Lambda Regelung außerhalb des max. Bereichs

BMW 3er E36

.... steht im Fehlerspeicher der nun gelöscht wurde...

Was heißt das für mich?
Kann dass der Fehler sein, dass mein Wagen morgens nur mit Fuß auf dem Gas an bleibt?

17 Antworten

sers
ich hatte das selbe problem!
nur, bei mir ruckelt er gewaltig beim fahren.
jetzt ist er in der werkstatt.
fehlerspeicher: lambdasonde

Durchaus möglich...

Die LS regelt die Gemischaufbereitung für das Kraftstoff/Luftgemisch und fungiert als Fühler, welcher Daten an das STG weitergibt und somit indirekt Einfluß auf die Einspritzanlage hat...😉

Ok, was soll ich nun tun?
Neues ding kaufen und reinhauen?

Krieg ich die gebraucht? muss ich das alte nur kalibrieren lassen?

helft mir kurz auf die Sprünge wie ich vorgehen sollte 🙂

Gebraucht geht zwar auch, ist aber mehr oder weniger ein Verschleißteil. Kauf also am besten neu Neue, und Du wirst lange Zeit Ruhe haben.

Kalibrieren kann man da nix. Entweder das Ding ist ganz oder kaputt. Evtl. muß der Fehlerspeicher nach dem Tausch gelöscht werden, nur falls es noch Probleme gibt.

Ähnliche Themen

das ding kosten 60 euro neu

Danke, könnte mir einer helfen die Teilenummer rauszufinden?
Ich weiss leider nicht wie das ding aussieht, und auf bmwfans kann man das ja raussuchen.
Habe einen E36 Touring 316i - Motor ist BJ97

Wäre super dankbar 🙂

Wenn diese Teilenummer stimmt: 11 78 1 247 475

Zitat:

Original geschrieben von edo2303


das ding kosten 60 euro neu

Aber nich bei BMW 😁

Ach du scheiße...130€ ...?

Ich wollte am Samstag mit dem Wagen nach Kroatien fahren.
Kann ich das auch noch nach dem Urlaub erledigen oder beschädige ich mir nur noch mehr am Auto?

PS: danke gerry 🙂

Mach das auf jeden Fall vor dem Urlaub, nicht nur Deinem Motor zuliebe, sondern auch und v.a. wegen der Fahrfreude 🙂

130€ ist das Maximum (original halt). Selbst wenn Du zu AT🙄 gehst, kriegst bestimmt gute Bosch oder Siemens-Sonden für weniger.

P.S.: Bitte 😎

Dieser Fehler bedeutet aber nicht, dass die kaputt ist. Darüber mußt Du Dir klar sein.
Es sagt nur, dass der Regelbereich nicht ausreicht um den Fehler (der sonstwo sein kann) zu korrigieren.
Immerhin regelt sie ja noch.
Ich würde da eher auf einen kaputten Leerlaufregler tippen.

Och ........................................................................... *seufz*

Danke für deinen Beitrag, aber was ratet ihr mir denn?
Ich mein, wenn du mir sagst, dass sie gar nicht kaputt sein muss, was könnte ich denn alles überprüfen dass sie wieder richtig läuft?

Na ist es das einzige Problem, dass Du früh Gas geben mußt, damit er an bleibt? Oder läuft er auch sonst bescheiden?
Einfach mal Zündung einschalten und den LLR anfassen. Der vibriert, bei manchen BMWs hört man den sogar. Wenn Du nichts spürst, ist der kaputt.
Ob Du damit dann nach Kroatien kommst, mußt Du selbst entscheiden. Schlimmer wird es jedenfalls nicht mehr. Und da ist ja alles billiger. Oder irre ich mich da?

Ich hab mal Lambdaregelung ausserhalb eingegeben bei Mr. Google und hab ein Forum gefunden, wo nachher der Fehler aufgetreten ist. Zwar am M3 aber der Fehler stand genauso drin.

Ist ein bisschen Gelese aber ziemlich in der Mitte dann fängt er an drüber zu schreiben und zum ende hin haben die den Benzindruckregler ausgebaut, weil dieser Werte schwankend zwischen 2 und 10 Bar lieferte. Bei 2 Bar war er dann wohl definitiv zu mager, was dann den Lambdaregelungsfehler erwirkte.

Kannst ja mal nachlesen: www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread/t-28639.html 

Danke, der Thread war hilfreich, habe gleich einen Termin beim 🙂 und werde berichten was bei der Benzindruck Messung raus gekommen ist... :]

Deine Antwort
Ähnliche Themen