Tipp, wie ich sinnvoll improvisieren kann, bis ich zurück bin und bei der Werkstatt die Gewährleistung in Anspruch nehmen kann? Womöglich Folienabdeckung mit haltbarem Kleber, der sich wieder entfernen lässt?
Hoffe auf gute Anregung, die ich morgen/Samstag noch umsetzen könnte...
Vielen Dank im Voraus!
Oha.... da ist mir dein Beitrag wohl durch die Lappen gegangen.
Falls du noch Hilfe benötigst kannst du dich gern an mich wenden.
Zitat:
@magggus71 schrieb am 4. Juli 2018 um 20:53:33 Uhr:
Ja....
Kenne ich 🙂
Hallo kennt jemand jemanden der für A klasse 169 Lamellendach repariert und wirklich
Zitat:
@magggus71 schrieb am 22. September 2018 um 01:19:24 Uhr:
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 13. September 2017 um 08:49:20 Uhr:
Bei dem Reparatursatz ist diese Butyldichtung dabei. Ich habe den Reparatursatz für 120€ im Netz gekauft, vor 2 Monaten. Übrigens der Reparatursatz "Windabweiser" ist nicht der richtige Satz, der beinhaltet nur Teile für die erste Hublamelle. Keine Schlitten und keine Züge und SperrklinkenJetzt weiste auch warum der so günstig war. 🙂
Hallo kennt jemand jemanden der für A klasse 169 Lamellendach repariert und wirklich
Ähnliche Themen
Was ist jetzt so schwer?
Zitat:
@tatlim3737 schrieb am 4. März 2020 um 18:54:17 Uhr:
Zitat:
@magggus71 schrieb am 22. September 2018 um 01:19:24 Uhr:
Jetzt weiste auch warum der so günstig war. 🙂
Hallo kennt jemand jemanden der für A klasse 169 Lamellendach repariert und wirklich
Ich wüsste da jemanden... ;-)
Wurde schon das ein oder andere mal erwähnt hier.
Soll ein dufter Typ sein der Kerl!
Zitat:
@magggus71 schrieb am 4. März 2020 um 21:01:41 Uhr:
Zitat:
@tatlim3737 schrieb am 4. März 2020 um 18:54:17 Uhr:
Hallo kennt jemand jemanden der für A klasse 169 Lamellendach repariert und wirklich
Ich wüsste da jemanden... ;-)
Wurde schon das ein oder andere mal erwähnt hier.
Soll ein dufter Typ sein der Kerl!
Hallo magggus71 / hallo tatlim3737
Habe in dem anderen Thema den besseren Ansatz gesehen mich unterstützend einzuschalten,
man finde folgend ... 😉
https://www.motor-talk.de/.../...ch-durch-fremdfirma-t4625408.html?...
Hallo magggus71,
habe auch das Problem mit dem gebrochenen Aufsteller und suche nach Hilfe.
Wie kann ich dich erreichen. Ich wohne im Saarland. Vielleicht können wir zusammen das Dach reparieren?
Wäre nett, wenn du dich kurz melden könntest.
Vielen Dank
Dicker127
https://...g-autoservice.business.site/?m=true
Meld dich da mal. Er war schon länger nicht hier.
Danke rentner wagen, werde morgen dort Mal anrufen.