Lagerschaden

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend.
Ich hoffe über diesen Weg eine Antwort zu bekommen.

Ich besitze einen Golf 4 1,6 16v 1j Baujahr 2000. Er hat einen Austausch Motor, der müsste jetzt ca 145000 km runter haben.
Jetzt zu mein Problem:
Ich bin vorgestern auf der Autobahn gewesen, ca 170kmh bin ich gefahren. Auf einmal kam die Meldung Öldruck Motor aus. Noch bevor ich reagieren konnte habe ich gemerkt das mein Wagen keine Leistung mehr gibt. Also Warnblinker an und auf dem Standstreifen gerollt. Als ich am Standstreifen stand wollte ich noch mal versuchen den Motor zu starten, da ich die Hoffnung hatte das er eine fehl Meldung gegeben hat. Der Motor hat aber nicht gedreht, bin von einem Kolbenfresser erst ausgegangen. Aber um mir Rat zu holen habe ich erst mein Vater angerufen. Er meinte das es bei pkw s keine Kolbenfresser mehr gibt. Naja gut, ich habe mir dann gedacht den ADAC anzurufen. Ich bin seit 9 mon da Mitglied gewesen, aber habe den nie in Anspruch genommen. Am Telefon haben die mir dann mitgeteilt das meine Tochter, ich muss sagen sie ist 6 Jahre, die haben meine Tochter als Ehefrau eingetragen, für sie hätte ich kein Beitrag bezahlt. Aus diesem Grund wurde mir die Mitgliedschaft gekündigt. Ich war auf 180. naja, einzigste Möglichkeit, ich versuche das Auto noch mal zu starten, der Wagen war da soweit schon abgekühlt, er ging also nach zwei drei mal gurgeln doch wieder an.
Ich bin sicherheitshalber auf dem Standstreifen mit 20-30 km/h und Warnblinker gefahren, da mir noch immer Öldruck angezeigt wurde. Da fing erst leise das geklacker an, es wurde relativ schnell lauter. Ich bin dann so nach Hause getuckert. Ich bin bis ca 1km vor mein zu Hause gekommen. Da ging der Motor dann aus weil er die Leistung nicht hatte um den Berg hoch zu kommen. Ich habe den Wagen dann am Rand stehen gelassen. Am nächsten morgen habe ich den Wagen dann im kalten Zustand auf mein Hof geholt.
Ich hatte erst den Verdacht, bzw die Hoffnung das die ölpumpe kaputt oder zu ist, das dadurch kein Öl an die Hydros kommt und das die Hydros klackern.
Naja, ich habe Öl abgelassen und konnte keine Späne oder Metall Reste im Öl feststellen, also habe ich vorerst ein Lagerschaden ausgeschlossen.
Naja, die Wahrheit kam als ich heute die Ölwanne runter genommen habe. Der gesamte scheiss lag in der Wanne. Vom Zylinder 1 und Zylinder 3 sind die Lagerschalen hin. Was ich jetzt schon sagen kann, die Pleul sind alle scheinbar in Ordnung. Da ist nichts gerissen oder gebrochen. Ich habe die Pleul Deckel noch nicht runter genommen, das wollte ich morgen machen, ich kann deswegen nicht sagen ob die Kurbelwelle riefen hat.
Ich habe heute ein Lagerschalen Satz bestellt. Ich werde natürlich alle Lagerschalen tauschen.
Wenn die Kurbelwelle keine riefen hat, und wenn ich die Schalen getauscht habe, kann der Schaden wieder kommen?
Ich habe den Schnorchel von der Ölpumpe komplett gereinigt genau wie die Ölwanne. Ich habe neues Öl 10 w40 sowie einen neuen Ölfilter gekauft. Alles wird jetzt neu gemacht.
Ich habe nur Angst das der Schaden zurück kommen kann.
Kann mir da einer sagen ob ich Glück haben kann, oder ob der Motor hin ist?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@P.WUE schrieb am 15. April 2019 um 09:09:47 Uhr:



Zitat:

@AXR 763 schrieb am 15. April 2019 um 00:16:11 Uhr:


Ich bin irgendwie verunsichert. Du hattest Probleme den MKB zu ermitteln und fährst mit Öldruckwarnung noch bis nach Hause. Das macht den Eindruck, dass du dich weniger mit Autos auskennst. Den Motor willst du aber selber tauschen bzw. ausbauen. Weißt du was auf dich zukommt bzw. hast du das nötige Equipment?

Dann lies den Beitrag und das was weiter geschrieben wurde richtig.
Ich wiederhole mich noch einmal. Ich hatte absolut keine andere Wahl da ich von der Autobahn runter musste.
Bevor du mit so blöden Argumenten kommst lies dir den gesamten Sachverhalt richtig durch.

-> Wie kann man nur so schwachsinnig sein, KEINEN ABSCHLEPPDIENST GEGEN BEZAHLUNG ZU RUFEN und OHNE ÖLDRUCK IM MOTOR WEITER ZU FAHREN !!!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@P.WUE schrieb am 15. April 2019 um 09:09:47 Uhr:



Zitat:

@AXR 763 schrieb am 15. April 2019 um 00:16:11 Uhr:


Ich bin irgendwie verunsichert. Du hattest Probleme den MKB zu ermitteln und fährst mit Öldruckwarnung noch bis nach Hause. Das macht den Eindruck, dass du dich weniger mit Autos auskennst. Den Motor willst du aber selber tauschen bzw. ausbauen. Weißt du was auf dich zukommt bzw. hast du das nötige Equipment?

Dann lies den Beitrag und das was weiter geschrieben wurde richtig.
Ich wiederhole mich noch einmal. Ich hatte absolut keine andere Wahl da ich von der Autobahn runter musste.

Bevor du mit so blöden Argumenten kommst lies dir den gesamten Sachverhalt richtig durch.

Stand deine Schaukel zu nah an der Hauswand, als du klein warst? Bleib mal auf dem Teppich.
Du scheinst keine Ahnung zu haben, was du da vor hast. Deswegen habe ich gefragt, ob du sowas schon mal gemacht hast oder überhaupt geschraubt hast und ob du alles Werkzeug hast.
Das war also nicht abwertend gemeint, es ging mir nur drum evtl. noch Ratschläge zu geben, was du alles brauchst.

Die Leute wollen dir helfen und scheißt klug und belöffelst hier noch die User.

Weshalb ist der erste Motor zu schaden gekommen, auch unter deiner Regie ?
Es ist meines Wissens weltweit das erste Mal das in einem Golf zweimal ein Motor geschrottet wurde. (war eine kleiner Gag, aber nicht unbegründet ) Wenn Du es fertig bringst, was ich bezweifle, auf Grund deiner naiven Fragen, den Motor einzubauen, ist es nur eine Frage der Zeit, dass auch der hinüber ist.- Du brauchst unbedingt eine ADAC-Mitgliedschaft, sonst stehst Du abermals mit leeren Händen da........

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 15. April 2019 um 12:52:32 Uhr:



Zitat:

@P.WUE schrieb am 15. April 2019 um 09:09:47 Uhr:


Dann lies den Beitrag und das was weiter geschrieben wurde richtig.
Ich wiederhole mich noch einmal. Ich hatte absolut keine andere Wahl da ich von der Autobahn runter musste.

Bevor du mit so blöden Argumenten kommst lies dir den gesamten Sachverhalt richtig durch.

Stand deine Schaukel zu nah an der Hauswand, als du klein warst? Bleib mal auf dem Teppich.
Du scheinst keine Ahnung zu haben, was du da vor hast. Deswegen habe ich gefragt, ob du sowas schon mal gemacht hast oder überhaupt geschraubt hast und ob du alles Werkzeug hast.
Das war also nicht abwertend gemeint, es ging mir nur drum evtl. noch Ratschläge zu geben, was du alles brauchst.

Die Leute wollen dir helfen und scheißt klug und belöffelst hier noch die User.

Kahn anders rüber. Sorry

Habe den alten Motor bereits raus. Anbauteile ab geschraubt. Ich warte jetzt noch auf den anderen Motor. Der soll bis Mittwoch mit einer Spedition kommen. Sobald der da ist, wird er eingebaut!

Zitat:

@christophrudolf schrieb am 15. April 2019 um 13:26:35 Uhr:


Weshalb ist der erste Motor zu schaden gekommen, auch unter deiner Regie ?
Es ist meines Wissens weltweit das erste Mal das in einem Golf zweimal ein Motor geschrottet wurde. (war eine kleiner Gag, aber nicht unbegründet ) Wenn Du es fertig bringst, was ich bezweifle, auf Grund deiner naiven Fragen, den Motor einzubauen, ist es nur eine Frage der Zeit, dass auch der hinüber ist.- Du brauchst unbedingt eine ADAC-Mitgliedschaft, sonst stehst Du abermals mit leeren Händen da........

Ich habe den Wagen mit einem Austausch Motor gekauft. Ich selber Wechsel zum ersten Mal an diesem Fahrzeuge den Motor.

Ähnliche Themen

Der neue Motor ist drin. Der Wagen fährt wieder.

...dann weißt Du ja jetzt wie Du mit dem Motor umgehen solltest!!
Viel GLÜCK...

Deine Antwort
Ähnliche Themen