Lambdasonde(n)

Opel Omega B

Hallo,

meine MKL leuchtet (bzw. zittert) manchmal. Auslesen hat defekt einer Lambdasonde ergeben.
dazu 4 kurze Fragen:
Ist es normal, dass die MKL nur manchmal leuchtet?
Wo genau liegen beim MV6 die beiden Lambdasonden?
Sind beide identisch?
Ist es möglich im vorfeld herauszufinden welche defekt ist?

Danke im voraus

21 Antworten

Zitat:

@Kalle`s VR6 Pas schrieb am 7. September 2008 um 22:09:00 Uhr:


Hallo erst mal.

Ist es normal, dass die MKL nur manchmal leuchtet?

Gute Frage, meine hatte auch geleuchtet, und ich hatte keinen Leistungsverlust, und nun ist sie wieder aus.

Wo genau liegen beim MV6 die beiden Lambdasonden?

Du findest die beiden Sonden vor dem Kat, siehe Bild.

Mir wollte der FOH erzählen, das mein MV6 BJ.98 4 Lambdasonden hat, ( 2 vor dem KAT und 2 nach dem KAT) stimmt aber nicht, dein und mein BJ. hat nur 2 Lambdasonden, welche aber 1 und 2 ist kann ich dir leider nicht sagen, bei mir ist es die 2te die Regelt und diese darf laut FOH nicht regeln.

Ruckelt deiner denn leicht im Stand mit der Drehzahl, soll er laut FOH wenn eine Lambdasonde einen weg hat.

Aber es kann auch nur ein Masse Fehler sein oder es ist nur die Lambdasonden Heizung.

Lg. Kalle

Vielleicht meinte der das, weils ja ein V-Motor ist...2 pro Bank oder so

Wieder richtig nett gebaut, um selbst dranzukommen, da war mein 87er Caprice ja ein leuchtendes Vorbild - welchem der Opel in nix nacheifert. Hab nen 96er MV6, gelten da eigentlich noch 2stellige FCs? Wenn ja, hab ich wohl auch ein Lambda-Problem 🙁 wat mich bei dem Wartungsstau nich wundert
Kann man beim ausblinken auch links und rechts unterscheiden?
Übrigens wußt ich nich, daß die Lambdasonden beheizt werden. Alle?

Nee nich Alle, nur die mit 3 Anschlüssen, Heizung haben die mit 4. So mein Wissensstand.😉
Und meiner hat nur 2, spätere Bj. haben 4 LS, hab ich vor kurzem gelernt....😉

Tja, im Gegensatz zum Threadstarter seh ich die vorderen leichter, nochn Gegensatz, meine MKL blinkt nicht, die is an oder eben nicht, geht manchmal aus beim Gas geben (ratet mal) oder eben nicht

Ausblinken machte mich nicht wirklich schlauer, 3-1-6 sagt mir nix

3-1-6 ist etwas Unklar!

man könnte mal Glaskugeln-

31 Kein Drehzahlsignal

aber was ist die 6

P 0316 beim Start erkannte Verbrennungsaussetzer (auf den ersten 1000 Umdrehungen)
Einspritzventil ,Zündanlage

P 0031
beheizte Lambda-Sondenheizung Regelkreis niedrig ,Bank 1 ,Zylinder 1-3-5

übrigens ,ab 3 Kabeln an der Lambdasonde hat man eine Heizung dran,
egal ob es eine Zirkonsonde ist oder eine Titansonde !

mfg

Ähnliche Themen

wär möglich, versuch ersma was harmloses und zwar neue Zündis, weiß der Geier, wielang die schon drin sind
in der Tabelle stand auch was von Klopfsensoren, macht das nicht der NWS gleich mit?

war nicht so richtig zu erkennen, ob meine Lambdas mehr als 2 Anschlüsse haben, wenn dann ist der 3. innen, das Kabel geht von der Lambda nach innen zur Mitte, stramme Biegung

Ok, danke für die Verbesserung Rosi.😁😁😁

Spricht ja für den Ommi, daß er so selten meckert trotz dem Wartungsstau 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen