Laguna III - Problemstellen

Renault Laguna III (T)

Hallo!

Nachdem nun doch einige neue Laguna unterwegs sind, möchte ich hier mal ein übergreifendes Thema eröffnen, im dem jeder seine Problemstellen nennt und ggf. auch gleich die Lösung dafür mit anbietet.

Bei meinem Wagen sind bisher folgende Mängel aufgetreten:

Klappergeräusche bei Standgas von der rechten hinteren Rücklehne (2/3 Teil) - Lösung noch nicht gefunden / Zerlegen bzw. Ersatz von der Werkstätte angeboten
Vibrationsgeräusche von den vorderen Türverkleidungen bei Bassstarken Musikstücken, wobei die gar nicht laut gespielt werden müssen - keine Lösung bisher
Geräusche aus dem Armaturenbrett - beim Überfahren von Kanaldeckeln etc. tritt ein einzelnes "Knack" auf - leider nicht reproduzierbar. Deshalb bis jetzt noch keine Lösung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Beeralpina

Hallo,

Warum sollte man sich eigentlich einen Lagune III überhaupt kaufen ?? Die typischen frz. Werte finde ich eher beim neuen C5, Qualität kommt aus Japan und Image aus Deutschland. Mal ehrlich, ich hatte mal einen Safrane und bei dem ging auch ziemlich viel kaputt - die haben immer noch nichts kapiert.

Gruß

- Beeralpina

Der Laguna will ja auch gar nicht die typischen frz. Werte vermitteln in Sachen Fahrwerk, sonst hätte man ihn nicht so straff abgestimmt, und die Qualität aus Japan ist auch nicht mehr das was sie mal war, bestes Beispiel Toyota, kaum ein Hersteller hat mehr technische Rückrufe in den letzten 2 Jahren als die nichts ist unmöglich truppe und Image aus Deutschland mag ja auf nen BMW, Audi, Mercedes, Porsche zutreffen aber von dem Image hat ein Ford oder Opel auch nix 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

- Turboladerschaden (inkl. Motorblock, Kabelbaum) - 5 Wochen und 2 Tage in der Werkstatt
- Achsmanschette / Antriebswelle: wenige 100km nach erstem Werkstattbesuch - 4 Tage Werkstatt
"Probleme" wurden jeweils auf Garantie behoben

- Einparkhilfe hinten mit Dauerpiepen: komplettes System von Renault gewechselt. Hierzu gibt es eine technische Note

- Einparkhilfe vorne mit Dauerpiepen: bisher ohne Lösung.

- Halterung für den Metallstab der die Motorhaube offen hält abgerissen: Von Werkstatt gewechselt

- Carminat 3 / Navigation mit sprachlichen Fehlern und Berechnungsfehlern: Bisher keine Lösungsansätze

Nach Regen - Dauerpiepen Einparkhilfe vorne
Bremsen quitschen - erstmal abgestellt nach 7000km durch Bremsenwechsel (Garantie) - nach weiteren 8000km wieder aufgetreten
Schiebedach knackt bei kühleren Aussentemperaturen wenn es geschlossen ist
Schiebedach quitscht sehr unangenehm bei starker Sonneneinstrahlung
Tankuhr hat zu wenig angezeigt, Warnlampe ging zu früh an - Tankgeber wurde gewechselt, seit dem ist es besser
Rechter Schminkspiegel hat einen Wackler in der Beleuchtung
Das wars erstmal....

Zitat:

Original geschrieben von lecomte


Bei meinem Wagen sind bisher folgende Mängel aufgetreten:

Vibrationsgeräusche von den vorderen Türverkleidungen bei Bassstarken Musikstücken, wobei die gar nicht laut gespielt werden müssen - keine Lösung bisher
Geräusche aus dem Armaturenbrett - beim Überfahren von Kanaldeckeln etc. tritt ein einzelnes "Knack" auf - leider nicht reproduzierbar. Deshalb bis jetzt noch keine Lösung

hab die selben probleme, plus ein starkes poltern bei querfugen wenn die lenkung eingeschlagen ist (kurve). fahr aber noch nicht lange genug laguna um beurteilen zu können, ob das "normales" fahrwerksverhalten ist oder nicht.

insgesamt ist das auto gut verarbeitet aber siehe oben gefühlsmäßig etwas "filigran" im vergleich zum vectra, den ich vorher gefahren bin.

Muss noch eine Sache ergänzen:

Leichtes, leises Zischen von vorne links. Wenn ich die Bremse trete ist es weg. Scheint der Bremskraftverstärker zu sein.
Wird alles demnächst überprüft.

Ähnliche Themen

Bremsen quietschen wurde behoben.
Neuer Bremskraftverstärker, Teile für die PDC vorne, sowie eine neue Sonnenblende wurden bestellt.
Das Softwareupdate wurde auch schon aufgespielt.
Konnte bisher nichts feststellen. War allerdings auch nur kurz in der Stadt unterwegs.
Hab aber das Gefühl, dass das Standgas jetzt höher ist. über 900u/min

Der rechte Schminkspiegel leuchtet auch nur in bestimmten Position bei uns. Heute früh hat auch mal die vordere PDC dauergepiepst. 😰 Nochmals beobachten. Gebe sowieso im Dezember mein Auto ab zum Hagelschaden richten, dann können Sie auch gleich mal in der Werkstatt danach schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Mad


Heute früh hat auch mal die vordere PDC dauergepiepst. 😰 Nochmals beobachten.

Lieber die Sensoren säubern 😉

Habe ich danach gemacht und es war dann gegen später nichts mehr. Evtl. war es wirklich das, obwohl Sie gar nicht sooo dreckig waren. 😉 Also mal von der Beantstandungsliste streichen. Ist also nur noch starkes Rauschen im Lüfter und wackelkontakt im rechten Schminkspiegel bzw. Sonnenblende.

Bei mir tritt das Dauerpiepen nur auf, wenn es vorher stark geregnet hat.
Wird aber jetzt alles behoben. Teile wurden bestellt.
Nächste Woche kommt die PDC vorne neu und die Sonnenblende rechts wird auch gewechselt.
Dann gibts noch einen neuen Bremskraftverstärker. Bei mir rauscht er so komisch, wenn man die Bremse nicht betätigt.
Ich kann nur sagen, ich bin zufrieden, was die Behebung von Mängeln angeht.
Allerdings muss ich auch sagen, sind es langsam ein paar zu viele Mängel....

Hallo,

also wenn ich das hier so lese, wird Renault nie wieder einen Fuss in die Tür der Mittelklasse bekommen. Das sind alles Fehler, die "vor" Produktionsanlauf behoben sein müssen. Zumal wenn ein Hersteller von "neuer" Qualität spricht !!!!

Warum sollte man sich eigentlich einen Lagune III überhaupt kaufen ?? Die typischen frz. Werte finde ich eher beim neuen C5, Qualität kommt aus Japan und Image aus Deutschland. Mal ehrlich, ich hatte mal einen Safrane und bei dem ging auch ziemlich viel kaputt - die haben immer noch nichts kapiert. Ich denke, der Mondeo oder Insignia sind alles in allem das besser Angebot ?!?

Gruß

- Beeralpina

ja, so ist es

@Beeralpina
Mondeo besser? Lies mal hier MT-Forum nach wieviel Probleme der Mondeo macht. Der Laguna3 ist ein gutes Auto, vorallem Qualitätsmäßig. Ich glaube allmählich das hier gefrustete Nichtlagunafahrer den Laguna 3 nur schlecht machen. MFG Carsten

Das glaube ich auch...

Mal beispiele zum Mondeo? Gerne:

-Undichte Windschutzscheibe
-Flatternde Motorhaube
-Knarzen aus Mittelkonsole
-Navi
-Dauerpiepen bei PDC
-Ölverdünnung (Diesel)

Passat? Dann schau mal in den AutoBild Dauertest. Da ist er selbst im Zentralorgan der KDF-Fahrzeugwerke durchgefallen...

Audi/BMW sind vielleicht "Wertiger", aber nicht nur bei Qualität und Verabeitung, auch im Preis und zwar saftig.

Mein Laguna ist jedenfalls absolut Problemfrei!

Zitat:

Original geschrieben von Beeralpina

Hallo,

Warum sollte man sich eigentlich einen Lagune III überhaupt kaufen ?? Die typischen frz. Werte finde ich eher beim neuen C5, Qualität kommt aus Japan und Image aus Deutschland. Mal ehrlich, ich hatte mal einen Safrane und bei dem ging auch ziemlich viel kaputt - die haben immer noch nichts kapiert.

Gruß

- Beeralpina

Der Laguna will ja auch gar nicht die typischen frz. Werte vermitteln in Sachen Fahrwerk, sonst hätte man ihn nicht so straff abgestimmt, und die Qualität aus Japan ist auch nicht mehr das was sie mal war, bestes Beispiel Toyota, kaum ein Hersteller hat mehr technische Rückrufe in den letzten 2 Jahren als die nichts ist unmöglich truppe und Image aus Deutschland mag ja auf nen BMW, Audi, Mercedes, Porsche zutreffen aber von dem Image hat ein Ford oder Opel auch nix 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen