Lambdasonde mit SD testen? Wertevergleich?
Hab mal ne Frage kann man eine Lambdasonde im OM642 mit der SD testen?! Ich will sie nicht grundlos tauschen, daher würde ich gern vorher irgendwie nen Test durchführen oder Werte Vergleich und dann entscheiden ob sie gewechselt werden sollte.
Grund, mein Verbrauch bleibt konstant weit über 8,3l obwohl die Injektoren gesäubert, Luftfilter neu, LMM zurückgesetzt und ich wie ne Oma 120-130 km/h auf der BAB schleiche. Der Benz ist eine 280CDI T und hat jetzt 233T runter ist ein Mopf aus 06/2006.
Beste Antwort im Thema
Ihr seid soooo langweilig... mein Verbrauch liegt regulär bei 10-11 Litern und wenn ich mal Spaß haben will bei 13-14 😁
52 Antworten
Dann Versuch mal Diesel ohne Bioanteil , dann kommst unter 8 Ltr . Und du tust den Motor was Gutes.
Wenn ich wie eine Oma fahre, schaffe ich mit dem OM642 auch um 7L dann aber stur Tempomat bei 90-95km/h. Ansonsten sind 8L aber durchaus normal. Ich fahre seit 2015 ausschliesslich Ultimate Diesel. Weniger Verbrauch, habe ich nicht feststellen können, reinigende Wirkung auch nicht. Was ich gemerkt habe, der Motorlauf ist etwas ruhiger.
Ist halt ein 3L V6 Diesel, da kann man keinen Verbrauch eines 2L Reihe 4 Zylinder erwarten.
Beim 320CDI kommt man auch nur selten unter 9 Liter
Also unter 7l kommt meiner nicht mal, wenn ich nen Berg mit 100Km/h nur runterrolle. Im KI ist das beste, was es je angezeigt wurde 7,2l und das für Sekunden und wahrscheinlich bei der automatischen Schubabschaltung und 80 Km/h bergab. Klima ist immer an.
Daher auch die Fehlersuche. Und da bin ich auf die Lambdasonde gekommen. Da eine neue von Bosch aber um die 110€ kostet, will ich natürlich erst einmal eingrenzen, ob meine defekt sein kann bzw falsche Werte ausgibt. 110€ muss man ja mit der Spritersparnis erst einmal wieder reinfahren. Rein rechnerisch sind das ja über 10T km!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@VinceBert schrieb am 28. Mai 2019 um 08:51:11 Uhr:
Echt jetzt 7,1l bei nem 3L Diesel?!
Ja echt jetzt. Hatte ich oben geschrieben, wenn ich wie Oma Fahre. Das Bild ist entstanden, als ich in 2018 von Düsseldorf nach Berlin gefahren bin. Nachts. Da war mir egal, ob mich LKW‘s überholen oder anblinken. Auf der Rückfahrt bin ich dann zügiger unterwegs gewesen.
Ein Mehrverbrauch bei deinem Auto kann mehrere Ursachen haben.
Geht auch so wenn man die KI resetted und nen berg runterrollt 😁
Zitat:
@ApexKek schrieb am 28. Mai 2019 um 08:45:14 Uhr:
Ist halt ein 3L V6 Diesel, da kann man keinen Verbrauch eines 2L Reihe 4 Zylinder erwarten.
Beim 320CDI kommt man auch nur selten unter 9 Liter
Kann man nicht stehen lassen. Hatte mit meinem 211.222 in einem Jahr einen Gesamtverbrauch (nach Tankbelegen) von 7,09l. Fahre auch manchmal 190km/h, häufig aber 130, es sind halt keine Stadtverkehre und so gut wie nie Staus dabei, auch viele wundervoll leere Landstraßen in Brandenburg und Sachsen 🙂
Anbei GPX/v-Diagramm einer Reise BaWü über Hunsrück nach Düsseldorf, diese 540km endeten bei 7,0 laut BC (also ca. 7,1 real).
Bei einer anderen Fahrt quer durch die Schwäbische und Fränkische Alb standen nach 570km nur 6,8 zu Buche.
Auf jeden Fall würde ich Standardreifen mit rundum 2,8bar fahren.
Mischbereifung vorne 245 und hinten 265 in 18 Zoll.
Zitat:
@VinceBert schrieb am 28. Mai 2019 um 10:28:27 Uhr:
Was ist Standard bei Dir drauf? Ich habe 245/45 R17
Standard ist bei 211 und 212: 225 / 55 R 16 - am besten in 99W oder Y, gerne in XL 😉
Naja keine Ahnung wie ihr die Verbräuche hinbekommt. Wenn ich ne 8 vor dem Komma habe bin ich schon glücklich ne 7 wäre traumhaft.
Ihr seid soooo langweilig... mein Verbrauch liegt regulär bei 10-11 Litern und wenn ich mal Spaß haben will bei 13-14 😁
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 28. Mai 2019 um 10:51:27 Uhr:
Ihr seid soooo langweilig... mein Verbrauch liegt regulär bei 10-11 Litern und wenn ich mal Spaß haben will bei 13-14 😁
Meiner auch. Auf dem Rückweg lag dann der kombinierte Verbrauch bei 9,9L :-) bedeutet, dass aus den 7,1 Hinfahrt dann 9,9 geworden sind. Tempo 230 keine Seltenheit.