Lahmer Mondeo TDCI ?
Hallo erst mal alle zusammen!
Gehöre seit 2 Wochen zum Kreis der Mondeo Turnier Fahrer und hab jetzt meinen Einstand hier im Forum ;-).
Der TDCI 2.0 / 96 KW mit DPF, Bauj. 2006 lachte mich gleich auf dem Hof des Händlers an, nur 22000 Km, sah klasse aus und fährt sich wirklich gut - super Auto! Bin jetzt knapp 3000 km mit dem Auto gefahren und was mich echt enttäuscht, sind die Fahrleistungen; Auf der Autobahn zieht der Wagen ab 150 eigentlich nicht mehr richtig voran und Vmax ist nach Navi 185-187 auf langen Geraden mit viel viel Anlauf; das sind dann laut Tacho ca. 200. Der Wagen ist im Fahrzeugschein mit 204 Km/h angegeben. Vor allem im Vergleich mit meinem ehemaligen Peugeot 307 SW mit gleichstarkem Diesel, in etwa gleichem Fahrzeuggewicht und niedrigerer angegebner Vmax (angegeben:196km/h - nach Navi immer über 200 km/h), kommt mir der Mondeo regelrecht lahm vor - vor allem was den Durchzug im 5. und 6. Gang betrifft! Die Werksangabe ist nur bergab erreichbar.
Der Händler kann sich natürlich keinen Reim drauf machen... die Schläuche bezüglich Turbo usw. wurden überprüft und sind ok, der Motor ruckelt auch nicht beim Beschleunigen.
Gefühlt würd`ich sagen, der hat 105 PS - das würde auch mit den Fahrleistungen übereinstimmen.
Mich würde doch sehr interessieren, wie Eure Erfahrungen diesbezüglich sind!
Nen` schönen Abend noch!
25 Antworten
War bei meinem (ebenfalls 96kW DPF Bj. 11/2006) genauso. Habe auf ein Softwareupdate auf die aktuellste Version bestanden, es auch erhalten und prompt hatte er die gewünschte Leistung.
Gruss
Toenne
Hallo
Hab auch son prop mit meinem 2,2TDCI laut Navi knapp über 200(glaube 205),sollte aber laut Schein 218 laufen!
Aber das Softwareupdate möchte ich nicht machen ,weil es damit andere props(Injektoren)geben kann!?
Woran kann sowas noch liegen?
Mein 85KW TDCI schafft laut Tacho 208 auf der Geraden (genau 3500 Umin). Die letzte 10 KmH dauern eine Weile, aber bis dahin geht es flott voran.
Was genau meinst du mit "zieht der Wagen ab 150 eigentlich nicht mehr richtig voran"? Wirst du nicht mehr in den Sitz gedrückt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 96 KW so ein Kraftwerk ist. Also wie lang brauchst du konkret für den "Sprint" von 150-200?
Ähnliche Themen
genau das selbe problem! teils kein durchzug, 5-6 geht garnix. 200 schaft er, aber auch nur mit mühe, drehzahl dann bei knapp über 3000 touren.
Also von der Beschleunigung gehts auch bis 200 ist er flott,aber dann passiert nichts mehr!
Der Durchzug stimmt denke ich mal nur die Endgeschwindigkeit stimmt nicht!
Vieleicht schaut mal einer der auch nen 2,2TDCI hat was der an Endgeschwindigkeit kann(Tacho und wenn vorhanden Navi)
MFG
schrieb hier einer da der lmm ein weg haben kann, ist eigendlich nen heißer tip! problem ist das prüfen zu lassen. hab kein bock 50 euro dafür zu bezahlen das sie mein sprit verjuckeln und nachher kommt doch nix raus. hat hier niemand per zufall einen liegen der auch i.o. ist, und den mal versenden kann zum testen? porto wird natürlich erstattet!
Hallo,
einfach mal den luftmassenmesser (LMM) mit Bremsenreiniger besprühen ,also reinigen. Dann mal wieder testen mit einer probefahrt.
Gruß
Hallo Zusammen
Vielen Dank erst mal für Eure Beiträge! Bin jetzt noch mal 2000 km mit dem Wagen gefahren, weil mein Händler meinte, der müsste erst mal eingefahren werden (?)...; Vmax ist konstant bei ca. 185 km/h, das sind laut Tacho knapp 200 - allerdings nur mit viel Anlauf. Bei einer vom Werk angegebenen Vmax von 204 km/h und 130PS doch etwas mager...
Nicht dass jetzt meine Glückseligkeit davon abhängt (Gott sei dank nicht :-)), aber vor allem die Kommentare zweier großer Ford-Werkstätten zu dem Thema will ich Euch nicht vorenthalten:
Die sagten z.B.
- Der Vorbesitzer hat den Wagen immer langsam gefahren, deshalb hat er nicht die Leistung...
- Die angegebene Vmax wird auf dem Rollenprüfstand ohne Luftwiederstand gemessen, daher fällt sie in der Praxis niedriger aus als im Fahrzeugschein - also völlig normal...
oder
- Bei einer angegebnen Vmax von 204 km/h sind 185km/h völlig normal und im Rahmen der Toleranz..
der ist auch gut:
-Ihr Wagen hat 17" Felgen, deshalb läuft er langsamer als mit den serienmäßigen Felgen ...(ernsthaft!)
oder ganz lapidar:
-Wenn Sie glauben, dass ihr Auto nicht genug Leistung hat, müssen sie auf eigene Faust eine Leistungsmessung durchführen lassen - wir machen so etwas nicht...
mmmhhhh.....
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten - falls sich noch was ergibt!
Ciao
travelrich69
ach gott!! warste 5 mal bei meiner werkstatt?! das könnte wirklich von denen kommen! wenn da nen kunde kommt, der sagt, mein auto zieht nich richtig, schaffe mit auch und krach grad mal 200 (laut tacho), eingetragen mit was weis ich 204 kmh bei 3500 touren, dann ist es die aufgabe der werkstatt nach dem fehler zu suchen, wenn man den auftrag erteilt!!!
das kanns echt nich sein! wollen die kein geld oder wie sieht das aus?! ich weis ja das ich keine rakete hab, das ist denke ich allen tdci fahrern bewußt, aber wenn ich (mein fall) von 3000 touren 6te gang bis zu den eingetragenen 3500 touren so mal ebend 5km am besten bergab brauche, dann kann doch was nich stimmen!
diese tollen aussagen kenne ich auch alle. 18 zoll räder, da haste halt verlust...ja schon klar, aber wie erklärt sich das mit 500 touren verlust? ich komme NIE!! NIEMALS unter 7 liter, wirklich völlig egal wie ich fahre...das ist normal, die räder sind schuld, oder das styling kit! wenn er "sportlicher" aussieht, dann fährt man auch so, bzw ist der verbrauch so...na sicha!
habe schon einiges erlebt, nen passat 115ps hinter mir auf der bahn, aufeinmal neben mir, ich ganze zeit vollgas. das selbe mit nem mondeo. nen focus tdci hat mich bei 190 stehen gelassen, ich dachte ich parke! alles vollgas, keine beschleunigung ect...die beschähmenden erlebnisse mit dem ka und dem smart, wo ich dachte ich sitzt wieder im meinem 1.6 vergaser golf und und und...
ne, da is alles ok, wir haben geprüft. JA DANKE!
wenn ich diesen scheiß tester hätte und vllt nen paar unterlagen, dann wird ich hier jeden mit entsprechenden problemen einladen rumzukommen. dann setzt man sich mal 2 tage hin und arbeit am auto, macht sich gedanken bei nem bier und frischen vom grill. da kommt man bestimmt mit weiter als zig mal zum ffh zu fahren und dumme aussagen zu bekommen oder geld für unnütze testereien ohne ergebnise zu blechen!
in diesem sinne..ich sag nur "ja, da hinten am turbo, da kann ich was zischen hören"
Tach,
mein 2.2er macht -GPS Doppler gemessen- auch "nur" ca. 210 statt der angegebenen 218 km/h. Auf der Nadel sind das dann 230 km/h.
Habe da keinen FFH angesprochen, da mir die Begründung klar ist:
1. Schwere Zusatzausstattung: Leder, 18", alles elektrisch, Sitzheizung, AHK usw.
2. Schlechte Aerodynamik: Dachreling, 225er Reifen.
Der Topspeed wird mit einem Modell in der Sparausstattung ermittelt. Der hat 205er Reifen auf 16" Felgen, keine Dachreling und auch sonst nix was bremst. Das sind also keine faulen Ausreden vom FFH sondern Tatsachen. Allein die 225er machen ca. 60 cm² mehr Strinfläche aus. Über 200 muss der Mondi da eben mehr ackern um die zu bewegen. Man merkt es auch am Spritverbrauch.
Bei 20 km/h weniger würde ich allerdings auch nach anderen Ursachen suchen.
Sparausstattung würd eich anders ausdrücken: Serienbereifung bei kleinstem Modell oder so :-o
Aber trotzdem kann das nicht sein das der nur 185 schafft. Mein 130PS TDCi (Turnier, 6-Gang, 18" 225er Bereifung, Futura Austtatung) kommt locker über die 200km/h auf ebener Straße (maximal nach GPS hat ich ihn bei 205, aber da war noch Luft :-o), laut Papiere kann der 208. Da muss echt irgendein Fehler vorliegen.
Dass der 6. Gang lang ausgelegt ist und nie und nimmer ausgedreht werden kann sollte klar sein, unter Umständen schafft der seine Vmax nur im 5. - dass der Zug bei einem Diesel irgendwann nachlässt ist klar, der hat sein maximales Drehmoment halt die Ecke 1700 Umdrehungen bis 2500 irgendwo, danach lässt die wieder nach. Bis 190 aufn Tacho spüre ich aber noch deutlich Zug, danach wirds enger. Ich wiege knappe 100Kg, mein Wagen ist immer gut gefüllt (Kindersitz und Kinderwagen, noch so ein richtiges Notrad und kein Pannenset, diverser Kleinscheis$ wie Regenschirm, Regenjacke, Abschleppseil etc. was sich halt summiert).
Ich würd erst mal die Standardsachen checken lassen: LMM, AGR-Ventil, Unterdruckleitungen (oder wie die Dinger heissen), gucken ob irgendwas im Fehlerspeicher steht.
Persönlich finde ich dass der Wagen für 130PS schon ne Rakete ist, verglichen mit meinem alten 136PS Audi Coupe oder meinen 144PS Alfa 156.