Lager Achsträger Wechseln ?

BMW 3er E36

Hi.
Ich war heute beim TÜV und unter anderen hat er 2 Achslager bei meinen Compact Bemängelt.
Gibt es irgendwo ne Anleitung wie man, ich hoffe ich meine das richtige, Lager des Achsträger wechseln kann ?
Muß da die ganze Achse raus oder kann man das Lager so wechseln ?

Das Teil 3 hier im Link meine ich. (Sieht man wenn man am Rechten Hinterrad, Links Reinschaut)
http://de.bmwfans.info/.../

Suche habe ich probiert, habe nichts gefunden hier im Forum
Gruß

Beste Antwort im Thema

Die ganze Achse muß natürlich nicht raus, aber die jeweilige Achshälte wird abgesenkt. Dazu muß normalerweise auch die Bremsleitung gelöst bzw. geöffnet werden, und zum Lagerwechsel wird das entsprechende Spezialwerkzeug benötigt. Selbermachen also am besten nur mit Hebebühne und entsprechender Erfahrung!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@Matze
Naja....die Lager haben,wenn ichs richtig weiß (bitte korrigieren,wenn nicht) ne Metallhülse außen und innen.....

Aber wenn ich mir hier das Bild Anschaue, sieht das für mich wie ein reines Gummilager aus.

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


die teile kosten nix.wichtig ist da s du originalteile nimmst. lemförder oder boge.hatte mal meyle verbaut die sidn nach dem pressen rausgerutscht😠

http://www.daparto.de/.../2711901?categoryId=1242&%3BkbaTypeId=295

Ich schrieb ja,bitte korrigieren.

Die Innenhülse is trotzdem Metall. 😉

Greetz

Cap

die aussenhülle auch.nur dazwischen ist gummi

Welche Außenhülle? Ich seh da nur Gummi...

Wenn die schwer rausgehen, nimmt man halt nen Heißluftföhn. Und wenn nix mehr geht - Schweißbrenner 😁

Ähnliche Themen

außen eine gummiüberzogene hülse und innen das metallteil wo die schraube durchkommt.

Eines finde ich auch nicht.
von welcher Seite wird neue Lager eingepresst?
Von unten nach oben wohl, oder?

jupp - der "Anschlag" ist die Unterseite vom Lager.

von unten natürlich.sollte man aber beim ausbau sehen🙄

War jetzt bei der nächsten Werkstatt, der will ca 225 Euro.
Ich glaube ich weiß was ich nächstes Wochenende mache

Lager sind da und das Werkzeug zum Einpressen auch.
Ich habe zwar Anleitungen im Internet Gefunden, aber 2 Fragen habe ich noch.

1. Hat jemand ein Drehmoment für die Schrauben für den Zusammenbau oder ist das nicht so Wild ?
2. Verstehe ich das Richtig das man immer nur eine Seite Abschrauben, Lager Wechseln, wieder dran Schrauben und dann erst die Zweite Seite Abschrauben ? Wenn ich beide löse müste die Achse doch besser Runter gehen oder Verstehe ich da was Falsch ?

Dann kommt dir die Achse entgegen....sollten die Bremsschläuche noch verbunden sein,reißt du die dann mit ab.

Greetz

Cap

Jetzt ist mir doch noch was Eingefallen.
Ich habe ja keine Ahnung wie weit die Achse Runter geht und nicht das ich beim Einziehen da stehe und das Werkzeug nicht mehr raus bekomme.
Wie ich das Werkzeug ansetzte zum ausziehe ist mir klar, das wird wohl so wie auf dem Bild sein.
Zum Einziehen andersrum, halt das das U-Förmige Teil zwischen Achse und Boden des Autos ist ?
Finde im Netz nur Bilder vom Ausziehen.

Imag0077

Wollte nur mal Berichten.
Da ich jetzt über ne Woche mit Extremen Rückenproblemen rum mache und nen Werkstatt Termin zum Schweißen hatte, habe ich einen Netten Zettel und die Lager in das Auto gelegt.

Also der Meschaniker hat erzählt das er die Dinger nur mit nen Schweißbrenner raus bekommen hat.
Das sich was am Fahrverhalten geändert hat, merke ich jetzt nicht.
Die ALten Lager hat er mir Gezeigt. Bei dem einen war der Metall Kern raus gerissen und das andere sah noch gut aus, fand ich zumindest,

Dann wurde er an 2 Wagenheber Aufnahmen Geschweisst.
Die anderen 2 wurden Bearbeitet.
Der Halbe Unterbodenschutz neu.
Radhaus Rost Entfernt und Blech rein.

Preis gesamt 380 Euro für alles, finde ich OK.

guter preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen