Lahme Krücke...

Opel Corsa D

Hallo,
ein Freund von mir hat einen Corsa (2006) mit 1,2 l Motor und 80 (?) PS. Ich fahre auch manchmal mit dem Wagen, bin aber völlig entsetzt von der mickrigen Leistung. Der fährt sich noch lahmer als mein erstes Auto (Polo Bj 78 mit 50 PS).
Zu fünft in dem Wagn zu fahren ist eine Zumutung; man tritt aufs Gas und es passiert nichts, da wird selbst das Überholen zum Abenteuer. Wir sind neulich in den Harz gefahren, der Corsa hat die Steigungen gar nicht richtig gepackt, mußten fast nur im zweiten Gang fahren, um oben anzukommen. Ist das ein Problem bei all diesen Motorausführungen? Kann man darauf hoffen, das die Gurke noch einen "PUSH" bekommt, ab einer gewissen Laufleistung (hat jetzt 20.000 km runter)?
Gruß
Jeanskaefer

Beste Antwort im Thema

es ist doch logisch das der 80 ps corsa nicht so abgeht der wiegt ja auch relativ viel und hat im vergleich zum golf deutlich weniger hubraum!
und man kann langsam aufhören darüber zu motzen es gibt mitlerweile die neuen motoren und die sind besser!
und wem 80 ps zu wenig sind dann nimmt man halt die 90 oder 100 ps

ich kaufe mir ja auch kein 60 ps auto und sage der ist aber langsam!

271 weitere Antworten
271 Antworten

Damit hast Du wohl ganz schön recht! Nur leider stellen sich manche Kosten erst dann heraus, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.

Tschüssi 🙂

Was ich mich hier nur mal so am Rande frage:

Fährt eigentlich jemand auch den kleinen Dreizylinder? Und wie geht der dann im Vergleich zum 1.2?!

naja weiss nicht, dann würde ich aber sagen das der Käufer selber schuld hat.

Als ich meinen jetzigen Astra gekauft habe bin ich vor dem Kauf 2Tage lang probegefahren und konnte so auch den Spritverbrauch feststellen. Natürlich habe ich mich dann auch um die versicherung gekümmert, und nachgefragt was mich der Wagen kosten würde. Die Motorleistung konnte man wärend der probefahrt wunderbar ausprobieren ob einem die leistung reicht.

Wenn ich dies alles nicht mache, und mich im njachhinein beschwere oder ärgere, dann ist man selber schuld😁

So könnte man jetzt wahrscheinlich noch 20 Seiten hier füllen.
Warum die kleinen Benziner so oft verkauft werden, wurde hier auch schon beschrieben, das muss nicht wirklich etwas mit dem Motor zu tun haben.
Finde es schon schlimm, wenn hier jemand einen Thread über das Thema eröffnet und die Standartantwort nur ist, dass man sich halt einen größeren Motor oder ein anderes Auto kaufen soll.
So ein bisschen kritisch dürfen sich wohl auch die härtesten Opelfans mal mit dem Thema beschäftigen.
Ansonsten können diese Standartanworten ja demnächst bei jeder Kritik aus jedem Bereich angewendet werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ist wirklich eine tolle Argumentation hier. Wir alle wissen doch, dass schon im Corsa C der 1.2 seine Leistung nur über die kurze Getriebeübersetzung geholt hat und auch dort schon für seine 75/80 PS kein Renner war. Und es ist doch auch klar, dass Opel sehr wohl gespart hat und jetzt im viel schwereren Corsa D die gleichen (schwachen) Motoren verbaut. Andere Hersteller bringen mindestens 1 - 2 neue Motoren bei einem Modellwechsel, Opel hat bei den Benzinern darauf verzichtet und erntet hier und auch in vielen Test halt Kritik dafür.
Und da kann wohl nicht die Antwort sein, kauft halt die viel teureren größeren Benziner, sondern die Antwort sollte, besonders hier im Forum sein, dass es dringend nötig ist, die Motorenpalette zu überarbeiten bzw. dem schwereren Corsa D anzupassen.

Zitat von Christian He

"Und da kann wohl nicht die Antwort sein....."

Warum denn nicht?

Wenig Leistung kostet wenig Geld.

Mehr Leistung kostet mehr Geld.

Ist doch Logisch oder?

Sonst hätte Opel einen Einheitscorsa bauen können.

Zudem: Laufen Die1,2L der Konkurenz viel besser wie der Corsa?
Glaube nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


So könnte man jetzt wahrscheinlich noch 20 Seiten hier füllen.
Warum die kleinen Benziner so oft verkauft werden, wurde hier auch schon beschrieben, das muss nicht wirklich etwas mit dem Motor zu tun haben.
Finde es schon schlimm, wenn hier jemand einen Thread über das Thema eröffnet und die Standartantwort nur ist, dass man sich halt einen größeren Motor oder ein anderes Auto kaufen soll.
So ein bisschen kritisch dürfen sich wohl auch die härtesten Opelfans mal mit dem Thema beschäftigen.
Ansonsten können diese Standartanworten ja demnächst bei jeder Kritik aus jedem Bereich angewendet werden.

Man kann aber nur die standart antworten geben. Warum sollte man kritik

gegenüber dem Motor weiten lassen, wenn der doch seine sache gut macht??? Und bin ich mit einer Motorleistung nicht zufrieden, na dann kaufe ich ihn mir nicht, so einfach ist das🙄

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Und da kann wohl nicht die Antwort sein, kauft halt die viel teureren größeren Benziner, sondern die Antwort sollte, besonders hier im Forum sein, dass es dringend nötig ist, die Motorenpalette zu überarbeiten bzw. dem schwereren Corsa D anzupassen.

Wie willst Du „anpassen“? Man könnte auf Turbo und downsizing gehen. Aber das kostet in der Anschaffung und im Unterhalt Geld – was niemand bezahlen will. Im Endeffekt kostet dann ein 1.0T mit 90PS genauso viel wie ein 1.4i mit 90PS. Was hat man dann gewonnen?

Mach doch mal ein paar konkrete Motorenvorschläge die das Fahrzeug flotter machen aber den Preis nicht anheben. Und das meine ich tatsächlich ernst, bin daran wirklich interessiert. Verbesserungen sind IMMER gut.

Zitat:

Original geschrieben von nemrac


ich finde Deinen Beitrag auf mein Posting kontraproduktiv und ziemlich unfreundlich - v.a. im Hinblick darauf, daß Du ein Moderator bist. 😠

Ich habe nicht Dich persönlich angesprochen. Wollte ich das, würde ich Dich vorher zitieren, so wie jetzt. Du kannst Dich also entspannen. Ich hab nix gegen Dich 😉

Zitat:

Original geschrieben von nemrac


Die Message, die hier von Dir rüberkommt, lautet: Wenn Ihr zu blöd seid, das richtige Auto zu kaufen, dann seid Ihr selbst schuld. Kritisieren verboten. 😠

Mal ehrlich: Jeder, der ein solches Fahrzeug kauft, und bereit ist, dafür weit über 10.000 Euro auszugeben, der ist einfach selber schuld wenn er vorher keine Probefahrt macht. Dabei käme dann nämlich innerhalb von maximal 30 Minuten heraus, ob der Motor reicht oder nicht. Es wird doch niemand gezwungen, einen Corsa D 1.2 zu kaufen oder? So wie sich hier manche ins Zeug legen, könnte man dies aber fast vermuten.

Was mich einfach stört ist, wenn man sich im Nachhinein über etwas aufregt, was man mittels Probefahrt spielend hätte umgehen können. Das erinnert mich an diejenigen, die direkt neben einer Autobahn ein Haus bauen und sich danach beschweren, dass sie nicht schlafen können.

Freundlicher Gruss

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von nemrac


Die Message, die hier von Dir rüberkommt, lautet: Wenn Ihr zu blöd seid, das richtige Auto zu kaufen, dann seid Ihr selbst schuld. Kritisieren verboten. 😠</blockquote>
Mal ehrlich: Jeder, der ein solches Fahrzeug kauft, und bereit ist, dafür weit über 10.000 Euro auszugeben, der ist einfach selber schuld wenn er vorher keine Probefahrt macht. Dabei käme dann nämlich innerhalb von maximal 30 Minuten heraus, ob der Motor reicht oder nicht. Es wird doch niemand gezwungen, einen Corsa D 1.2 zu kaufen oder? So wie sich hier manche ins Zeug legen, könnte man dies aber fast vermuten.

Was mich einfach stört ist, wenn man sich im Nachhinein über etwas aufregt, was man mittels Probefahrt spielend hätte umgehen können. Das erinnert mich an diejenigen, die direkt neben einer Autobahn ein Haus bauen und sich danach beschweren, dass sie nicht schlafen können.

Freundlicher Gruss

Jürgen

Meine Rede😉

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa



Zitat:

Original geschrieben von nemrac


Die Message, die hier von Dir rüberkommt, lautet: Wenn Ihr zu blöd seid, das richtige Auto zu kaufen, dann seid Ihr selbst schuld. Kritisieren verboten. 😠</blockquote>
Mal ehrlich: Jeder, der ein solches Fahrzeug kauft, und bereit ist, dafür weit über 10.000 Euro auszugeben, der ist einfach selber schuld wenn er vorher keine Probefahrt macht. Dabei käme dann nämlich innerhalb von maximal 30 Minuten heraus, ob der Motor reicht oder nicht. Es wird doch niemand gezwungen, einen Corsa D 1.2 zu kaufen oder? So wie sich hier manche ins Zeug legen, könnte man dies aber fast vermuten.

Was mich einfach stört ist, wenn man sich im Nachhinein über etwas aufregt, was man mittels Probefahrt spielend hätte umgehen können. Das erinnert mich an diejenigen, die direkt neben einer Autobahn ein Haus bauen und sich danach beschweren, dass sie nicht schlafen können.

Freundlicher Gruss

Jürgen

Meine Rede😉

Ich selbst fahre den 1,2 und kann ebenfalls nur sagen :PROBEFAHREN !
Ich habe die drei Benziner 1,0 1,2 und 1,4(Sport) Probegefahren,nebenbei hatte ich einen Tag den Astra twintop mit 1,6 und ca 100Ps,mir kam dann eher der Astra nicht besonders spritzig,aber egal ist ja eher zum flanieren gedacht...
Der 1,2 ist für mich die beste Lösung für die 14 Km einfach zur Arbeit(40 Stadt/60 Landstr.),der Verbrauch bewegt sich zwischen 6,3 und 7,5 Liter,je nach Fahrstil,finde ich für 80 PS und 1130 angemessen.Der 1,0l war mir jetzt selbst zu lahm,das ist wirklich ein reines Stadtauto,der 1,4 ist denen zu empfehlen die mit dem 1,2 nicht zurecht kommen.
Und wenn das hier nicht bald aufhört kauf ich mir einen Fox und mache dann im VW Fox Forum mit,hihi...
Das ist ja fast schon kindisch was man hier liest,man sollte nicht meinen das man es mit erwachsenen Menschen zu tun hat. CORSA FOREVER !!!
Tschüß !

Zitat:

Ich selbst fahre den 1,2 und kann ebenfalls nur sagen :PROBEFAHREN !

Glauben hier wirklich einige Leute, daß man ohne Probefahrt blindlings ein Auto kauft?

Ich finde es bewunderswert, wenn man sich mit KfZ gut auskennt und hier sind offensichtlich viele, die ich wirklich bewundere (keine Ironie!). Aber könnt Ihr Euch vielleicht ein bißchen in die Situation eines Menschen hineinversetzen, der davon keine Ahnung hat? Und wenn das noch eine Frau ist, total unerfahren in der Beurteilung und dem Kauf eines KfZ, die als einzigen Vergleich ihren alten Corsa B hat, dann kriegt diese nach den Probefahrten (plural, jaja) bei der Bemerkung, daß der Wagen ziemlich schlecht zieht, vom Verkäufer das Blaue vom Himmel runter erzählt. Und zwar solange, bis die Sprüche ihre Wirkung tun. Jetzt im Nachhinein bin ich auch gescheiter, aber nur weil ich meine Erfahrung gemacht habe.

Zitat:

Und wenn das hier nicht bald aufhört kauf ich mir einen Fox und mache dann im VW Fox Forum mit,hihi...

Ich bin auch bald soweit...😉

Zitat:

Das ist ja fast schon kindisch was man hier liest,man sollte nicht meinen das man es mit erwachsenen Menschen zu tun hat.

Das dachte ich mir schon nach der zweiten Antwort auf diesen Thread.🙁

Zitat:

CORSA FOREVER !!!

Ganz Deiner Meinung!🙂

@ Jürgen / Caravan:

Ich finde es schön bzw. gut, daß Du den verbalen Wind aus den Segeln genommen hast.
Ich habe mich nicht persönlich angegriffen gefühlt, und ich habe auch persönlich keineswegs etwas gegen irgendjemanden hier- woher auch?

So, und jetzt gehe ich mir mal meinen 1,4l Corsa anschauen, stolzgeschwollen....😉 😉

Hmmm, auch wenn man Probe gefahren hat, glaube ich, dass man sich motormässig trotzdem verschätzen kann.
Weil: Wenn man sich ganz sicher ist, genau Modell X zu nehmen und weiss, der Wagen ist ganz neu, und man ist endlich in der Lage sich einen solchen zu holen, dann spielen da viel Emotionen mit eine Rolle. Dann fährt vom Händler mit dem Probewagen weg und denkt "boa geil, so einer gehört auch bald mir", dann sieht man alles eher durch die rosarote Brille und alles erscheint viel toller, darunter auch der einst noch "tolle Durchzug" vom Motor. Wenn man sich an den Wagen aber erstmal gewöhnt und ihn im Alltag ne Weile gefahren hat und auch schon die eine oder andere Situation erlebt hat, wo man viel Leistung gebraucht hätte, dann sieht man vieles in einem anderen Licht, so eben auch die Leistung.
Erging mir selbst oft so: Ich noch mein altes Auto, mein Bruder schon den tollen neuen Corsa-B mit dem neuen 1.2 16V, geil, der läuft so ruhig und trotzdem sehr flott....doch nach einiger Zeit hatte ich mich an den Anblick seines Corsas (der langsam die ersten deutlichen Gebrauchsspuren zeigte) gewöhnt, und nach einigen Fahrten dachte ich von Mal zu Mal: naja doch nicht mehr sooo toll....
Ist halt eben wie beim ersten Flirten und Verliebtsein^^😁Erst oh wie schön, aber dann beginnt man langsam an manchen Dingen evtl. zu zweifeln, oder auch nicht.

Eine rosarote brille hat beim Autokauf meines erachtens nichts zu suchen, denn dann hat der verkäufer freude drann😉

Ob 1.2, 1.4, 1.6 oder V6, irgendwann möchte man immer mehr leistung haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa


Eine rosarote brille hat beim Autokauf meines erachtens nichts zu suchen, denn dann hat der verkäufer freude drann😉

Stimmt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wie willst Du „anpassen“? Man könnte auf Turbo und downsizing gehen. Aber das kostet in der Anschaffung und im Unterhalt Geld – was niemand bezahlen will. Im Endeffekt kostet dann ein 1.0T mit 90PS genauso viel wie ein 1.4i mit 90PS. Was hat man dann gewonnen?

Renault geht den Turbo-Weg mit dem Clio 1.2. Der kostet in der Anschaffung fast gleichviel wie der Clio 1.6. Was jedoch bleibt, ist ein stark verminderter Benzinverbrauch auf den der 1.2 neben hoher Spitzenleistung optimiert wurde. Bei schmalem Gelddbeutel oder vorhandenem Unweltbewusstsein (

CO2-Kompensation

) kann der Benzinverbrauch ein entscheidender Vorteil sein. Deshalb ist diese Art von Wahlmöglichkeit des Motors sehr sinnnvoll.

So kann man umweltbewusst und preisgünstig fahren, ohne bei Bedarf auf einen gute Spitzenleistung verzichten zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Celvic


Hmmm, auch wenn man Probe gefahren hat, glaube ich, dass man sich motormässig trotzdem verschätzen kann.
.....
Ist halt eben wie beim ersten Flirten und Verliebtsein^^😁Erst oh wie schön, aber dann beginnt man langsam an manchen Dingen evtl. zu zweifeln, oder auch nicht.

Wenn diesen Thread durchliest und deinen Kommentar berücksichtigt, wird einem vollkommen klar, warum die Scheidungsrate so hoch ist... 😉 .... oder manche gar nicht erst heiraten.

Nur, wenn das erste der Analogie gelten würde, müsste massenhaft der Corsa D mit Verkaufsschild am Strassenrand stehen. Ist aber nicht so.

Also ist vielleicht das zweite in der Anlogie richtiger. 😁 Viele kaufen den Corsa D nicht, obwohl sie pontentiell Interesse hätten ... und schreiben dann hier ihren Kommentar (so wie ich).

Grundsätzlich sehe ich das "Gemeckere" in diesem Thread auch nicht negativ. Es ist das Zeichen, dass man bei der Automarke bleiben möchte, aber das Anbot nicht ganz den eigenen Wünschen entspricht. ..... Aber igenwann muss man trotzdem die Konsequenzen ziehen und sich für die beste Lösung entscheiden. Also war halt das letzte Fahrzeug in unserer Familie nicht mehr ein Opel und wir sind zufrieden.

Opel kann's wurscht sein. Der Corsa D wird trotzdem massenhaft verkauft.
Und die Firma Opel hatte ja in ihrer Marketingstudie zum Corsa D ganz bewusst einen Wechsel der Käufergruppe angestrebt. Schliesslich hatten sie ja (etwas unschön, dafür aber klar ausgedrückt) mehrheitlich angejahrte Geizlinge, die in wenigen Jahren nur noch das eckige Modell ohne Räder in Holzausführung bestellt hätten. Da wurden Massnahmen überlebenswichtig. Bei einem solchen Wechsel der Kundengruppe bleiben halt ein paar alte Kunden bezüglich Opel 🙁 zurück .

Deine Antwort
Ähnliche Themen