Laguna III DCI 150 PS

Renault Laguna

Hallo,

ich habe einen Laguna III DCi mit 150 PS und 49000 km ins Auge gefasst!! Das Bj ist 2009!
Nun meine Frage:
Kann mir jemand was über diesen Wagen oder den Motor sagen was Quali angeht!
Wäre wirklich dankbar da ich nach meinem letzten Fehlkauf ( Fiat Bravo T-Jet 120 PS) nicht wieder so nen Teil einfangen will!
Also bitte helft mir!!!
Mfg

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus



Zitat:

Original geschrieben von Quassimodo


I...
Der Diesel ist sparsamer als der Benziner aber unter 7 Liter wirst du ihn nicht bekommen. Auf keinen Fall.
Kfz-Steuer 308 €.
...
das ist Quatsch. Ich hatte den 2.0dCi im Scenic, der deutlich schlechteren CW Wert hat und schwerer ist. Über rund 160tkm war mein errechneter Durchschnittsverbrauch 6,3l - also deutlich unter 7l
Da sollte der Laguna also locker hin kommen.

btw... mir gefällt die Limousine auch besser und würde ich - insbesondere mit dem 2ldCi - vorziehen

Ich erzähle keinen Quatsch und benutze dieses Wort nicht in einem Forum, wenn ich die Leute nicht persönlich kenne. Einstellungssache!

Ich hatte den 2.0 dci im Laguna 3 Jahre lang und bin sehr spritsparrend gefahren. Ich hatte meistens 7,3 Liter Durchnittsverbrauch Über alle Strecken. Ausserdem habe ich alle mögliche Varianten ausprobiert . Einige Beispiele: Holland Autobahn 100-120 Km/h 5,3 l. Fahrt Düsseldorf-Bregenz sehr sehr zügig 8,4 l. Bregenz Düsseldorf mit Begrenzer auf 150Km/h 7,5 Liter. Momentanverbrauch bei über 200Km/h: 15,4 l. Erstaunlich sparsam ist der Wagen in der Stadt, wenn mann clever fährt. Nicht über 7,5 l. Was ich noch festgestellt habe ist das unter 5°C der Verbrauch recht schnell steigt.

Andere Mittelklässler verbrauchen viel weniger. Unter

www.spritmonitor.de

siehst du, dass ich keinen Quatsch erzähle. Oder den Testverbrauch beim ADAC-Test oder ein Bericht im Abenteuer Auto.

Wenn ein Benziner sein sollte, dann würde ich die 204 PS Maschine nehmen und für Gas umbauen. Leider habe ich nur 14000 zur Verfügung und bei meiner KM-Leistung im Jahr lohnt sich es nicht.

Vielleicht wäre es was für dich

http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?...

Zitat:

Original geschrieben von seagal81


Aber da Auto Bild geschrieben hat ...

Kurzer Tip am Rande: Es gibt Fachzeitschriften (z.B. Automobilwoche, Autohaus, KFZ-Betrieb, Gebrauchtwagen Praxis etc.) und es gibt Unterhaltungsmagazine (z.B. Autoblöd, Audi-Motor-Specht etc.).

Gruß, Wolf.

Zitat:

Original geschrieben von Quassimodo


....Unter www.spritmonitor.de siehst du, dass ich keinen Quatsch erzähle. Oder den Testverbrauch beim ADAC-Test oder ein Bericht im Abenteuer Auto.

...dann solltest Du den Spritmonitor richtig lesen. Schau mal auf die Häufigkeitsverteilung und dann siehst Du dass einige wenige Ausreisser den Schnitt nach oben treiben. Die Mehrheit liegt um die 6l/100 - ein absolut realistischer Wert. Alles was über die 7l geht ist zu hoch und der Fahrer sollte seine Fahrweise überdenken.

Was deutsche Autozeitungen schreiben ist meist reines Marketing für die dt. Hersteller. Mein Passat BM braucht bei identischer Fahrweise wie ich sie mit meinem 10PS stärkeren Scénic hatte nur 0,2l/100 weniger (über rd. 50tkm errechnet). Alleine die bessere Aerodynamik müsste jedoch min 0,5l bringen. Dann hat der noch Start/Stop und solches Gedöns...mein Fazit: im direkten Vergleich ist der 2ldCi gegenüber dem 2lTDI deutlich sparsamer - da können die bezahlten Tester schreiben was sie wollen - ich traue mehr meinem eigenen Praxistest!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus



Zitat:

Original geschrieben von Quassimodo


....Unter www.spritmonitor.de siehst du, dass ich keinen Quatsch erzähle. Oder den Testverbrauch beim ADAC-Test oder ein Bericht im Abenteuer Auto.
ich traue mehr meinem eigenen Praxistest!

Ich auch. Jetzt sehe ich, dass es keinen Sinn macht und gebe deshalb auf. "Sorry! Du hast Recht!"

Zitat:

Original geschrieben von RobNer


@Kneipa:

Hab auch einen Laguna III 2.0 dCi 150 FAP und auch das Problem, dass alle 1500 km angeblich "Wartung fällig" ist.
Wird Deine Werkstatt ein Software-Update vornehmen? Wäre klasse, wenn Du Deine Erfahrung und die Aussage der Werkstatt kurz posten würdest.

Gruß und schöne Ostern wünscht

Rob

Softwareupdate wurde gemacht inklusive Ölwechsel, ob das ganze geholfen hat kann ich in 2 Monaten sagen. Gegen das Poltern wurde der linke Stoßdämpfer gewechselt. Insgesamt hat der Spaß 570€ gekostet, wovon 250€ auf Kulanz gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Quassimodo


Der Diesel ist sparsamer als der Benziner aber unter 7 Liter wirst du ihn nicht bekommen. Auf keinen Fall.

Das stimmt wirklich nicht. Hab auch den 2.0 150 PS Diesel in der Limousine und komme selbst mit Bleifuß nur sehr selten über einen Durchschnittsverbrauch von über 7 Liter. Gesamtdurchschnitt liegt bei 6,6 Liter/100km laut Spritmonitor bei meinem Fahrzeug. Mein Rekord liegt auf einer Strecke von 400 km bei 5,7 Liter/100km. Solche Zahl schafft nichtmal manche Werksangabe.

Zum Spritverbrauch muss ich leider sagen, dass meiner auch etwa bei 7,2l (Überland mit vielen Dörfern und Steigungen) liegt.
Meine Frau fährt ihn mit 6,8 über die Autobahn / Schnellstraße.
(Hab einen Lagund 3 Grandtour GT 180dci und der halbe Liter ist mir der Fahrspaß wert 😁 )
Gruß
Tomy

7,2 l für den 180 dci GT ist ein super Wert.
Was den 150 PS betrifft, keine Ahnung warum wir so viele unterschiedliche Erfahrungen haben.
Mittlerweile habe ich den 173 PS Motor und verbrauche 0,4-0,5l weniger als beim 150 PS. Vielleicht
passt mein Fahrstill besser zu diesem Motor. Ich habe keine Erklärung.

@seagal81: Gibt es was neues? Hast den Laguna geholt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen