laguna 2,2dci Gut oder Schlecht ?
Brauche Info wie der Motor so ist verbrauch,V-max,zuverlässigkeit schreibt mal bitte was.
Beste Antwort im Thema
Ich denke jeder Renaultmeister oder Mechaniker wird dir vom 2,2er Diesel abraten. Der Motor gilt als Fehlkonstruktion und Groschengrab. Gebe lieber mehr Geld aus für nen 2,0 dci, das rentiert sich allein schon aus Spritgründen. Den kannste bis zu 2 Liter sparsamer fahren und man hat vor allen Dingen wenig bis gar kein Ärger mit dem Motor.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hallo,
kann dir zwar nix zum Laguna sagen, aber ich hab nen Clio b 1,5dci und bin insgesamt mit der dci technik sehr zufrieden. Er braucht 5,5L, selbst wenn ich ihn trete und alle Gänge ausfahre komme ich pro tankfüllung nicht über 6L. Er zieht für seine gerade mal 65PS auch ziemlich gut....hatte noch nie Probleme......hoher Komfort, einfach schönes Auto. 😉
Hoffe du kannst mit meinem Beitrag was anfangen auch wenn es nicht über den Laguna war! Aber die dci technik fasziniert mich einfach total 😉 und bin mit meinen 5,5L gut 800KM pro Tankfüllung unterwegs.
Bis dann euer Dr.Lekter
Mahlzeit,
ein Kumpel von mir fährt nen2.2èr gechipt auf 180 Hottehü`s.Also wenn man240 fährt ist bei ihm ein Verbrauch von 10-12,5 Liter normal.Ansonsten kommt er mit 6,5-9Liter(je nach Fahrweise)hin.Ansonsten ist das Auto einfach nur ein Traum,19Zoller mit 235èr Schlappen,Giacuzzo Spoilersatz,dezente Tieferlegung und Perlmut Schwarz als Außenhülle.
Und als gebrauchter ist einRohmodell ohne Tuningzubehör ech erschwinglich
Hallo,
ich habe im Februar meinen Passat VR6 exklusiv gegen einen neuen Laguna 2,2dci initiale ausgetauscht.
Ein Grund für die Entscheidung war der Preis. Ein Passat V6 TDI mit vergleichbarer Ausstattung kostet ca. 20000,- EUR mehr.
Ich habe die Vollausstattung nur ohne Navi & Automatik und bin zu ca. 80 % zufrieden. Der Wagen läuft sehr leise, die Qualität ist (bis auf ein kleines Klappern beim Schiebedach) in Ordnung. Nur der Topspeed lässt zu wünschen übrig. Vollgas mit Anlauf max 210 nach Tacho... Trotz 20000Km "Einfahrzeit" Das ist echt schlapp.
Das Fahrverhalten ist dank der 225/45 R17 Räder ok, wobei das ESP etwas früh regelt.
Der Verbrauch liegt bei mir lt. Bordcomputer immer bei 7,9 Liter (zügig gefahren).
Ich weiß was dein Problem mit der Vmax ist.
Die 20000km Einfahrphase. Den 2,2er kannste ruhig von Anfang an richtig treten. Dann geht der richtig ab mit der Zeit. Kenn zwei 2,2er Fahrer. Der eine hat alles so gemacht wie in der Betriebsanleitung und der andere hat auf mich gehört. Was heißt neues Auto vom Händler geholt uind gleich rauf auf`n Highway. Der brachte zwar zwei drei Anläufe aber dann hat der mit 200km auf der Uhr schon 225km/h gemacht. und der wurde noch besser mit der Zeit.
Die beiden Autos könnten jetzt nach ca. 60000km nicht unterschiedlicher sein. Der eine geht so naja. Aber der andere lässt jeden A4 2,0TDI mit 170Ps stehen. Und das ist nicht gelogen.
@A4-Pilot
das kann ich nur bestätigen! Ich hatte den 2.2dCi von Anfang an gejagt und 220 lt Tacho waren gar kein Problem. Die Kiste ging immer besser. Eigentlich war der erst bei 100tkm richtig eingefahren ;-) War echt schade dass ich den abgeben musste (bei 160tkm). Verbrauch war im mix immer um die 7.l - bei zurückhaltender Fahrweise (Richtgeschwindigkeit) deutlich weniger.
Ich kann keines der Beiträge hier nachvollziehen.
Verbrauch gemischt: 8,3-9,5 Liter
Verbrauch nur Stadt: 10 Liter
Verbrauch nur AB: 7,5 Liter
(Alle Werte aus dem Bordcomputer)
Und zum Thema Power: Ihr mögt recht haben,das man den Motor ab und zu ein wenig freiblasen muss.
Als er gekauft wurde waren auch 220km/h kein Problem, kurz vorm verkauf hing er berg runter bei 195km/h fest.
Aber Leistung/Verbrauch waren bei dem Motor nicht gut. Dazu kommt die Anfälligkeit von Motor/Getriebe/Fahrzeug.
Am Ende hat der Laguna nach knapp 70.000km unsere Erwartungen nicht erfüllt und hatte zuviele Reperaturen, jetzt wird Audi 1.9 TDi gefahren (A4). Das Fahrzeug ist trotz Automatik nicht VIEL langsamer, der Motor hat untenrum mehr kraft und der Verbrauch liegt im Mischbetrieb bei 6,5-7,0 Liter! Respekt an VW/Audi.
Der 1.9 TDi ist zwar lauter,aber das hört man dank guter Dämmung im Innenraum nicht (nur draußen)
Laguna 2.2 dCi? NIE WIEDER.
der neue 2.0er soll aber gut sein
Das stimmt, der 2,0dCi ist wirklich ne Wucht. Wenn schon mal deutsche Autozeitzschriften das sagen. Zitat Autobild: " Der 2,0dCi ist zur Zeit der beste Diesel in der 2,0 Liter Klasse"!!!
Bin den 2,0dCi schon gefahren im neuen Laguna. Muß sagen so eine Drehfreude und Leistungsentfaltung kenne bis jetzt nur von BMW Motoren. Und der ist sowas von Laufruhig, wahrscheinlich dank der zwei Ausgleichswellen. Man merkt ünerhaupt kein vibrieren o. ä.. Wirklich ein toller Motor. Jetzt muß er nur noch Zuverlässig seinen Dienst verrichten dann ist ja alles wieder in Ordnung. :-)
Ich fahre den 2.2 dci fab im Vel Satis jetzt 75000 km. Fahre nicht schneller als 180, obwohl er schneller geht. Verbrauch dann um 8,5 l/100. Jetzt nur noch 160 kmh wegen Spritpreis, dann 1l weniger. Urlaub in Dänemarkt mit viel Gepäck, Fahrradheckständer, deshalb hier nur 130 Spitze, in Dänemark dann um 100 kmh wegen Vorschrift, Verbrauch knapp 7 l. Bisher keine Schäden an Motor oder Getriebe.
meiner 2002 2,2cdi 1.hand 458.000 km verbrauch 8 bis 9 liter alles orginal motor getriebe kuplung wie am ersten tag. 220km h ohne probleme aber alle 10.000km ölwechsel.
Ich denke jeder Renaultmeister oder Mechaniker wird dir vom 2,2er Diesel abraten. Der Motor gilt als Fehlkonstruktion und Groschengrab. Gebe lieber mehr Geld aus für nen 2,0 dci, das rentiert sich allein schon aus Spritgründen. Den kannste bis zu 2 Liter sparsamer fahren und man hat vor allen Dingen wenig bis gar kein Ärger mit dem Motor.
Ihr seid "Leichenfledderer"... der Thread ist aus 2004, die meisten Antworten aus 2008 😉 Ich denke den TE interessiert das alles nicht mehr.
Lol....na vielleicht hat er sich ja noch nicht entschieden 😁