Lambdasonden von uni-fit
servus leute,
hat jemand von euch schon erfahrungen mit lambdasonden von uni-fit gemacht?
http://www.uni-fit.de/
mir kommt es so vor als ob man bei ihnen die kabel selber verbinden muss, es nicht über ne steckverb. läuft.
ob man das als laie auch hin bekommt?
thanx
23 Antworten
Das mit den Quetschverbindern ist schon i.O. !!!
Man muß nur die richtigen nehmen !
Die Kabel der Lambdasonden sind nicht aus Kupfer, eine Lötung ist dabei i.A. immer mit einem erhöhten Widerstand verbunden.
Darum gibts beim VW-Servicepartner auch die richtigen Quetschverbinder für sowas !
Sind Quetsch-Schrumpfverbinder, Bestandteil des Kabelrep.Satzes VAS 1978.
Werden mit Kabelzange gequetscht und dann erwärmt, die Dinger haben sogar nen Heißkleber mit drin, somit wird dat Ding hinterher absolut dicht und da dat Ding mit der Kabelisolierung verklebt, hat man auch noch ne klasse Zugentlastung.
Jede Lötstelle, wenn nicht 100% i.O. hat einen höheren Übergangswiderstand als diese Quetschverbinder !
Darum sind das auch die Verbindungselemente, die für Reparaturen an CAN-Bus-Leitungen bzw. am Airbagkabelstrang von VW freigegeben sind !
Lötverbindungen sind da TABU !
Ausgezeichnet erklärt --- und halten tut es auch !!
Zitat:
Original geschrieben von danjan
un das quetschverbinder besser ist als löten und ordentlich isolieren, das glaubst du ja selber nicht🙄
ist ja mein reden, aber der gute mann von uni-fit sagte löten is nix gut...
des weiteren versicherte er mir, dass die sonde schon passt, denn das regeln kann die ganau wie die andere...
habe bei einem typ heute nachgefragt die gasanlagen in autos bauen, es sagte mir auch, löten is nich, nur quetschverbinder...
Zitat:
Original geschrieben von danjan
hallo,
ein user namens pinkisworld hat da lambda sonden gekauft.
soweit ich mitbekommen habe, soll es keine probleme gegeben haben. evtl meldet sich ja er, oder anderer.
aber den shop hab ich schon gehört, müsste hinhauen
jop habe diese über Schwiegervatern bestellt der in einem großen Teileshop bzw LKW Werkstatt arbeitet.
ich stehe eigentlich nur auf original Teile. Daher habe ich die Originale Bosch Lambda dort gekauft.
83euro ist (Ohne MWst) Einkaufstpreis. habe +16% bezahlt und gut war. Normal wird die Bosch für Golf 4 2.0 für 144euro gelistet.
Wie Was löten???? an der Lamda ist Stecker ~30cm Kabel mit dran. einfach rausgeschraubt, abgeschteckt, neue dran fertig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
komisch, zu mir haben sie gesagt die sollen nicht angelötet werden, weil der hersteller (bosch) das so angibt...
kann das einer verstehen?
ahh ich verstehe.
Die Originale Lambdasonde ist Direkt mit eingegossenem Kabel mit Stecker.
Um diese herraus zuschrauben braucht man einen 22er Schlüssel bzw Nuß mit Schlitz. z.b. Hazet (??)
An der Bosch ist alles dran für 144euro. Nur eben nicht die VW Nummer.
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
noch ein Tipp, die verticken auch bei eBay da ist der Versand deutlich günstiger!
bei ebay gibts die teile incl. versand für unter 40,-€. hab für meine gerade mal 39,80€ gelatzt...
mal sehen obs was bringt...
klaro bringt das was!
Uni-Fit ist wirklich verdammt günstig und einbauleicht....hab nur sehr gute sachen gehört
und auch selber mit kats gute erfahrungen gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von jbieber
Uni-Fit ist wirklich verdammt günstig und einbauleicht....hab nur sehr gute sachen gehört
und auch selber mit kats gute erfahrungen gemacht.
warum holst du den Beitrag wieder hoch??? Der ist mittlerweile über ein Jahr alt^^