Lagerfahrzeug von 06/2013 leasen?
Moin
Nachdem mein Insignia Totalschaden ist, brauche ich dringend ein neues Auto. Eigentlich kann es aufgrund der zurzeit schlechten Konditionen (Finanzfaktor) bei Opel kein Insignia mehr werden; sondern eher ein 3er oder C220.
Nun macht unsere Leasinggesellschaft uns aber ein Angebot, dass verlockend klingt:
Ein fast vollausgestatteter Insignia (Limo, 120KW, AT, mit allem PiPaPo) mit einem LVP von über 48.000€. Im Vergleich zu den oben genannten Fahrzeugen, wäre die Leasingrate 60€/Monat geringer.
Einziger und großer(?) Haken. Es ist ein "Lagerfahrzeug"; Baujahr 06/2013!
Entstehen daraus Probleme? Die Software müsste natürlich upgedatet werden, aber sonst? Steht sich ein Auto kaputt? Muss ich noch was anderes beachten?
Wie würdet Ihr Euch entscheiden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von edelpacker
Konkret:
Bei einem 40.000€ teuren Insignia bin ich mit 165€ dabei.
Bei einem 50.000€ teuren Mercedes sind es 150€.
Kenn ich - nur das ich die gesamte Rate komplett selbst berappe.. mein Angebot von meinem Händler war wirklich extrem schlecht. Welche Ausstattung haben denn die anderen Modelle? Wenn die in etwa die gleiche Ausstattung wie der Insignia haben, würde ich den c220 nehmen.
Du hast definitiv kein Facelift Modell. Vergleich mal auf Mobile Fahrzeuge mit EZ 06/13, finde dort kein einziges Facelift.
Einen Insignia der seit einem Jahr "steht" würde ich nicht kaufen. Außer er würde exakt (Farbe, Ausstattung usw.) meinen Vorstellungen und Wünschen entsprechen.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Es könnte sein, daß die Navikarten gegenüber heute nur die Vorauflage sind.
Konkret beim Insignia heißt es natürlich, daß es noch ein Vormopf ist.
Warum bekommt Ihr denn so schlechte Leasingraten? Der Insignia ist z.B. bei Sixt Leasing gerade echt billig zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von edelpacker
MoinNachdem mein Insignia Totalschaden ist, brauche ich dringend ein neues Auto. Eigentlich kann es aufgrund der zurzeit schlechten Konditionen (Finanzfaktor) bei Opel kein Insignia mehr werden; sondern eher ein 3er oder C220.
Nun macht unsere Leasinggesellschaft uns aber ein Angebot, dass verlockend klingt:
Ein fast vollausgestatteter Insignia (Limo, 120KW, AT, mit allem PiPaPo) mit einem LVP von über 48.000€. Im Vergleich zu den oben genannten Fahrzeugen, wäre die Leasingrate 60€/Monat geringer.Einziger und großer(?) Haken. Es ist ein "Lagerfahrzeug"; Baujahr 06/2013!
Entstehen daraus Probleme? Die Software müsste natürlich upgedatet werden, aber sonst? Steht sich ein Auto kaputt? Muss ich noch was anderes beachten?
Wie würdet Ihr Euch entscheiden?
----------------------------------
sofort hinlangen, Navi auf neuesten Stand bringen, alle Updates machen lassen!
einmal Insi - immer Insi !!
-----------------------------------
Äh ... Vormopf? Ich dachte, hier immer richtig mitgelesen zu haben und ging davon aus, dass dieses Fahrzeug ein Faceliftmodell ist; wenn auch ganz knapp. Wie kriege ich das raus???
Die Ausstattungscodes sind die gleichen, wie in der aktuellen Preiliste im Konfigurator; auch die Preise sind exakt de gleichen! Muss es sich dann nicht auch um das gleiche Auto = Facelift handeln?
Zu den Leasingraten ... Verstehe ich auch nicht. Es ist nun mal so, dass ich abhängig vom sogenannten Finanzierungfaktor bin. der richtet sich nach Restwert, effizienz, etc.
Konkret:
Bei einem 40.000€ teuren Insignia bin ich mit 165€ dabei.
Bei einem 50.000€ teuren Mercedes sind es 150€.
Weil ihr mich nun ganz kirre macht :-) Kann diese Ausstattung noch Vormopf sein, oder ist das die Faceliftversion???
Vielleicht hat sich die Dame am Telefon auch nur mit der Aussage "06/2013" vertan!?!
Code Ausstattungsdetail
-
OJT68 INSIGNIA 5-Türer Sport 2.0 CDT
MDK 6-Stufen Automatikgetriebe
GAR Graphit Schwarz
TAHF Premium Paket Nappaleder INDIA
LP5X Innovations-Paket
TG5 CD-Laufwerk
RTH Leichtmetallräder im 5 Doppelsp.
UJN Reifendruckkontrollsystem
CF5 Schiebe/Ausstelldach
AG1 Fahersitz 8-fach elektrisch
CJ2 2-Zonen Klimatisierungsautomatik
UVD Lederlenkrad beheizt
UDP Parkassistent, vorne und hinten
RV9 Reserverad 17x4,0
C25 Heckscheibenwischer
A6D Sitz-Paket
F45 Flexride Premium Fahrwerk
CD-Laufwerk als Sonderausstattung spricht zwar für Mopf.
Allerdings gab es das Nappaleder Indian Summer nur für den Vormopf.
Ich gehe also von Vormopf aus.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
CD-Laufwerk als Sonderausstattung spricht zwar für Mopf.Allerdings gab es das Nappaleder Indian Summer nur für den Vormopf.
Ich gehe also von Vormopf aus.
Ich denke das heißt nicht Indian Summer, sondern INDIAN NIGHT. So ist es zumindest heute noch konfigurierbar. Uf der kurzen Beschreibung, die ich erhalten habe, steht nur "NAPPALEDER INDIA".
Gab es "früher" kein CD-Laufwerk? Ich kann mich nicht erinnern ....
Zitat:
Original geschrieben von edelpacker
Konkret:
Bei einem 40.000€ teuren Insignia bin ich mit 165€ dabei.
Bei einem 50.000€ teuren Mercedes sind es 150€.
Kenn ich - nur das ich die gesamte Rate komplett selbst berappe.. mein Angebot von meinem Händler war wirklich extrem schlecht. Welche Ausstattung haben denn die anderen Modelle? Wenn die in etwa die gleiche Ausstattung wie der Insignia haben, würde ich den c220 nehmen.
Du hast definitiv kein Facelift Modell. Vergleich mal auf Mobile Fahrzeuge mit EZ 06/13, finde dort kein einziges Facelift.
Einen Insignia der seit einem Jahr "steht" würde ich nicht kaufen. Außer er würde exakt (Farbe, Ausstattung usw.) meinen Vorstellungen und Wünschen entsprechen.
Nur mal so...120kw... Vom Motor her eindeutiges FaceLift...
Zitat:
Original geschrieben von TmY
Nur mal so...120kw... Vom Motor her eindeutiges FaceLift...
wurde der Motor nicht schon vor dem FL eingeführt? Die Leistung wurde doch damals um 3 ps gesteigert.damit sollte der Motor doch ruhiger laufen und das war noch vor dem FL.
Facelift Fahrzeuge rollten doch nach den Werksferien im Juli vom Band. Für eine EZ im 06/13 ist kommt wohl eine Bestellung in 03-04/13 in Frage und da konnte man noch kein FL bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von edelpacker
Zu den Leasingraten ... Verstehe ich auch nicht. Es ist nun mal so, dass ich abhängig vom sogenannten Finanzierungfaktor bin. der richtet sich nach Restwert, effizienz, etc.
Konkret:
Bei einem 40.000€ teuren Insignia bin ich mit 165€ dabei.
Bei einem 50.000€ teuren Mercedes sind es 150€.
Sind das die Summen, die Du persönlich aufzahlen mußt? Das ist hart. Für 300 € netto bekommst Du bei Sixt einen sehr schönen Insignia geleast.
Und was bitte ist ein Finanzierungsfaktor?
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Und was bitte ist ein Finanzierungsfaktor?
Er meint den Leasingfaktor. Er gibt das prozentuale Verhältnis der monatlichen Leasingrate im Bezug zum Leasingwert (Nettoanschaffungswert des Leasingobjekts) an. Da anderer Hersteller deutlich bessere Restwerte haben und niedrigere Zinssätze, kann man mit einem vermeidlich teureren Fahrzeug am Ende doch günstiger fahren.
Nach dem Finanzierungsfaktor habe ich selbst schon oft gegoogelt :-)
Er wird bei uns im Konfigurator in Prozent vom Listenverkaufspreis (netto) angegeben und beträgt zwischen 0,89 und 1,6%. Die jählich gefrahrenen Kilometer (bei mir sind das 50.000) spielen auch noch eine Rolle.
Eine bestimmte Summe davon wird vom Unternehmen getragen und den Rest zahle ich praktisch dafür, dass ich den Wagen unbegrenzt privat bewegen darf. Beispiel?
Listenpreis 46.300 (netto), Faktor 1,03, Finanzleasingrate 480€. Von den 480€ zahle ich einen Anteil und versteuere den Wagen mit 1% vom LVP. Je höher also der Faktor, desto weniger Auto bekomme ich für meinen Beitrag.
Der INSI lag 2012 noch bei 1,1%, mittlerweile aber bei 1,3%; macht bei 40.000€ 80€ Mehrkosten. Dafür kriege ich dann aber auch schon einen sehr gut ausgestatteten Benz oder BMW, weil der Faktor bei den Modellen geringer ist. Es liegt also in meinem privaten Interesse, ein Modell mit einem möglichst geringen Faktor zu konfigurieren.
Die Faktoren werden übrigens - soweit ich weiß - regelmäßig von den größten Leasinggesellschaften in D abgefragt und der jeweils günstigste im System eingespielt.
Leasing für 300€ bei Sixt? Glaube ich nicht; zumindest nicht für "Full-Leasing", also inkl. Versicherung, Steuer, jeweils 2 Sätze Winter,- und Sommerreifen, GEZ-Gebühr, 50.000km Laufleistung ......
Aber auch wenn. Ich muss mich nun mal nach den Gegebenheiten unseres Unternehmen richten und bin bisher auch immer zufrieden gewesen. Welche Privatperson kann ein Fahrzeug für 200€ -400€ im Monat inkl. aller Leistungen (auch Sprit) finanzieren?
Zitat:
Original geschrieben von edelpacker
Welche Privatperson kann ein Fahrzeug für 200€ -400€ im Monat inkl. aller Leistungen (auch Sprit) finanzieren?
Ich 😉 Aber ich bin selbstständiger Einzelkämpfer.. also ein nicht so ganz fairer Vergleich. Trotzdem zahle ich alles aus der eigenen Tasche und noch ein bisschen mehr.. (Steuern).. außerdem mit genug Anzahlung kommt man immer zur Wunschmonatsrate 😁