Laguna III 2.0 140 PS - Zuverlässigkeit ?

Renault Laguna III (T)

Hallo,

wie sieht es mit den Dauererfahrungen bei diesem Modell aus?
Mir geht es ausschließlich um die Zuverlässigkeit.

Viele Grüße
XG

Beste Antwort im Thema

ich denke das du mit deiner Modell/Motorkombination eine sehr sehr zuverlässige Varinaten gewählt hast.
Ich würde den ohne jegliche bedenken kaufen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Und warum meldet er sich nicht mehr? Zahnriemen überfällig und somit 1k futsch..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Laguna III 2.0 dCi EZ 07/2010
Bei meinem Laguna Coupé ist laut Wartungsplan in dieaem Monat der Wechsel des Zahnriemens fällig.
Habe gehört, dass dieser Wagen außerdem eine Steuerkette hat und der Zahnriemen nur für den Antrieb der Nebenaggregate wie Wasserpumpe, Lichtmaschine, Klimakompressor da ist. Ist das richtig?
Für den Austausch wurden mir von der Renault-Werkstatt Kosten von ca. 300 € genannt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Das wird dann der Keilrippenriemen sein, der getauscht werden soll.
Wenn keine Auffälligkeiten sind, wird der Riemen mit ein paar Umlenkrollen gewechselt und gut ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Der 2,0 dCi Motor M9R
hat NUR den Aggregat-Riemen;
mehr dazu, mehrere Links zu Bilden, im andern Forum:
http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?f=37&t=10959#p91763

Hoffe es hilft dir.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laguna III 2.0 16v T, Bj 01.08, Zahnriemen oder Steuerkette' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen