Laguna III 2.0 140 PS - Zuverlässigkeit ?

Renault Laguna III (T)

Hallo,

wie sieht es mit den Dauererfahrungen bei diesem Modell aus?
Mir geht es ausschließlich um die Zuverlässigkeit.

Viele Grüße
XG

Beste Antwort im Thema

ich denke das du mit deiner Modell/Motorkombination eine sehr sehr zuverlässige Varinaten gewählt hast.
Ich würde den ohne jegliche bedenken kaufen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Danke für den positiven Erfahrungsbericht. Es freut mich, wenn du so zufrieden mit deinem Laguna bist. Der Laguna III krankt auch im Grunde nur am schlechten Ruf der frühen Modelle seines Vorgängers, ansonsten ist er gut.

Zitat:

Original geschrieben von stereo


m..und leg schonmal Geld für teure Reparaturen zurück.

Habe ich gemacht, danke für den Hinweis. Nur weiß ich leider nicht mehr wohin mit meinem Geld, denn der Motor läuft wie am ersten Tag, aktueller Stand 140tkm und immer auf Gas, sehr viel mit Anhänger: wenn ihr mal einem blauen GT mit 9m langem Anhänger begegnet: das bin ich ;-)

Hi,

wollte mal Fragen ob der oben genannte Laguna nen Zahnriemen oder ne Steuerkette hat?
Werde da irgendwie nicht schlau.

Lg Steffen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Der 2.0 Turbo hat einen Zahnriemen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Ähnliche Themen

Warum wirst du nicht Schlau. Im Teilekatalog wird ein Zahnriemen verkauft und wenn du dir den Motor ansiehst siehst du ne Zahnriemenabdeckung 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Weil das Internet mir sagt das er nen Zahnriemen hat. Und der Verkäufer sagt mir er hat ne Steuerkette.

LG Steffen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Der 2.0 16v ohne Turbo (m4r) hat eine Kette. Vielleicht verwechselt er diesen Motor.
Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Laut seiner Beschreibung is es der 2.0 16v T mit 150 kW.
Wenn ich zu Hause bin setzte ich mal den link rein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Ich glaube der hat beides, einen Zahnriemen für die Steuerzeiten und eine Kette für die Verstellung.

Riemen ist vorne, Kette ist hinten.

Wechselintervall: alle 6Jahre oder 120 tsd KM (je nach dem was früher eintritt).

Alle Angaben ohne Gewähr 🙂

HTC

PS: Mein Verkäufer hat mir den auch als "Steuerkettenfahrzeug" verkauft. Renault hat vor einem Monat angerufen um mich an meinen Zahnriemen zu erinnern...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Müsste der Motor mit Motorkennzahl F4R800 sein.

In der Bedienungsanleitung soll es stehen wo man die findet.
Bei meinem befindet sich die auf dem Gehäuse der Steuerkette.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

So hier mal der Laguna
und dann habe ich noch diese Seite gefunden.
Und da steht nichts von einer Steuerkette.

Lg Steffen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Zitat:

@steffenb666 schrieb am 16. Februar 2016 um 17:40:22 Uhr:


Und da steht nichts von einer Steuerkette.

Eben.

Wenn der Verkäufer meint, dass der Motor eine Steuerkette hat und du auch gerne eine hättest, dann lasse dir die Eigenschaft im Kaufvertrag explizit zusichern. Dann kannst du das noch nach 30 Jahren bemängeln, falls es nicht zutrifft und dem Verkäufer die Rechnungen für den Zahnriemenwechsel senden.

BTW: Steuerketten sind der letzte Mist. Quasi alle Motore haben damit Ärger (VW/Audi/Seat/Skoda/BMW/Mercedes/Peugeot/Nissan). Auch in der 'guten, alten Zeit' sind die Dinger ausgeleiert - Standardproblem bei den gußeisernen US-V8 - man hat es nur nicht gemerkt, da OBD2 und Euro5 noch nicht erfunden war.

Ich würde nach Möglichkeit immer einen Zahnriemen bevorzugen: exakte Steuerzeiten, da keine Längung, überschaubare Wechselkosten, bei neuen Motoren sehr große Intervalle (bis über 200tkm). Was soll also der Murks mit dem ausleiernden Alteisen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Hinweis:
Für das Navi "Carminat 2 BT (CD)" gibt es (wie auch für "Carminat 3 (DVD)" )
KEIN UPDATE mehr.
Neuste Karten sind 2012.

In einem Forum für Espace haben es aber einige mit BMW-CD/DVD-Scheiben eine aktuellere Version zum Laufen gebracht.
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/mv/msg/49883/0/0/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Der F4R hat 'n Zahnriemen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Danke schön.

Und schon meldet sich der Verkäufer nicht mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen