Lambdasonde??
hey hallo jungs.
ich hatte einen astra g 1,8 16v. da der mir immer mehr gescluckt hat, habe ich mir einen astra g 1,6 16v geholt.
nun mein problem. ich habe den 1,6er nun seid 4 wochen. beim fahren geht ab und an die MKL an. nach einiger zeit (wenn ich wieder langsamer fahre) wieder aus. so, das ist schonmal seltsam. aber nun kommt das schlimme. wenn er kalt ist, fährt er noch "normal", umso wärmer er wird, umso mehr ruckelt der motor beim gas geben. und seid gestern geht er im leerlauf fast aus. fängt sich aber wieder
nun bin ich ein glücklicher mensch der einen KFZ meister als nachbarn hat. dieser hat fehler ausgelesen. schon 2 mal. jedesmal wird gesagt, dass die lambdasonde ne macke hat und der volt wert schwankt immer zwischen 1 volt und 1,8 volt. der meister meinte also ist die labdasonde defekt. sie dürfte nur nen volt wert von 0,1 - 0,9 volt haben.
da ich nun aber bei der grössten autowerkstatt europas arbeite habe ich da einige kfzler gefragt was die dazu meinen. mehrere meinten das es nicht stimmt was mein nachbar der meister gesagt hat. denn es gibt sonden, die arbeiten sogar mit 5 volt.
ausserdem sieht die sonde sehr neu aus. was aber ja nichts zu bedeuten haben muss.
was meint ihr? da ich momentan nicht so bei kasse bin, wollte ich nicht umsonst eine neue kaufen. eine billige von ebay soll ich nicht kaufen. und eine neue bei cosmos kostet original 135 euro. für mich über die firma noch immer m115 euro.
trotzdem nur um einen versuch zu starten möchte ich das geld nicht ausgeben.
was meint ihr, kann ich mich auf meinen nachbarn und auf das fehlerauslesegerät verlasses?
gruss
der dicke
11 Antworten
wow, danke. das mal nett. super. dann bleibe ich am ball. meinst du denn es könnte wirklich die sonde sein?
übrigens, ich werde mich mal selbst hier anmelden. dieses profil gehört noch meinem dad ;-)
Hi,
ja ich denke schon, dass es die Lambdasonde sein kann.
Erst mal klären welcher 1.6er. 😉
Wieso keine günstige (nein nicht "billig"!)?!
Lieber 3 günstige, anstatt 1 teuren. Wenn man unbedingt sparen möchte.
Wenn ein Fehler ausgegeben wird, ist sie defekt, egal wie sie aussieht. -> Tauschen! Ganz einfach.
Bei dieser KM-Zahl passiert es "häufiger", dass die mal die Grätsche macht.
Der restliche fehler wird evtl. auf ein Problem mit dem AGR hinweisen. Kenne mich mit den Dingern nicht wirklich aus. Soweit ich das hier immer mitbekomme sind die Dinger sowieso sinnfrei und machen gerne Zicken, die Drehzahlschwankungen und schlechtes Ansprechverhalten verursachen. Einfach mal danach suchen! (Verweise auf Suchfunktion und FAQ oder eben warten, was andere dazu sagen)
BTW: Soo viel verbrauchen die 1.8er doch nicht?!
Ähnliche Themen
aaaaaaaaaaalso. nun weiss ich gar nicht welchen motor ich drin habe. muss ich gleich mal meine entzündeten augen öffnen und suchen. is ja nun schon dunkel. mal schauen. vielleicht im service heft.
mein nachbar der meister meinte bloss keine billige (günstig??)
naja und der 1,8 er mit 116PS hatte wie ihr wohl wisst nen 50Liter tank. bin da gerade mal 400km weit gekommen. und ich bin absoluter langstreckenfahrer. im monat ca. 1300 bis 1500 km. davon ab hat er inner stadt weniger verbraucht.
und nochmal zum 1,6er....
das AGR kanns eigentlich nicht sein. habe von meinem nachbar ein nagelneues zum testen bekommen. keine veränderung.
zündkerzen habe ich nachgesehen...
luftmassenmesser denke ich auch nicht. das hatte ich beim 1,8er. das waren andere symthome.
und bei meinem dad, war es früher die zündleiste. soll wohl auch öfters mal n macke haben.
so nun muss ich raus
hä?? ich fahr nen 1,8-er mit 125 PS. Den fahr ich im Mix mit ca. 8 Litern.
Aber ich fahr den auch nicht grad sparsam. Ist eigentlich schade, dass Du den abgegeben hast. Naja. Nu isser wech.
Aber nun mal zu Deinem Neuen Problem.
Ich hatte mal nen Corsa der machte auch Zicken. Schlechte Gasannahme. Je mehr Gas ich gab, desto schlechter nahm er das an. Bis hin zum Verschlucken. Hatte dann alles der Reihe nach ausgeschlossen. Bis ich dann zur Lambda kam.
Neue rein -> neue Autofahren!!
Aber lies einfach noch in andren Foren. Mach Dich schlau.
Die neue Lambdasonde würd ich an deiner Stelle trotzdem ausprobieren.
Viel Erfolg
Übrigens die Felgen von meinem Astra will ich verkaufen. Jemand Interesse??
Komplett-Räder Brock RC 03 für Deinen Astra!
danke für eure antworten.
habe gerade am motorblock geschaut. ich habe den Z16XEL
nun meinte mein nachbar das ich die von ebay nicht für diesen motor nehmen soll. schade. aber danke. und das der alte astra so 12 oder 13 lieter verbraucht hatte fand ich auch sehr merkwürden. nu ist er weg. habe ne kleinere maschine, aber wenn ich nicht so oft an den 1,8er denke, werde ich es mit schmerzen überleben. (denke und hoffe ich) ;-)
bin nun erstmal weg
Zitat:
Original geschrieben von Skipper80
aaaaaaaaaaalso. nun weiss ich gar nicht welchen motor ich drin habe. muss ich gleich mal meine entzündeten augen öffnen und suchen. is ja nun schon dunkel. mal schauen. vielleicht im service heft.mein nachbar der meister meinte bloss keine billige (günstig??)
naja und der 1,8 er mit 116PS hatte wie ihr wohl wisst nen 50Liter tank. bin da gerade mal 400km weit gekommen. und ich bin absoluter langstreckenfahrer. im monat ca. 1300 bis 1500 km. davon ab hat er inner stadt weniger verbraucht.
und nochmal zum 1,6er....
das AGR kanns eigentlich nicht sein. habe von meinem nachbar ein nagelneues zum testen bekommen. keine veränderung.
zündkerzen habe ich nachgesehen...
luftmassenmesser denke ich auch nicht. das hatte ich beim 1,8er. das waren andere symthome.und bei meinem dad, war es früher die zündleiste. soll wohl auch öfters mal n macke haben.
so nun muss ich raus
Also Z16XE
Lkenne ich nicht?!
Z16XE, Z16XEP oder X16XEL vielleicht?
Unterschied für mich zwischen "günstig" und "billig":
Gleiches Produkt zu geringerem Preis = "günstig" (Beispielsweise über Auktionshäuser 😉 )
Minderwertiges Produkt zu interessantem Preis = "billig"
Wenns denn ein Z16XEP Motor ist, dann wäre die o.g. Sonde günstig, da es ja ein Opel Ersatzteil ist, welches nur zu geringerem Preis verkauft wird.
Zum 1.8er:
50L / 400km?! Wären 12,5L. Da war was faul. 🙄
Vergleichswerte erhälst du über Spritmonitor.de. Mich hätte derartige Verbräuche sofort stutzig gemacht. Wir leben doch nicht mehr in den 70ern!
Nunja, weg ist weg. Auch ein Weg das Problem zu lösen.
Zum 1.6er:
Wenn die Kiste "neu" ist, kanns natürlich auch sein, dass da einfach ein Reparaturstau vorliegt. Dann gründet dein Problem in mehrern Ursachen.
Würde auf alle fälle Verschleißteile mal wechseln. Dazu zähle ich: Kerzen, Kabel (hat der 1.6er noch Kabel oder ein "Modul"?), Öl, Filter jeglicher Art, etc. Sparen ist beim Gebrauchtwagenkauf sowieso immer ein Problem...
Komplett AGR getauscht zur Probe?! War es das richtige? Sehr aufwendig. Würde es dennoch stilllegen lassen (siehe FAQ). Schaden tuts nicht.
Hatte schon bei 2 Wagen probleme mit der Sonde. Aber so schlimm wars eigentlich nie.
Meist war einfach nur die Leuchte und ein hoher Verbrauch die Symptome.
Tausch sie einfach, dann kann man entscheiden, ob man weitersuchen muss, oder eben nicht.
Für Angebote bitte die passende Funktion bei MT nutzen (Biete Opel).
Kann es auch sein das die Zündspule oder Zündkerzenkabel ist?
Kerzen schon mal gewechselt?
Wieviel Km hatt er den schon runter?
Ich glaube an der Lambdasonde liegt es nicht.
Ich hatte bei mir den Kraftstofffilter gewechselt, läuft wie neu.
Bei mir auch meisten die MKL an, jetzt ruhe, nach wechsel.
Weniger Spritverbrauch, zieht wie neu.
das mit dem kraftstofffilter wurde mir auch schon gesagt. der sieht auch total verdreckt aus. komisch ist dann aber, das es nur bei bestimmten drehzahlen ruckel. und momentan immer schlimmer wird. und davon abgesehen auch nur im warmen zustand. der sprit läuft ja auch im kalten zustand, also kann es eigentlich ja nicht der kraftstofffilter sein. aber werde ich trotzdem mal tauschen. kostet ja nicht viel das gute stück.
und ich habe mir zwar einen neuen (anderen) astra geholt, ist aber BJ 1998. genauso wie mein 1,8er auch. und gelaufen hat er "gerade mal" 240.000km
läuft ruhiger wie mein 1,8er mit 200.000km...
muss zur arbeit. bis heute abend
so liebe opel-freunde.
fehler behoben!!!
und zwar habe ich eine lambdasonde geschenkt bekommen. einfach so ;-)
getauscht und alles wieder gut ;-)
die alted war halb abgerissen,wie oder warum auch immer.
danke euch für eure mühen und hoffe ich kann euch auch mal behilflich sein...