1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Lambdasonde defekt

Lambdasonde defekt

VW Golf 4 (1J)

Hallo
habe seit ein paar Tagen Probleme mit der Lambdasonde bei meinem Golf 1,4. Sie ist wohl defekt. Habe den Fehler Bank1 Sonde1 ohne Funktion sporadisch drin gehabt. Hab ihn gelöscht und nun nach 4 Tagen leuchtet die Warnlampe wieder und der Fehler ist wieder drin. Also möchte ich diese gern tauschen.
Ich möchte gern eure Empfehlung hören woher man am besten günstig eine neue kauft.
Und wer hat schonmal eine universelle eingebaut (z.B. von Bosch) Sind diese dann immer noch OBD fähig und werden mir im Fehlerfall angezeigt?
Das komische ist ja das ich eigentlich am Fahrzeug nichts feststelle. Also der Wagen ruckelt nicht nimmt das Gas ganz normal an usw.
Kann man die Lambdasonde irgendwie sonst noch testen?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Schau dir doch erst mal die Kabel der zwei Sonden an, evt. hatte ein ein freundliches Getier etwas Hunger...
Bei einem Freund in seiner Werkstatt hatten wir vor kurzem so einen Fall. Leitung angebissen. Das Resultat war sporadischer Ausfall der Sonde. Leitung repariert und gut wars. Muß nicht gleich die ganze Sonde im A.. sein. Was allerdings ja öfters der Fall ist beim G4.
Gruß
Pilsi

Zitat:

@andromeda6 schrieb am 10. Mai 2007 um 21:16:19 Uhr:


Hallo
habe seit ein paar Tagen Probleme mit der Lambdasonde bei meinem Golf 1,4. Sie ist wohl defekt. Habe den Fehler Bank1 Sonde1 ohne Funktion sporadisch drin gehabt. Hab ihn gelöscht und nun nach 4 Tagen leuchtet die Warnlampe wieder und der Fehler ist wieder drin. Also möchte ich diese gern tauschen.
Ich möchte gern eure Empfehlung hören woher man am besten günstig eine neue kauft.
Und wer hat schonmal eine universelle eingebaut (z.B. von Bosch) Sind diese dann immer noch OBD fähig und werden mir im Fehlerfall angezeigt?
Das komische ist ja das ich eigentlich am Fahrzeug nichts feststelle. Also der Wagen ruckelt nicht nimmt das Gas ganz normal an usw.
Kann man die Lambdasonde irgendwie sonst noch testen?

Also ich habe meine Tankfüllung auf 780 km gestreckt , habe den Fehler nun auch drin und siehe da , ich werde Glücklich wenn der Tank mir für 500km ausreicht , Sonde muss ich nun auch wechseln. WELCHE soll ich nehmen Teuere oder die für 25 Euro ? ;)))

Zitat:

@andromeda6 schrieb am 12. Mai 2007 um 21:49:19 Uhr:


Sonden
sind die beiden Sonden eigentlich baugleich?

du hast vor dem kat eine regelsonde und nach kat die diagnosesonde - letztere ermöglicht OBD.

passende bekommst du zb hier:

https://www.teilehaber.de

oder

hier:

https://shop.ahw-shop.de/vw-golf-4-lambdasonde-1.4

würde mir eher bosch, ngk oder pierburg nehmen als ein 25 euronen-teil

Hallo in die Runde ,
ich habe gestern meine Regel Sonde Bank 1 gewechselt mit Abenteuer das Gewinde hat sich verabschiedet , zum Glück das von der Sonde .
Habe die Reste aus dem Krümmer gekratzt und siehe da das Gewinde im Krümmer war noch ok , neue Sonde Rein , Fehler Speicher löschen muss ich noch .
Meine Frage wäre noch- wie zum Teufel bekommt mann die überhaupt rausgedreht ohne das das Gewinde abgedreht wird ?
Tage vorher mit WD40 behandeln ? Brennt sich das Gewinde immer so fest?

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 21. Februar 2018 um 12:54:07 Uhr:



Zitat:

@andromeda6 schrieb am 12. Mai 2007 um 21:49:19 Uhr:


Sonden
sind die beiden Sonden eigentlich baugleich?

du hast vor dem kat eine regelsonde und nach kat die diagnosesonde - letztere ermöglicht OBD.
passende bekommst du zb hier: https://www.teilehaber.de oder
hier: https://shop.ahw-shop.de/vw-golf-4-lambdasonde-1.4
würde mir eher bosch, ngk oder pierburg nehmen als ein 25 euronen-teil
Deine Antwort
Ähnliche Themen