Lager im Getriebe hin?

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen!

Ich habe mir einen Audi A4 gekauft und schon einiges getauscht, was mir aber seit einiger Zeit auffÀllt ist das wenn ich schneller fahre, ab ca 80, dann wird der Motor lauter, ab 120 auf der Autobahn ist es so laut das ich mich nicht mehr traue wirklich schneller zu fahren, nehme ich dann den Gang raus ist das GerÀusch weg. Kann es das Getriebe sein?
Ich habe gehört das man das instand setzen lassen kann, weiß jemand wie teuer so was ist? Ein neues Getriebe lohnt ja kaum noch, ich hab 120000 runter!
Vielen Dank

22 Antworten

Gerne doch! 🙂

Lass uns dann von der Lösung wissen!

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Getriebe sind bei Audi eine Sache fĂŒr sich. Manche Kupplungen halten lĂ€nger als die Getriebe. Weiß nicht ob das nur im B5 so ist.

GrĂŒĂŸe

Hier gibt es selbst beim neuen A4 BJ08 Probleme, dass der erste Gang schwerer reingeht bzw. sogar klemmt:

schau mal

also bei mir gehen bis jetzt alle gĂ€nge butterweich rein richtig perfekt 🙂

@ brainticket: willst du ein auto was gut ist und wenig verbraucht dannnnn: Audi A4 B5 1.9TDI 90 PS 🙂

kollege hatte den mal im 96er passat (1,4t leergewicht) einfach perfekt der motor durchzug fĂŒr 90 ps nicht schlecht aber der verbrauch ist einfach nur ein traum... er fĂ€hrt jetzt n V5 😁 den unterschied hat DER ÜBELLLLLLLLLLST gemerkt ^^

also ich mein den verbrauchs unterschied hehe

ps mit dem passat kam er mit einer tankfĂŒllung 70liter 1450km.... beim b5 wĂ€rens nur 8 liter weniger also ca 1200km

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



@ brainticket: willst du ein auto was gut ist und wenig verbraucht dannnnn: Audi A4 B5 1.9TDI 90 PS 🙂

ja ich weiß das der wenig verbraucht--nur die goldenen Dieselzeiten sind auch zunehmend vorbei.

Mein 1,6er verbraucht im Moment sehr wenig (seit ich alles gemacht habe). Und ich war die letzte Zeit auf lĂ€ngeren Autobahnfahrten --jetzt ist der Verbrauch sehr angenehm. Neulich hat sich die Tanknadel ĂŒber eine Strecke von 40 km ĂŒberhaupt nicht bewegt. Die Nadel war so etwas ĂŒber halb und blieb da.😉

Wie ist dein Verbrauch derzeit?

Mein letzter war 7,77l/100km! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Wie ist dein Verbrauch derzeit?

Mein letzter war 7,77l/100km! 🙂

ich habe noch nicht gemessen aber ich merke es auch schon so deutlich--auch an der Nadel. Der Thermostat-ZĂŒndkerzen-Luftfilterwechsel hat einiges gebracht. Dazu konnte ich eine etwas lĂ€ngere AB-Fahrt (320km) zum "freipusten" unternehmen . Seitdem ist er auf einmal so sparsam.

Letzten Winter so 12l/100km-- jetzt schÀtze ich ihn um die 9l/100km. Sollten die Benzinpreise weiter so hoch bleiben werde ich den Kofferraum noch leichter machen (Reserverad raus).

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Sollten die Benzinpreise weiter so hoch bleiben werde ich den Kofferraum noch leichter machen (Reserverad raus).

Ich glaube nicht, dass das ins Gewicht fallen wird - ich habe das Reserverad schon mal gebraucht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen