Lahmer Mondeo TDCI ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo erst mal alle zusammen!
Gehöre seit 2 Wochen zum Kreis der Mondeo Turnier Fahrer und hab jetzt meinen Einstand hier im Forum ;-).
Der TDCI 2.0 / 96 KW mit DPF, Bauj. 2006 lachte mich gleich auf dem Hof des Händlers an, nur 22000 Km, sah klasse aus und fährt sich wirklich gut - super Auto! Bin jetzt knapp 3000 km mit dem Auto gefahren und was mich echt enttäuscht, sind die Fahrleistungen; Auf der Autobahn zieht der Wagen ab 150 eigentlich nicht mehr richtig voran und Vmax ist nach Navi 185-187 auf langen Geraden mit viel viel Anlauf; das sind dann laut Tacho ca. 200. Der Wagen ist im Fahrzeugschein mit 204 Km/h angegeben. Vor allem im Vergleich mit meinem ehemaligen Peugeot 307 SW mit gleichstarkem Diesel, in etwa gleichem Fahrzeuggewicht und niedrigerer angegebner Vmax (angegeben:196km/h - nach Navi immer über 200 km/h), kommt mir der Mondeo regelrecht lahm vor - vor allem was den Durchzug im 5. und 6. Gang betrifft! Die Werksangabe ist nur bergab erreichbar.
Der Händler kann sich natürlich keinen Reim drauf machen... die Schläuche bezüglich Turbo usw. wurden überprüft und sind ok, der Motor ruckelt auch nicht beim Beschleunigen.
Gefühlt würd`ich sagen, der hat 105 PS - das würde auch mit den Fahrleistungen übereinstimmen.
Mich würde doch sehr interessieren, wie Eure Erfahrungen diesbezüglich sind!
Nen` schönen Abend noch!

25 Antworten

Versuch mal den Leistungsrechner

http://www.motor-talk.de/.../...-pro-meine-erfahrung-t1937034.html?...

Funktioniert prima und du kannst deien leistung ganz genau bestimmen!

Gruß aus Graz

Das ist doch mal ne Ansage! Also gibt es doch tatsächlich Mondeos mit 130 PS Diesel, die 200 laufen :-)
Ich hab übrigens "nur" 205er Schlappen drauf; das die mich so einbremsen, kann eh nicht sein.
Ich werd den Leistungsrechner mal testen..
Vielen Dank für den Tip!
Grüße
travelrich69

Also ich hab auch nen 130ps tdci und der läuft laut tacho 220 km/h

mit mir meiner frau und vollem Tank

meiner hat auch allerhand extras is zwar kein gia aber das macht den kohl nich fett hab
205 reifen drauf

Navi muss auch nich 100% stimmen

adac prüfstand misst wieviel % dein tacho vorläuft nur als tipp

also wenn deiner wirklich so lahm is würde ich meinen händler in ... treten das der sich darum kümmert

Zitat:

Original geschrieben von Flecks


Versuch mal den Leistungsrechner

http://www.motor-talk.de/.../...-pro-meine-erfahrung-t1937034.html?...

Funktioniert prima und du kannst deien leistung ganz genau bestimmen!

Gruß aus Graz

mal ne schnelle anleitung? was muß ich jetzt machenß 3te gang von 2 auf 4k beschleunigen und die zeit messen?! kann ich da auch zb den 5ten gang nehemen, oder den 4ten...6ter wird schwierig werden😉!? die zeit bei gemessene zeit in der exel tabelle eintragen und ich hab nen ergebnis?

sehe ich das so richtig?

Ähnliche Themen

Der Leistungsrechner funktioniert so wie er jetzt ist nur mit dem 3. Gang.
Wichtig wär noch das genaue Fahrzeuggewicht und die GPS-Geschwindigkeit bei 2000U/min
Ebenfalls wichtig ist schon bei ca. 1500U/min Vollgas geben und dann von 2000-4000U/min die Zeit messen.
Du solltest in beide Fahrtrichtungen mehrmals Messen und den Mittelwert eintragen

Eigentlich steht aber alles in der Beschreibung

Gruß aus Graz

Hallo alle zusammen!
So, morgen geht´s in die Werkstatt; Ich war vergangene Woche nochmals dort und bin doch tatsächlich an einen Mitarbeiter geraten, der sich mein Problem angehört hat und sofort meinte: "Wenn der laut Fahrzeugschein 204 km/h laufen soll und nur 185 km/h macht, dann stimmt ewtas nicht..." Außerdem muss auch die Fahrertür gerichtet werden, da sie bei Bodenunebenheiten und auf schlechten Strassen anfängt zu klappern.

Bin mal gespannt, was dabei raus kommt!
Werde euch berichten..

travelrich

auf jedenfall posten!

Hallo zusammen,

ich habe einen TDCI mit 85 kw, DPF, Bj 06,143000KM, Trend Ausstattung. An Ostern waren wir in Deutschland mit Frau, Kind und Gepäck. Der Mondeo ging laut Tacho 218. Bis 200 hat er gut beschleunigt. Dann zurück in Italien kurze Zeit danach, wieder Motorölvermehrung und Motorlampe an. Dann habe ich das EGR ausgebaut und abgesehen von der Verschmutzung, waren bei einem Zahnrad zwei Stifte abgebrochen, die Zähne sind alle da und kein Verschleiß. Bin dann zum Fordhändler. Diagnose : DPF verstopft, neue Software. Die werkstatt hat dann den DPF gereinigt und eine neue Software , Version DG aufgespielt, vorherige Version war DE. Dann der erste Eindruck war dass der Motor nicht mehr so zieht, dann ist der Verbrauch um 0,5 bis 1Liter höher, habe aber keine Ölvermehrung mehr, bis jetzt. Letztes WE waren wir wieder in D. Der Mondeo ist jetzt eindeutig nicht mehr so agil. Die 200 schafft er kaum noch, über 160 ist er nur noch zäh. Dann plötzlich Vorglühleuchte und noch weniger Leistung. Nach einem Neustart geht er wieder, aber über 170 geht immer wieder die Lampe an und dann auch noch die Motorlampe. Morgen fahre ich in die Werkstatt dann sehen wir wie es weiter geht.

Zitat:

Original geschrieben von kehrer


Hallo zusammen,

ich habe einen TDCI mit 85 kw, DPF, Bj 06,143000KM, Trend Ausstattung. An Ostern waren wir in Deutschland mit Frau, Kind und Gepäck. Der Mondeo ging laut Tacho 218. Bis 200 hat er gut beschleunigt. Dann zurück in Italien kurze Zeit danach, wieder Motorölvermehrung und Motorlampe an. Dann habe ich das EGR ausgebaut und abgesehen von der Verschmutzung, waren bei einem Zahnrad zwei Stifte abgebrochen, die Zähne sind alle da und kein Verschleiß. Bin dann zum Fordhändler. Diagnose : DPF verstopft, neue Software. Die werkstatt hat dann den DPF gereinigt und eine neue Software , Version DG aufgespielt, vorherige Version war DE. Dann der erste Eindruck war dass der Motor nicht mehr so zieht, dann ist der Verbrauch um 0,5 bis 1Liter höher, habe aber keine Ölvermehrung mehr, bis jetzt. Letztes WE waren wir wieder in D. Der Mondeo ist jetzt eindeutig nicht mehr so agil. Die 200 schafft er kaum noch, über 160 ist er nur noch zäh. Dann plötzlich Vorglühleuchte und noch weniger Leistung. Nach einem Neustart geht er wieder, aber über 170 geht immer wieder die Lampe an und dann auch noch die Motorlampe. Morgen fahre ich in die Werkstatt dann sehen wir wie es weiter geht.

kaputt repariert 😉

da wird ich mal nachhacken was da verzapft wurde und nich abwimmeln lassen!

Hallo wieder

Es gibt Positives zu berichten: Der lahme Mondeo hat sich zwichenzeitlich in einen ziemlich Flotten verwandelt; Laut Kundendienst haben sie mir in der Werkstatt neue Software aufgespielt und die Injektoren neu eingestellt: Schon auf den ersten Metern ist mir aufgefallen, das der Mondeo plötzlich spürbar mehr Punch beim Beschleunigen hat; der fährt sich jetzt einfach wie 10 oder 20 PS mehr unter der Haube (wo immer die jetzt auf einmal auch herkommen...). Auf der Autobahn habe ich ihn noch nicht ausfahren können, aber auf Anhieb lief er schon mal 1o Km/h schneller als bisher...das ist definitiv ein gutes Zeichen! ..was so ein bisschen Software alles kann :-).... jedenfalls ist der Mondeo jetzt nicht nur ein gutes Auto, sondern er macht auch obendrein noch Spass!
Bleibt nur die Frage, warum nicht gleich so und wieso mich die ersten 3 Ansprechpartner bei Ford so abgwimmelt haben...?...

travelrich69

SUPER! schön das die geholfen wurde. das dich die anderen abgewimmelt haben, das kann nich sein, die wußten es halt nich besser 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen