Lager im Getriebe hin?
Hallo zusammen!
Ich habe mir einen Audi A4 gekauft und schon einiges getauscht, was mir aber seit einiger Zeit auffällt ist das wenn ich schneller fahre, ab ca 80, dann wird der Motor lauter, ab 120 auf der Autobahn ist es so laut das ich mich nicht mehr traue wirklich schneller zu fahren, nehme ich dann den Gang raus ist das Geräusch weg. Kann es das Getriebe sein?
Ich habe gehört das man das instand setzen lassen kann, weiß jemand wie teuer so was ist? Ein neues Getriebe lohnt ja kaum noch, ich hab 120000 runter!
Vielen Dank
22 Antworten
Also 120 000 ist doch nix ! das ist garnix , hol dir doch ein gebrauchtes Getriebe und Bau das ein, wenn du Geräusche hast ist meist schon etwas defekt an den Zahnrädern
Hallo,
bei 120.000km lohnt sich eine Reparatur deines Autos in jedem Fall.
vielleicht kann man dein Getriebe noch mit vertretbarem Aufwand reparieren, ansonsten ein Austauschgetriebe.
Gruß Jenzer
Getriebe sind bei Audi eine Sache für sich. Manche Kupplungen halten länger als die Getriebe. Weiß nicht ob das nur im B5 so ist.
Grüße
Ähnliche Themen
Die Getriebe sind nicht gerade das gelbe vom Ei!
Habe beim B6 auch schon einige Beispiele gehört wonach das Getriebe schon bei ca. 100tkm Probleme gemacht hat! 🙄
Vorsprung durch Technik! 😁
dann werde ich vom B6 doch mal lieber Abstand halten. Mein nächstes Auto darf eh nur noch die Häfte verbrauchen wie mein jetziger.Die Ölpreisentwicklung ist eben außer Kontrolle. Egal, und wenn er dann so klein ist das ich ihn unter den Arm nehmen kann, Hauptsache er rollt und hat ein Dach (und ein butterweich zu schaltendes Getriebe)🙄
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Egal, und wenn er dann so klein ist das ich ihn unter den Arm nehmen kann, Hauptsache er rollt und hat ein Dach (und ein butterweich zu schaltendes Getriebe)🙄
Bin voll und ganz deiner Meinung!
Ein butterweich schaltendes Getriebe wäre wirklich fein!
Der Verbrauch muss wirklich min. die Hälfte weniger sein - einige A2 Modelle haben unter 4l/100km verbraucht! Die Optik spielt bei den Benzinpreisen dann wohl keine Rolle mehr, Hauptsache der Unterhalt ist leistbar!
Hallo,
von defekten Schaltgetrieben als Massenproblem bei Audi habe ich noch nichts gehört.
Habe den B4, C4 und seit 10 Jahren den B5 als Schalter, und keine Probleme. Habe auch keine Verschlechterung des Zustandes mitbekommen können.
Ich habe lediglich festgestellt, dass wenn er im Winter bei Frost steht, schlecht die Gänge reinkriegt, aber das liegt an mangelnder Syncronisierung durch das dickflüssige Öl.
Bei meinen damaligen Autos von Ford, Opel und BMW war das aber ähnlich.
Hingegen habe ich mitbekommen, das viele Automatik- bzw. Tiptronicfahrer mit Sechszylindermotor nach 150.000km den Tod ihres Getriebes erleben.
Mein damaliger Nachbar hatte sich 2001 einen der ersten B6 mit Multitronic gekauft.
als ich nach 6 Jahren dort weggezogen bin, hatte er schon das zweite Austauschgetriebe drin. Alles auf Kulanz.
Gruß Jenzer
Zitat:
Original geschrieben von Jenzer
Mein damaliger Nachbar hatte sich 2001 einen der ersten B6 mit Multitronic gekauft.
als ich nach 6 Jahren dort weggezogen bin, hatte er schon das zweite Austauschgetriebe drin. Alles auf Kulanz.Gruß Jenzer
das ist schon heftig mit dem B6 deines Nachbarn. Ein 2001er und das dritte Getriebe drin.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
das ist schon heftig mit dem B6 deines Nachbarn. Ein 2001er und das dritte Getriebe drin.Zitat:
Original geschrieben von Jenzer
Mein damaliger Nachbar hatte sich 2001 einen der ersten B6 mit Multitronic gekauft.
als ich nach 6 Jahren dort weggezogen bin, hatte er schon das zweite Austauschgetriebe drin. Alles auf Kulanz.Gruß Jenzer
Ist doch auch nicht schlecht, dann kann er sich den Getriebeöl wechsel sparen😁😁😁
Wenn alles auf Garantie/Kulanz geht dann schon! 😁
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Wenn alles auf Garantie/Kulanz geht dann schon! 😁
ja das schon, dann aber mit Leihwagen und allem dabei.
Also ich hab auch erst das Lenkggetriebe und dann die Kupplung getauscht.....
Das Lenkgetriebe kosetet gleube ich so um die 500€ (nur das Getriebe).....
Dein freundlicher VAG Partner hilft dir gerne weiter.....
Bitte nicht an die schnrecklichen 4 Jahre Multitronic erinnern......