Lagerwechsel Differential - Quattrogetriebe
Hallo zusammen,
nachdem ich den Simmering der Antriebswelle am Differential-Ausgang (Beifahrerseite) gewechselt hab schwitzt es dort wieder heraus...
s. http://www.motor-talk.de/forum/automatikgetriebe-undicht-t2132384.html
Beim Wechsel ist mir ein recht großes Spiel der Welle aufgefallen, was der Simmering anscheinend nicht mehr ausgleichen kann...
Problem zusätzlich:
Bei mir ist von Hause aus ein modifiziertes Quattrogetriebe ohne Hinterachsausgang verbaut worden.
Selbst bei Audi war man sichtlich verwundert und wir konnten nur nach langem Suchen das richtige Bild finden. Geglaubt hat man mir es erst, nach dem sie selbst in den Motorraum geschaut haben.
Vermutlich hat man 1997 bei Audi kurz vor dem Modellwechsel ein wenig gebastelt...
Nun meine Fragen:
Wie wechsel ich die Lager und welche Lager sind von Relevanz?
Die Zeichnung gibt nicht viel her und außer dem Lager am Wellenaus(ein)gang ist nicht viel zu sehen.
Was müsste man berappen wenn man die Lager in einer Werkstatt wechseln lässt?
Audi würde mir nur ein neues Differential verkaufen, wenn sie es hätten...
In den Teilelisten von Audi kommt es jedenfalls nicht vor... 🙁
Ich denke ein neues Differential käme bei mir nicht in Frage, da es ja wiederum umgebaut werden muß.
Es sei denn es passt auch das eigentliche Originalteil, welches zur Fahrgestellnummer passt. 😉
Ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben...
Gruß matz
23 Antworten
...nun das Prob. ist das man auf den Zeichnungen nicht den Wellenausgang der Beifahrerseite sieht.
Lt. Audi sehen die Bauteile vom CRD so aus. (s.u. crd.jpg)
Bei mir ist's quasi seitenverkehrt. (s.o. differential.jpg)
@Marco:
japp, das sieht so aus...alles bis auf den hinteren Teil...beifahrerseitig habe ich den Deckel...
Gruß matz
Ich weiß noch wo ich das hatte war auch auf der rechten Seite,
die wollten mir gleich ein neues Getriebe einbauen.Ist öfters schon
vorgekommen das die das nie wieder dicht bekommen haben in
der Werkstatt. Habe bis jetzt alles schön trocken untenrum😁.
Kann nur noch sein das das Ausgleichsgetriebe mit dem Kegelrollenlager
zuviel spiel eventuell hat.Was anderes ist da nicht mehr auf dieser Seite.
m.f.g. Marco
...tja so wirds sein, deshalb ja der Wunsch nur das/die Lager zu wechseln - bzw. wechseln zu lassen...
Ist da im inneren nicht noch ein Nadellager oder so?
...blöd ist halt, dass genau dort der Auspuff drunter liegt und immer wenn das Öl vom Flansch tropft, zieht der Gestank von verbranntem Öl rein...
...wenn das nicht wäre, würde ich nur ab und zu was nachfüllen und gut wärs...
...aber verbranntes Getriebeöl stinkt einfach widerlich...
Gruß matz
Ähnliche Themen
Hier ist noch ein Getriebe drin:
cgi.ebay.de/AUDI-100-A4-A6-2-6-2-8-AUTOMATIK-GETRIEBE-ZF-4HP18-CRD_W0QQitemZ300272256384QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r
m.f.g. Marco
Welcher GKM steht denn auf dem jetzt verbauten?
Rechte Seite ist in der Nähe der Antriebswelle ein Typenschild...
Zitat:
@flesh-gear schrieb am 20. Februar 2009 um 22:09:40 Uhr:
Hi,CRD = Frontantrieg Autmatik und CRH = Quattro Automatik.
Beim Getriebe des Quattro ist noch das Gehäuse der Triebling angeschraubt wo dann die Kardanwelle am Flansch befestigt ist und beim Fronti ist an de Stelle des Gehäuses für den Triebling ein großer Aludeckel.
Ansich sind die Getriebe aber gleich.
MFG
Ich schiebe mal kurz an nach den paar Jahren. 😁😁
Da mein C4 ja seltsame Geräusche vom Getriebe (4HP18) von sich gibt, wäre es zu.B. möglich ein Frontantrieb Geriebe umzubauen auf Allrad mit den Teilen aus meinen Quattro Getriebe?
MfG
@HagenV6 : Bei allem Respekt, besorge Dir lieber ein gebrauchtes neues Getriebe. Die Unwägbarkeiten sind doch erheblich und Du kannst nach erfolgreichem Tausch immer noch "basteln".
MfG
Ich gehe nur mal die Möglichkeiten durch was machbar ist.
Dann hätte man auch generell eine größere Auswahl...
Da ich nicht auf das Auto angewiesen bin sollte es keine Geldvernichtung werden, darauf habe ich keine Lust.
Den Ursprünglichen Verkauf habe ich damals abgesagt bei den ganzen Ochsen die sich da gemeldet haben, und dachte ich mache ihn nach und nach wieder. In Einzelteilen zu Verkaufen finde ich auch zu Schade wegen der Farbe und der Lederausstattung.