Lagerschaden

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend.
Ich hoffe über diesen Weg eine Antwort zu bekommen.

Ich besitze einen Golf 4 1,6 16v 1j Baujahr 2000. Er hat einen Austausch Motor, der müsste jetzt ca 145000 km runter haben.
Jetzt zu mein Problem:
Ich bin vorgestern auf der Autobahn gewesen, ca 170kmh bin ich gefahren. Auf einmal kam die Meldung Öldruck Motor aus. Noch bevor ich reagieren konnte habe ich gemerkt das mein Wagen keine Leistung mehr gibt. Also Warnblinker an und auf dem Standstreifen gerollt. Als ich am Standstreifen stand wollte ich noch mal versuchen den Motor zu starten, da ich die Hoffnung hatte das er eine fehl Meldung gegeben hat. Der Motor hat aber nicht gedreht, bin von einem Kolbenfresser erst ausgegangen. Aber um mir Rat zu holen habe ich erst mein Vater angerufen. Er meinte das es bei pkw s keine Kolbenfresser mehr gibt. Naja gut, ich habe mir dann gedacht den ADAC anzurufen. Ich bin seit 9 mon da Mitglied gewesen, aber habe den nie in Anspruch genommen. Am Telefon haben die mir dann mitgeteilt das meine Tochter, ich muss sagen sie ist 6 Jahre, die haben meine Tochter als Ehefrau eingetragen, für sie hätte ich kein Beitrag bezahlt. Aus diesem Grund wurde mir die Mitgliedschaft gekündigt. Ich war auf 180. naja, einzigste Möglichkeit, ich versuche das Auto noch mal zu starten, der Wagen war da soweit schon abgekühlt, er ging also nach zwei drei mal gurgeln doch wieder an.
Ich bin sicherheitshalber auf dem Standstreifen mit 20-30 km/h und Warnblinker gefahren, da mir noch immer Öldruck angezeigt wurde. Da fing erst leise das geklacker an, es wurde relativ schnell lauter. Ich bin dann so nach Hause getuckert. Ich bin bis ca 1km vor mein zu Hause gekommen. Da ging der Motor dann aus weil er die Leistung nicht hatte um den Berg hoch zu kommen. Ich habe den Wagen dann am Rand stehen gelassen. Am nächsten morgen habe ich den Wagen dann im kalten Zustand auf mein Hof geholt.
Ich hatte erst den Verdacht, bzw die Hoffnung das die ölpumpe kaputt oder zu ist, das dadurch kein Öl an die Hydros kommt und das die Hydros klackern.
Naja, ich habe Öl abgelassen und konnte keine Späne oder Metall Reste im Öl feststellen, also habe ich vorerst ein Lagerschaden ausgeschlossen.
Naja, die Wahrheit kam als ich heute die Ölwanne runter genommen habe. Der gesamte scheiss lag in der Wanne. Vom Zylinder 1 und Zylinder 3 sind die Lagerschalen hin. Was ich jetzt schon sagen kann, die Pleul sind alle scheinbar in Ordnung. Da ist nichts gerissen oder gebrochen. Ich habe die Pleul Deckel noch nicht runter genommen, das wollte ich morgen machen, ich kann deswegen nicht sagen ob die Kurbelwelle riefen hat.
Ich habe heute ein Lagerschalen Satz bestellt. Ich werde natürlich alle Lagerschalen tauschen.
Wenn die Kurbelwelle keine riefen hat, und wenn ich die Schalen getauscht habe, kann der Schaden wieder kommen?
Ich habe den Schnorchel von der Ölpumpe komplett gereinigt genau wie die Ölwanne. Ich habe neues Öl 10 w40 sowie einen neuen Ölfilter gekauft. Alles wird jetzt neu gemacht.
Ich habe nur Angst das der Schaden zurück kommen kann.
Kann mir da einer sagen ob ich Glück haben kann, oder ob der Motor hin ist?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@P.WUE schrieb am 15. April 2019 um 09:09:47 Uhr:



Zitat:

@AXR 763 schrieb am 15. April 2019 um 00:16:11 Uhr:


Ich bin irgendwie verunsichert. Du hattest Probleme den MKB zu ermitteln und fährst mit Öldruckwarnung noch bis nach Hause. Das macht den Eindruck, dass du dich weniger mit Autos auskennst. Den Motor willst du aber selber tauschen bzw. ausbauen. Weißt du was auf dich zukommt bzw. hast du das nötige Equipment?

Dann lies den Beitrag und das was weiter geschrieben wurde richtig.
Ich wiederhole mich noch einmal. Ich hatte absolut keine andere Wahl da ich von der Autobahn runter musste.
Bevor du mit so blöden Argumenten kommst lies dir den gesamten Sachverhalt richtig durch.

-> Wie kann man nur so schwachsinnig sein, KEINEN ABSCHLEPPDIENST GEGEN BEZAHLUNG ZU RUFEN und OHNE ÖLDRUCK IM MOTOR WEITER ZU FAHREN !!!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich war Mitglied. Ich habe nach diesem Vorfall die Mitgliedschaft gekündigt. Ich bin alleinerziehend, ich habe beim Abschluss der Mitgliedschaft angeben das ich ein Kind habe. Ich habe sich ihr Geburtsdatum angegeben. Als der Schaden entstanden ist, bin ich natürlich sofort auf dem Standstreifen. Erst als mir der ADAC so kam, von wegen ich hätte keinen Beitrag für die Mitgliedschaft meiner (Ehefrau) ich bin noch nie verheiratet gewesen, erst dann müsste ich zusehen das ich von der Autobahn komme. Da ich zu dieser Zeit schon Rechnungen bezahlt hatte und noch auf die zweite Hälfte vom Gehalt gewartet hatte, konnte ich natürlich auch kein abschleppen zahlen, außerdem hatte ich extra die plus Mitgliedschaft abgeschlossen. Nein gelbe Engel, im Ernst ich möchte mir diesen Verein nichts mehr zu tun habe. Ich koche und bin auf 180. ich habe jetzt einen Schutzbrief in meiner Versicherung. Aber adac nie wieder

Ich habe eine separate Karte für meine Tochter bekommen. Ja das sagten dir mir bei Abschluss das meine Tochter bis zum 18 Lebensjahr kostenfrei ist.
Als ich auf der Autobahn stand sagten die das ein Betrag von 104€ offen sei. Im Ernst ich bin durch gedreht. Mir waren komplett die Hände gebunden. Ich musste irgendwie von der Autobahn. Tut mir leid sagten die. Rufen sie die Polizei, die holen sie von der Autobahn. Wie können keinen schicken, außer ich bezahlenden Fahrer sofort. Nein im Ernst das ist doch zum kotzen

Da beißt sich gewaltig was.

104 € offen bedeutet im Normalfall, Plusmitgliedschaft offen, nicht bezahlt. Derartige Dinge lassen sich immer auch im Nachhinein vernünftig klären.

Deine Reaktion hier läßt da so auf einiges schließen. Der Fehler liegt grundsätzlich immer bei der Organisation, beim anderen, in diesem Fall des ADAC, nie hat man selbst einen Fehler gemacht.

Ist mir aber auch Rille. Hier geht´s um den Fall, und der heißt: Motor Schrott. Gebraucht, erledigt. Alles andere ist Quatsch.

Ein Tipp zu Deiner Geschichte bekommst Du aber noch: Rufe den Niederlassungsleiter direkt zu Klärung an. Welche PLZ? Ich schicke Dir die Telefonnummer dann per PN.

VG Thommi

Das wäre super. Denn die Beiträge waren für das Jahr bezahlt. Ich habe da natürlich am Montag noch mal angerufen gehabt. Die sagten mir das es Unfug sei das meine Tochter als Ehefrau steht. Sie steht als Kind. Der Betrag kommt zu Stande weil das der Betrag für das nächste Jahr ist. Ich verstehe aber nicht warum dieser Betrag in der miese steht, denn dieser wäre erst im Juni fällig. Die hat sich 2000000 mal bei mir entschuldigt und versteht nicht warum die so gehandelt haben. Unverständlich sagt sie. Da kann ich mir aber nichts von Kaufen. Ich habe jetzt den Schaden. Ich bemühe mich gerade um einen Austauschmotor.

Meine Postleitzahl. 58675

Ähnliche Themen

....ich hatte auch mal auf der Autobahn so ein Problem mit dem Öldruck...!
Konnte es mir aber nicht erklären weil ich immer aufs Öl achte....und sogar vor der Fahrt noch überprüft habe!!
Statt 160 bin ich dann mit 80 kmh weiter gefahren...

Habe den Öldruck-Schalter ausgewechselt.....Problem ist nie wieder aufgetaucht!

ICH HATTE DA WOHL GLÜCK!

...ich bin übrigends auch für einen neuen/anderen/gebrauchten Motor!

VIEL GLÜCK mit dem Motor....

Zitat:

@P.WUE schrieb am 9. April 2019 um 21:09:19 Uhr:


Mein Verdacht liegt nahe das der Ölfilm abgerissen ist. Die Service leuchte war an, die würde ausgeschaltet. Ich wollte schon lange einen Wechsel vornehmen, also ölwechsel und ölfilter. Ich habe es versäumt

Blöde Geschichte.

Ein überfälliger Ölservice allein bedeutet ja nicht automatisch einen Motorschaden. Vernünftige Öle verfügen über Reserven, solange man nicht gnadenlos überzieht.

Bei überzogenem Ölservice stellt sich mir die Frrage, ob wenigstens der Ölstand geprüft und ggf. aufgefüllt wurde.

War denn noch genügend Öl drin? Bei zu wenig Öl sollte erst die gelbe Ölkanne kommen. Wenn irgendwann viel zu wenig Öl drin ist, kommt die rote Ölkanne und mangels Öl fehlt dann auch irgendwann der Öldruck.

Viel Erfolg weiterhin.

Öl habe ich ich noch am Morgen bz Vormittag Kontrolliert. Genug Öl war drin. Ich denke dadurch das ich den Service versäumt habe ist die Pumpe einfach dicht gewesen.
Bei Mängel was ca alle 2000km vorkam ist immer sofort neues rein gekommen. Einmal ist mir bisher die gelbe Öllampe an gegangen. Aber schon was her, da wurde sofort nach gefüllt.

Ich suche den ganzen Tag schon nach ein Motor der günstig ist, bin am verzweifeln. Ich riskiere es mit den neuen Schalen, werde alles anständig sauber machen, und alle Schalen tauschen. Neuer ölfilter rein und neues Öl.

Ich werde den Wagen dann erstmal nicht schneller wie 100kmh fahren in der Hoffnung das sich alles wieder einfährt.

Vergiss es. rausgeschmissenes Geld. Motoren gibt es wie Sand am Meer für so ´ne Kiste. Ist doch kein Raketentriebwerk.

Kiesow Autoteile z.B; ich war am Sa dort. Da standen an die 100 Golf4. da wird doch ´n Motor zu bekommen sein, selbst wenn man dafür 800 km fahren muss?

VG Thommi

Was ist denn da für ein Motor drin?

Ohne Auto ist es nicht so leicht. Ich muss mich schon im Umkreis von 100km halten

Außerdem sollte es schon der gleiche Motor sein, ja es gibt Golf 4 Motoren wie Sand am Meer. Aber genau den ich suche finde ich nicht

Dann spuck´ doch mal aus was da drin ist.

Entschuldige bitte, aber wie soll man Dir Hilfe angedeihen lassen wenn man Dir alles und jedes aus der Nase ziehen muss? Leicht machst Du es einem nicht....

VG Thommi

Das ist ein 1,6 16V 105 ps
Motor Kennziffer ATN

Sorry. Ich hoffe das sind alle Daten die benötigt werden

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1091005040-223-1239

https://www.ebay.de/.../153391120815?...

https://www.ebay.de/.../132971190405?...

Und jetzt bin ich hier raus.

Thommi

der anzeige nach kannst du zB auch BCB nehmen, zündung und co must du von deinem anbauen
https://www.tornau-motoren.de/...kw-atn-azd-bcb-engine-long-block.html

-->ich meine jetzt nicht das angebot selbst,sondern die aussage

Ich suche mal nach bcb motorkennung.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen