Lambo.. ;-)
Ui, wasn das? Lambo = VW/Audi? Gar net gewusst ;-)
http://i8.ebayimg.com/02/m/000/78/e6/5834_27.JPG
36 Antworten
Wie sollte denn dann der Wischerhebel deiner Meinung nach aussehen, das es zum sogenannten Gesamtkonzept passt?
Ihr dürft nicht vergessen dass jede Neuentwicklung eines Teils unheimlich Geld -sowohl Entwicklung, Werkzeug als auch Erprobung- kostet. Bei einem Volumenmodell kein Problem, da sind diese kosten einfach umzulegen. Was macht man aber mit den Kosten (und wir sind hier bei entsprechenden Modulen weit im Millionenbereich) bei einer deutlich geringeren Stückzahl?
Zumal es doch Schwachsinn ist das -vielzitierte Rad- neu zu erfinden, bzw. entwickeln.
Zitat:
Original geschrieben von al-xx
nur zur info, das war vor der audizugehörigkeit und sieht wie ich finde vollkommen scheiße aus...
die audi armaturen passen m.e. gut in den lambo rein
gruss al-xx
Lies dir meinen Beitrag nochmal durch. Mit dem Bild wollte ich zeigen dass die Lambos vor der Audi-Zeit (im Vergleich zu heute) wirklich billig von Innen aussahen.
Zitat:
Original geschrieben von BlobA3
Lies dir meinen Beitrag nochmal durch. Mit dem Bild wollte ich zeigen dass die Lambos vor der Audi-Zeit (im Vergleich zu heute) wirklich billig von Innen aussahen.
das hab ich auch so verstanden, deshalb habe ich auch nur das bild "zitiert"...
scheinbar hatten das aber einige andere user ned verstanden, weil sie in ihren beiträgen das lederinterieur mit audi in verbindung gebracht haben...
wollte nurnochmal daraufhinweisen, daß das orginal lambo-trekker-style inside ist/war 😉
gruss al-xx
am lustigsten finde ich ja jetzt das der die selben lüftungsdüsen hat wie mein alter punto ...
also ehrlich, n italiener kauf ich mir nie wieder ... auch keinen Lambo :-)
Ähnliche Themen
Ich denke, es ist auch ein wenig Firmenphilosophie, ein wenig "derber" und "dreckiger" als Ferrari zu sein...
IMHO sieht aber auch bspw. ein Porsche GT2 innen recht spartanisch aus mit seinen Carbonschalen. Und auch ein 911er der 993er Baureihe hatte noch das "berühmte" unsortierte Cockpit, wo Rundschalter im VW-Käfer-Look bunt verstreut waren.
Heute sieht das bei Porsche zwar feiner aus, dafür hat man jetzt eben über die Baureihen Boxster/Cayman/911 schöne viele Gleichteile (inkl. der Wischhebel). 😁
Gruß
Pete
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
da siehst du mal wie gut unsere A3 sind, das die nicht weit weg von supersportlern sind.
He he !
Und die Lamborghini Gallardo Felgen passen super auf den A3, da sie den selben Lochkreis haben. Optisch auch, wie ich finde. Enlich ne Felge, die nicht auf jedem Golf 3 gefahren wird...
Hier mal ein Pic von meinem :
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
...Und auch ein 911er der 993er Baureihe hatte noch das "berühmte" unsortierte Cockpit, wo Rundschalter im VW-Käfer-Look bunt verstreut waren. ...
Schlechter Vergleich. Das 993-Cockpit ist Kult und entzieht sich schnöden Einteilungen in gut/schlecht oder edel/billig 😉
Ich denke aber auch, das Lamborghini durch Audi nur gewonnen hat (und umgekehrt!) und habe auch kein Problem mit dem Gallardo-Cockpit. Nur weil man sich keinen leisten kann, müssen Audi Teile in einem Lambo ja nicht schlechter sein als in einem Audi 🙂
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Schlechter Vergleich. Das 993-Cockpit ist Kult und entzieht sich schnöden Einteilungen in gut/schlecht oder edel/billig 😉
Wie sagt Harald Schmid: "Es muss nur schlecht genug sein, dann wird's Kult" ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
Wie sagt Harald Schmid: "Es muss nur schlecht genug sein, dann wird's Kult" ... 😁
Hhm,
aber der Schmidt fährt doch auch Jaguar. Der is zwar grottenschlecht, aber auch nich Kult 😁
MfG
roughneck
Also so schlecht sieht das Cockpit doch gar nicht aus. Nur das Lenkrad scheint unten das gleiche, bilige Plastik zu haben, wie der RS4.
Hab nicht gewusst das so viele hier sich auf'n Schlips getreten fühlen wenn mann mal was kritisiert was, wenn auch nur im entferntestem Sinne, was mit Audi zu tun hat.
Ich habs nix gegen die Audi-Knöpfe. Aber in nem Audi, wo der rest halt dazu passt.
Zitat:
Original geschrieben von Daffy2k6
Wie sollte denn dann der Wischerhebel deiner Meinung nach aussehen, das es zum sogenannten Gesamtkonzept passt?
Was den hebel angeht, würde ich, wenn schon, etwas nicht so klobiges nehmen. (etvas alu oder klavier-lack optik) Aber ehrlich gesagt wird das Cockpit dadurch auch nicht wesentlich schöner. Das leder sieht wie draufgeklatscht aus. Als wolle mann nur das Plastik kachieren. Aber davon hat die Mittelkonsole ja genug. Warum kein Alu? Oder Carbon? Klavier-lack oder Wurzelholz? Irgend etwas hochwertiges.
Zitat:
Original geschrieben von plasmodium
Hab nicht gewusst das so viele hier sich auf'n Schlips getreten fühlen wenn mann mal was kritisiert was, wenn auch nur im entferntestem Sinne, was mit Audi zu tun hat. ...
Ich trag doch heute gar keinen Schlips 😕
Wenn du aber schreibst, dass dir das Lambo-Cockpit nicht gefällt, dürfen andere doch auch schreiben, dass es ihnen gefällt. Oder nicht?
Daher isses gut, dass du das Foto vom SLR-Cockpit angehängt hast: Das is nämlich mal wirklich richtig schlecht. Und in der Farbkombination ganz besonders 😁
MfG
roughneck
@roughneck78
Hätt auch das vom Veyron nehmen können. Da hätt ich dann zu hören bekommen das der ja wesentlich teurer ist, bla bla.
Aber, und jetzt schlagt mich bitte nicht, ich finde sebst das Cockpit des Volvo C30 (bis aufs Lenkrad) schöner als das des Gallardo.
PS: Ich geb zu das die farb-kombination vom SLR Cockpit nicht soo toll ist. Aber mal abgesehen von der farbe, was gibts sonst daran auszusetzen?
Zitat:
Original geschrieben von plasmodium
PS: Ich geb zu das die farb-kombination vom SLR Cockpit nicht soo toll ist. Aber mal abgesehen von der farbe, was gibts sonst daran auszusetzen?
Viele Gleichteile von der E- und S-Klasse - obwohl's doch ein McLaren ist... 😁
Gruß
Pete
Zitat:
Original geschrieben von plasmodium
...Aber mal abgesehen von der farbe, was gibts sonst daran auszusetzen?...
Tja,
da ist er wieder: Der persönliche Geschmack. Und meinen trifft es nicht, wie bei dir das Lambo-Cockpit. Mercedes hat versucht, das SL-Cockpit auf Sportlichkeit zu trimmen. Und das ging, wie ich finde, daneben. Grade die Mittelkonsole ist irgendwie zu glatt- und großflächig. Das Alu unterstützt das auch noch. Der Veyron ist innen aber ganz nett 🙂
MfG
roughneck