Lambdasonden wechseln

Opel Omega B

servus,

da mein Omega sich bei angezeigten 14L noch immer 17-18 reinzieht und eine Lambdasonde schon mal im fehlerspeicher stand, vermute ich so langsam defekte Lambdasonden.

gibts brauchbare sonden aus dem zubehör oder gehen da nur Bosch?

gruß,

Thorsten

19 Antworten

Lass die Finger weg von E*** und Co.KG!
Kauf dir eine von Bosch, dann haste ruhe, 17- 18 Liter ist doch etwas böse!
Fehlerspeicher auslesen lassen, vieleicht steht ja der Fehler noch drin!
mfg
Danny

moin,

klar ist das böse, fehlerspeicher ist aber leer.

welche Lambdas werden denn ab werk verbaut? Bosch? NGK?

gruß,

Thorsten

Hi Du!
Bei mir ist eine Bosch drinnen!
Wo hast du den hohen Verbrauch? Stadt? mit oder ohne Klima?
mfg
Danny

moin,

verbrauch ist überwiegend kurzstrecke ohne klima. aber selbst auf längerer strecke überzeugt der verbrauch nicht. das ding ist nicht unter 11-12 liter zu kriegen, auch nicht bei 120.

mir ist klar dass im kurzstreckenbetrieb der verbrauch deutlich höher ist, aber nach 300 km 55l zu verbrennen geht gar nicht 🙁

ich hab schon auf falschluft kontrolliert, kerzen und filter gewechselt, nen behutsamen fuß hab ich auch und er säuft einfach munter weiter... als letzte möglichkeit erscheinen mir noch defekte lambdasonden plausibel, auch wenn diese bei der live-diagnose augenscheinlich noch pendeln.

da der aktualisierungsintervall der anzeige aber nicht wirklich die pendelgeschwindigkeit wiederspiegelt, kann ich darauf ich nicht sonderlich viel geben.

ich hatte hier auch schon nen thread dazu verfasst, eine lösung gabs aber nicht. ich fahr zwar VA / HA 235, aber selbst die könnten doch keinen mehrverbrauch von knapp 4 liter verurssachen.

einzig defekt ist noch die VDD. die könnte u.u. für einen mehrverbrauch sorgen. ich wollts schon lang gemacht haben, komm aber schlicht nicht dazu 😮

gruß,

Thorsten

Ähnliche Themen

Merkst du einen Leistungsverlust?
Was noch sein könnte, Kontrolliere mal deine Auspuff anlagen ab Krümmer!
Wenn er bläst hast du auch einen Mehrverbrauch!
mfg
Danny

also einer der krümmer ist wohl undicht. da ist deutlich was rappeln zu hören 🙄

leistungsverlust kann ich nicht beurteilen, ist mein erster MV6 und eine rakete isser ja nicht gerade 😁

Daher kann auch ein Mehrverbrauch kommen, ich habe aber mal öfters gelesen beim V6 das man den Motor ausbauen muss um an den Krümmer zu kommen!
mfg
Danny

Zitat:

Original geschrieben von schorschlhuber


einzig defekt ist noch die VDD. die könnte u.u. für einen mehrverbrauch sorgen.

Hi

Thorsten ,

Daran glaub ich nicht , hatte bei mir nicht den geringsten Mehrverbrauch festgestellt .

Dann schon eher und naheliegender die Lamdas .

Hol dir Markensonden sonst bist du genauso schlau wie vorher .

Ich denke mal das zurücksetzen der Arbeitskennwerte der Lambdasonden wird schon mal ausreichen, um eine hier ursächliche Veränderung festzustellen.
Aber sollte die Laufleistung der Sonden deutlich über 150.000km liegen, ist ein Wechsel schon die sicherste Variante, um hier für die Zukunft auch eine verläßliche Grundlage zu haben.
In dem Fall aber auch den Arbeitskennwerte-Reset machen.

hi Kurt,

das rücksetzen hatte ich bereits getan, ob das allerdings funktioniert hat kann ich nicht sagen.

die sonden haben nun knapp 190.000 aufm buckel. ich geh davon aus, dass das noch die ersten sind.

funktioniert das rücksetzen nur über den OBD oder geht das nicht auch irgendwann bei abgeklemmtem MSTG? das vergisst ohne spannung doch alle variablen einstellungen.

gruß,

Thorsten

Nein, meines Wissens könne diese nur über Tech2 oder OBD-Adapter resettet werden.
Ich denke nur der Fehlerspeicher ist bei den alten MSTG bis 8/97 durch abklemmen resetbar. 

Dann schon eher und naheliegender die Lamdas .

Hol dir Markensonden sonst bist du genauso schlau wie vorher .Ich habe mir vor kurzem Lambda von HELLA geholt. Billiger als BOSCH und soweit ich weiss baute Opel die in Omis von Werk ein.

moin!

was kosten die sonden? Hella baut ja nicht selber, könnte also gut sein, dass die bei Bosch oder NGK einkaufen.

Habe meine für 85 Euro (mit Preisnachlas) bei "tip Auto...Tele" in Berlin gekauft. Aber soweit ich weiss sind die auch unterschiedlich, es gib 3- ubd 4 polige Lambda´s. Das hängt vom Motortyp ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen