Lambdasondensignal für Turbo Timer
Hallo zusammen,
habe heute meinen Turbo Timer von Apexi bekommen und bin jetzt auf der Suche nach dem o2 signal bzw. dem Lambdasondensingal für meinen Turbo Timer.
Hat jemand eine Idee wo ich das her bekomme?
Danke
Gruß
Alex
Beste Antwort im Thema
Und wofür brauch ich das? Gesunder Menschenverstand sollte das Ding ersetzen.
26 Antworten
ja siehste wenn deiner ebenfals bock warm wird kannst mir ja net erzählen das wenn du von der Autobahn kommst und das Ding glüht du ihn sofort abstellst oder?
Ich selber habe nicht immer die Zeit mich noch 5 Minuten ins Auto zu setzen und zu warten bis alles abgekühlt ist.
Wenn du die Zeit hast dann freue dich darüber....
Außerdem muss ich keine Fachliche Kompetenz auf diesen gebiet besitzen das ich das nicht gelernt habe. Dafür gibt es Leute die das haben und die dafür bezahlt werden mir das so zu machen wie ich es gerne hätte.
Mich würde ja intressieren wenn du so schlau auf dem Gebiet bist ob du es so gut fändest wenn du beim Haus bauen vom Maurer so doof angemacht wirst wenn du mithelfen willst....
Ein Turbolader macht Hitze.. Sehr interessant, ich dachte immer die Verbrennungstemperatur bestimmt die Abgastemperatur. Naja, da werde ich wohl umschulen müssen und die Technikerschule war umsonst.
theonlyone, du hast keine Ahnung von Technik, und genau so lesen sich deine Beiträge auch. Und nichts anderes wollte der Seppel sagen. Das ist kein Angriff, nur ein Fakt. Nicht jeder kann alles können, ganz klar. Nur ehe man mit Nicht-Kenntnissen irgendwas am Auto rumschraubt, sollte man da eher Fachleute ranlassen. Die Pfuschen auch schon ausreichend. 😉
Laß dir von digital-racing (die gibt es doch nicht mehr, oder?) einen Timer einbauen und gut.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ein Turbolader macht Hitze.. Sehr interessant, ich dachte immer die Verbrennungstemperatur bestimmt die Abgastemperatur. Naja, da werde ich wohl umschulen müssen und die Technikerschule war umsonst.
Tja sieht wohl so aus ne 😉
also back 2 topic:
Wenn du die Kohle hast für nen turboumbau und dir das wert ist bei dem doch mitlerweile altem auto dann lass dir das ding doch einbauen die verlangen sicher nicht viel dafür.
Nochmal zu sinn oder unsinn (auch wenn du es nicht hören willst) 😉
Ne klar stell ich den nicht sofort ab, aber ich wohne ja auch nicht direkt an der Autobahn ausfahrt 😁
Einfach die letzten paar km sachte fahren und noch kurz im stand laufen lassen fertig.
Dauert eh immer noch bisschen bis ich meine 7 sachen zusammen hab 😉
Also wenn du so ein ding willst lass es dir einbauen und fertig. 😛
Ähnliche Themen
Wenn ich so eine Scheiße schon lese, Turbotimer.. Heizen bis zur letzten Sekunde..und wer fährt die Bremsen kalt, oder wird nicht gebremst? So eine Scheiße habe ich selten gelesenen. Signal von der Lambda.. Wofür? Eine Turbine braucht Kühlung,primär geschiet das durch das Kühlwasser und Sekundär durch das Motoröl. Was hat das Gemischverhältns damit zu tun? Nichts! Hier einen auf große Hose machen, mein S3 hat 400Ps , aber keine Ahnung, ja nicht mal einen Ansatz Ahnung haben. Im Standgas sind die Abgase viel kühler, das bewirkt im Zusammenspiel des Öl- und des Wasserkreislaufs, daß was passiert? Der Turbo nicht kaputt geht? Hat man Dir überhaupt gesagt, warum der Turbo nicht heiß abgestellt werden sollte?
Wie bekommt man eigentlich nen 2.0 Turbo in den s3 8L?
Aufbohren und dann andere Kolben.
Hat man mit "Aufbohren" um mehr als 10% des Ursprungshubraums Chancen auf einen standfesten Motor? Weil ich mein die Stege zwischen den einzelen Zylinder werden doch dann ganz schön dünner, und dann hat man weniger Kühlung, bzw. mehr Hitze im Motorblock. Außerdem müsste man ja unverhältnismässig viel mitändern. Benzinpumpe, Einspritzanlage und den ganzen Mist, da würde sich nen anderer Motor mit ensprechenden Teilen wohl genauso lohnen, oder?
Viel "Futter" hat man nicht, gerade wenn man dann noch erhäblich mehr Leistung will. Normalerweise brauch man Überkolben, wenn die Zylinderwandung beschädigt ist, z.B. nicht Hohnung nicht mehr vorhanden ist. Dann werden die Zylinder neu gehohnt und man braucht größere Kolben, der Hubraum wird dadurch aber nicht dramatisch erweitert, wie in dem Falle hier, wo richtig Material abgenommen wurde.
Vielleicht ist es ja auch ein 2.0TFSI, nur müsste dann die ganze Päripherie vom 8P sein und dann müsste sich das 8P Forum mit der Thematik befassen.
Na ja eine Humbraumerweiterung auf 2 Liter ist mit Sicherheit nicht das nächste bzw. letzte serienmäßig angedachte Übermaß beim 1.8T 😁.
2 Liter beim 1,8T ist kein Ding, einfach die TFSI Welle mit entsprechenden Kolben verwenden fertig.
servus
ne frage hast du schon dein apexi turbo timer beim s3 eingebaut ??
wenn ja könntest du mir hefen ich komm mit der zündung nicht klar es is alles angeschlossen (also handbremse,dauerplus,masse,) auser das mit der lamda soweit bin ichnoch nicht gekommen wollts erstmit der zündung fertighabn
Danke schon mal !!