ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Lambdasonde tauschen

Lambdasonde tauschen

Themenstarteram 31. Mai 2008 um 9:03

Moin,

ich möchte bei meinem bald mal die Lambdasonde tauschen, weil ab und an ein Fehler bzgl. "Oxygen Sensor Heater Open Circuit" in Fehlerspeicher steht, der Leerlauf unruhig ist und man es auch merkt, dass im Fahrbetrieb unter Teilllast irgendwas Unruhe erzeugt (Gasannahme, Gaslupfen, generell bei Lastwechseln und Kaltstart). Nach einem Rest ist das immer weg, kommt dann aber nach ca. 500 km wieder zurück. Meiner Meinung nach lernt er Blödsinn an, weil die Lambdaregelung, wie wir letztens bei Siemoneit Racing gesehen haben, ständig hin und her springt. Mit deaktivierter Regelung ist es weg, allerdings nicht alltagstauglich;) Ich denke mal, dass die AU so auch nicht klappen wird.

Gut, Sonde raus drehen dürfte kein Problem sein (bei abgekültem, aber nicht ganz kaltem Motor wird es wohl passieren, weil ich zu meiner Grube oder Bühne erstmal hinfahren muss), aber wie sieht es mit der Verkabelung in Anschlusskasten am Fahrzeugboden aus? Ist da ein Stecker drinnen oder muss man noch die Kabel auflegen?

Danke.

Markus

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 21. April 2010 um 20:15

hab Vlad gegoogelt ^^. Hat was mit Dracula zu tun ^^ lol.

Evtl. waren auch nur die beiden jungs blau ;-P

am 4. Januar 2013 um 8:24

Hallo,

Habe einen TT 8n 180ler Bj.2001 und jetzt ist die Lamdasonde Defekt.

War bei Audi und da kostet die Sonde ca. 160 Euro.

Meine Frage ist was muss ich noch für den Einbau Rechnen da mir der freundliche das entweder nicht sagen wollte oder wircklich nicht konnte.

Wer hat es bei Audi machen lassen und kann mir sagen was auf mich zu kommt.

Lg und Danke schon mal..

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt einbau kosten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Hoffi_80

Hallo,

Habe einen TT 8n 180ler Bj.2001 und jetzt ist die Lamdasonde Defekt.

War bei Audi und da kostet die Sonde ca. 160 Euro.

War der genannte Preis evtl. schon mit Einbau:eek:?

Die Sonde kostet von Bosch um die 80€ und der Wechsel ist in 5 Minuten erledigt... sind das Aufschläge bei Audi, da klappen dir die Fußnägel hoch... absolute Frechheit:rolleyes:.

 

Geh' zu ner freien Werkstatt und unterstütze in diesem Fall nicht Dummheit & Dreistigkeit!

Grüße, T

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt einbau kosten?' überführt.]

Nein nur die Sonde ohne einbau :( ja habe ich auch gesehen das die sonden ab 80 Euro los geht. na dann werd ich mal rum tele welche werkstatt was verlang.

Danke dir

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt einbau kosten?' überführt.]

Keine Ursache;).

Jetzt mal ohne Scheiß: ich hab die in 5 min gewechselt- mit entsprechendem Werkzeug, sonst kann's krampfig werden. Telefonier' mal ein bissl rum (und lass Alte Teile Umlackiert möglichst außen vor).

Grüße, T

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt einbau kosten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von tburnz

Keine Ursache;).

Jetzt mal ohne Scheiß: ich hab die in 5 min gewechselt- mit entsprechendem Werkzeug, sonst kann's krampfig werden. Telefonier' mal ein bissl rum (und lass Alte Teile Umlackiert möglichst außen vor).

Grüße, T

Wenn ich mich wenigstens bisschen auskennen würde wäre es mir vll auch möglich aber so bin ich leider auf Werkstätten angewiesen :(

ja werd ich machen an die habe ich sowieso nicht gedacht das ich anrufe ;)

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt einbau kosten?' überführt.]

UNIFIT.

Sonde = 49 Euro.

Muss man allerdings selbst verkabeln.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt einbau kosten?' überführt.]

Ich würde sie Dir einbauen wenn Du aus dem Hamburger Raum kommst, wohne +35km von HH östlich. Welche Sonde ist den defekt die vor Kat oder die nach Kat? Die vor Kat ist teurer als die nach Kat. Ich würde aber immer die Bosch nehmen. Gruß Dirk

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt einbau kosten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von E290

Ich würde sie Dir einbauen wenn Du aus dem Hamburger Raum kommst, wohne +35km von HH östlich. Welche Sonde ist den defekt die vor Kat oder die nach Kat? Die vor Kat ist teurer als die nach Kat. Ich würde aber immer die Bosch nehmen. Gruß Dirk

Hey Dirk sehr nett aber ich Wohne in Bayern bisschen weit bis zu dir ;)

Das weiß ich leider nicht welche es ist da ich das auslesen der Fehler vom freundlichen kostenlos bekommen habe und ohne Protokoll.. nur die aussage das es die Sonde ist das wars :(

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt einbau kosten?' überführt.]

ach ja stimmt es das wenn man es nicht gleich machen lässt es einen Motorschaden nach sich zieht??

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt einbau kosten?' überführt.]

Hallo,

 

die Bosch-Sonden gibts mit fertig / passend konfektioniertem Kabel.

Ist günstiger als beim Freundlichen, der dir IMO die gleiche Sonde verkauft.

Es gibt auch günstigere universale Sonden z.B. von unifit, da muss man die Kabel selber an die Leitung der alten Sonde anflicken.

Auf Schnäppchen aus z.B. ebay würde ich verzichten.

 

Ich würde wie schon vorher empfohlen die Bosch mit passendem Kabel nehmen.

Der Austausch ist dann kein Problem und schnell erledigt.

 

Wenn die Sonde nur halb tot ist und nicht direkt als defekt vom Steuergerät erkannt wird, dann stimmt die Gemischaufbereitung nicht mehr.

Ist nicht unbedingt sinnvoll, so herumzufahren.

 

Grüße

 

Manfred

 

 

 

 

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt einbau kosten?' überführt.]

Joa Manfred habe ich auch nicht vor war nur interesse halber ob das auch stimmt das es sein kann.. dafür habe ich meinen TT zu gern um nen Motorschaden in kauf zu nehmen ;)

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt einbau kosten?' überführt.]

Aus welcher Ecke kommst du denn?

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt einbau kosten?' überführt.]

am 5. Januar 2013 um 18:04

Zitat:

Original geschrieben von Hoffi_80

Hallo,

Habe einen TT 8n 180ler Bj.2001 und jetzt ist die Lamdasonde Defekt.

War bei Audi und da kostet die Sonde ca. 160 Euro.

Meine Frage ist was muss ich noch für den Einbau Rechnen da mir der freundliche das entweder nicht sagen wollte oder wircklich nicht konnte.

Wer hat es bei Audi machen lassen und kann mir sagen was auf mich zu kommt.

Lg und Danke schon mal..

Hallo,

Die Sonde kannst selber wechseln wenn ein wenig handwerkliches Geschick vorhanden ist.

Es geht auch mit Wagenheber - ist allerdings ziemlich erbärmlich (habe es in der Garage gemacht und mich nur geärgert...)

Gibt es in der Nähe keine Mietwerkstatt???

Ist echt fix gemacht.

Ich würde auch die Bosch nehmen. Ist gut und günstig.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt einbau kosten?' überführt.]

Komme aus Landshut ist 60km von München entfernt..

Ne so eine Mietwerkstatt weiß ich jetzt nicht bei mir in der nähe leider.

aber gut ist schon malo das ich jetzt weiß das Bosch die beste Variante ist

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lambdasonde defekt einbau kosten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Lambdasonde tauschen