1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Lambdasonde OEM Nummer unterschiede?

Lambdasonde OEM Nummer unterschiede?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

Mir ist bei mein Golf 4 1.6 16v die Motorkontrolleuchte angegangen.
Habe dann den Fehler gelesen und es stand Bank 1 Sensor 1 O2 Sensor.

Ich habe mir eine neue Lambdasonde bestellt und habe bemerkt dass am ende der Buchstabe anders ist.

Wolte gerne wissen was die untersciede sind von:
036 906 262 J
036 906 262 E

Laut dem internet sind die alle kompatibel mit 1.6 16v 77kw.

Danke schonmal im vorraus.

22 Antworten

Was Hast Du für einen GOLF 4, 1,6 Liter ???

-> Leistung in PS ??? (105PS ja/nein)
-> dir drei Motorkennbuchstaben ???
-> "MODELLJAHR" ??? (abzulesen an der 10. Stelle Deiner Fahrgestell-Nummer!
ACHTUNG: bis 2000 waren es Buchstaben:
W = 1998
X = 1999
Y = 2000
Ein Modelljahr läuft vom Ende der Sommer-Werksferien des Vorjahres, bis zum Ende der Sommer-Werksferien des angegebenen Baujahres; an unterschiedlichen Erstellungs-Örtlichkeiten etwas verschieden!)

NUR mit diesen drei zusätzlichen Angaben kann man Dir was dazu sagen !!!
Vor allem, ob die angegebene Lambdasonde passend ist (oder die von Dir angegebene VW-Hersteller-Nummer z.B. bereits 20 Jahre veraltert/überholt ist ...)

Ich würde Dir empfehlen, bei einer neuen Lambdasonde, NUR ein Fabrikat von BOSCH oder NGK zu kaufen !!!!!!
siehe:
http://www.golf4.de/.../...mmlung-erstausruester-oem-von-vw-3.html?...

zu Deiner Kontrolle (-> ist Deine Motor-Variante dort mit angemerkt ???)
-> folgendes ist der neueste Stand bei VW:
https://shop.ahw-shop.de/original-vw-seat-lambdasonde-1.6-16v

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 16. Juli 2022 um 16:04:26 Uhr:


Was Hast Du für einen GOLF 4, 1,6 Liter ???

-> Leistung in PS ???
-> dir drei Motorkennbuchstaben ???
-> "MODELLJAHR" ??? (abzulesen an der 10. Stelle Deiner Fahrgestell-Nummer!
ACHTUNG: bis 2000 waren es Buchstaben:
W = 1998
X = 1999
Y = 2000
Ein Modelljahr läuft vom Ende der Sommer-Werksferien des Vorjahres, bis zum Ende der Sommer-Werksferien des angegebenen Baujahres; an unterschiedlichen Erstellungs-Örtlichkeiten etwas verschieden!)

NUR mit diesen drei zusätzlichen Angaben kann man Dir was dazu sagen !!!
Vor allem, ob die angegebene Lambdasonde passend ist (oder die von Dir angegebene VW-Hersteller-Nummer z.B. bereits 20 Jahre veraltert/überholt ist ...)

Er will nur wissen, warum der Buchstabe am Ende anders ist. Warum machst du aus allem immer gleich ein riesen Theater wenn du antwortest?

Zitat:

Wolte gerne wissen was die untersciede sind von:

036 906 262 J

036 906 262 E

So ganz pauschal lässt es sich oft nicht beantworten, aber: Teile unterliegen oft Veränderungen/Verbesserungen, das führt dann nicht immer zu einer ganz neuen Nummer, manchmal ändert sich nur ein Buchstabe. Man kann also ganz grob von Revisionen sprechen. Die Unterschiedlichen Buchstaben am Ende sagen auch manchmal aus, zu welcher Konzernmarke der jeweilige Artikel gehört, ob es ein Austauschgerät ist (häufig mit einem X, z. B. bei Kombiinstrumenten), usw.

Konkret:
036 906 262 E und J wurden bei Audi, Bentley, Seat, Skoda, Lamborghini und eben VW verbaut. Die Nummern sind untereinander kompatibel, also in dem Fall sind die Eigenschaften der Lambdasonde gleich (Pol-Anzahl, Länge, Art, ...).

Wenn also diese Sonde für deinen PKW passt, dann brauchst du dir keine Gedanken machen. Das ist etwas ganz normales, dass sich Teilenummern verändern 🙂

Hallo.

Habe ein Golf 4 1.6 16v von Baujahr 2003
77kw
WVWZZZ1JZ3W481901

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 16. Juli 2022 um 16:35:01 Uhr:



Zitat:

@CuNii schrieb am 16. Juli 2022 um 16:28:41 Uhr:


Habe ein Golf 4 1.6 16v, von Baujahr 2003, 77kw
WVWZZZ1JZ3W481901

Für die Suche eines Ersatzteiles ist eine "Baujahr"-Angabe uninteressant;
NUR die Angabe vom "MODELL-JAHR" ist zielführend!

Die hast du doch, dank der Fahrgestellnummer. Halte dich doch an deine eigenen Beiträge.

Zitat:

@CuNii schrieb am 16. Juli 2022 um 15:52:51 Uhr:



Wollte gerne wissen was die unterschiede sind von:
036 906 262 J
036 906 262 E

Unterschiede K.A. Ist auch nicht Relevant!
Dein Motor benötigt die #J# Sonde!
Auf keinen Fall die #E# einbauen.

Vielen dank für eure Antworten.

Ich werde mal versuchen die *E* sonde einzubauen, mal schauen ob sich dann der Motorkontrolleuchte ausschaltet.

@PKGeorge Was kann passieren wenn ich eine falsche sonde einbaue? Höheres verbrauch? Kann etwas kaputt gehen? Oder bleibt die MKL ständig an?

LG

Zitat:

@CuNii schrieb am 16. Juli 2022 um 17:21:58 Uhr:



@PKGeorge Was kann passieren wenn ich eine falsche sonde einbaue? Höheres verbrauch? Kann etwas kaputt gehen? Oder bleibt die MKL ständig an?

Keine Ahnung.
Ich mache so etwas unsinniges nicht!
Aber Bitte, find es selbst raus.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 16. Juli 2022 um 17:34:30 Uhr:



Zitat:

@CuNii schrieb am 16. Juli 2022 um 17:21:58 Uhr:



@PKGeorge Was kann passieren wenn ich eine falsche sonde einbaue? Höheres verbrauch? Kann etwas kaputt gehen? Oder bleibt die MKL ständig an?

Keine Ahnung.
Ich mache so etwas unsinniges nicht!
Aber Bitte, find es selbst raus.

Kurze Zusammenfassung deiner beiden Beiträge hier:
Du hast keine Ahnung, aber willst sagen was man machen soll. Okay.

Entscheidend bleibt nach wie vor: Ist die jeweilige Lambdasonde für den Motor freigegeben, kann man sie auch fahren - warum auch nicht. Rein von den Produkteigenschaften her gibt es keine Unterschiede, wenn bei den Freigaben also der Motorkennbuchstabe aufgeführt ist, dann kann man sie einbauen. Selbst wenn es eine falsche wäre, würde nicht viel passieren. Die Motorkontrollleuchte geht an, der Wagen läuft nicht (richtig), stinkt evtl. nach Sprit oder magert ab - man würde relativ schnell merken wenn da was nicht stimmt. Ansonsten hätte eine defekte Lambdasonde bei deinen Anspielungen hier ja den sofortigen Motortod zur Folge.

Zitat:

@Foxhunter schrieb am 16. Juli 2022 um 17:42:12 Uhr:



Kurze Zusammenfassung deiner beiden Beiträge hier:
Du hast keine Ahnung, aber willst sagen was man machen soll. Okay.

Nunja, ich hab immerhin auf das richtige Ersatzteil für den 1,6er hingewiesen.
Jeder kann machen was er will.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 16. Juli 2022 um 17:49:37 Uhr:



Zitat:

@Foxhunter schrieb am 16. Juli 2022 um 17:42:12 Uhr:



Kurze Zusammenfassung deiner beiden Beiträge hier:
Du hast keine Ahnung, aber willst sagen was man machen soll. Okay.

Nunja, ich hab immerhin auf das richtige Ersatzteil für den 1,6er hingewiesen.
Jeder kann machen was er will.

Nein hast du nicht.

Zitat:

@Foxhunter schrieb am 16. Juli 2022 um 17:50:49 Uhr:



Nein hast du nicht.

OK!

Zitat:

@CuNii schrieb am 16. Juli 2022 um 17:21:58 Uhr:


Vielen dank für eure Antworten.

Ich werde mal versuchen die *E* sonde einzubauen, mal schauen ob sich dann der Motorkontrolleuchte ausschaltet.

LG

Bitte mach das und berichte uns! 🙂

Hallo nochmals.

Ich hab die E Sonde montiert und alle Fehler gelöscht.
Die MKL ist noch nicht angegangen. Mit der defekten Sonde ging sie innerhalb von 10-20 sekunden wieder an.

Soweit so gut. Mal schauen wie es bis Morgen aussehen wird. Ich halte euch im laufendem und vielen dank nochmals für eure antworten.

LG 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen