Läuft das Tagfahrlicht mit reduzierter Leistung?
In letzter Zeit sind mir einige e9x begegnet, die am Tag mit eingeschaltetem Xenon-Licht unterwegs waren. Mir ist dabei aufgefallen, dass die Scheinwerfer eine relativ geringe Leuchtstärke hatten (kann natürlich auch mein rein subjektives Empfinden sein). Mein Freundlicher hat mir bei der Übergabe gesagt, dass bei TFL die Xenon-Brenner mit reduzierter Leistung arbeiten. Damals habe ich nicht sonderlich darauf geachtet, aber jetzt würde es mich schon interessieren. Weiss hier jemand genau, wie das TFL funktioniert (und mit welcher Leistung)?
31 Antworten
So ihr munteren Googler. Es ist also mit speziellen Lampen möglich, aber nicht mit allen.
Zitat:
Mit speziellen Vorschaltgeräten (Phasenabschnittdimmung, z.B. Osram Quicktronic de luxe dimmbar) lassen sich Leuchtstofflampen auch dimmen: bis auf 1% der Lichtleistung und ohne spürbare Veränderung der Lichtfarbe. Dies ist besonders für die Raum- und Vitrinenbeleuchtung von enormem Vorteil. Sie eignen sich auch für die tageslichtabhängige Lichtsteuerung. Allerdings lassen sich derzeit nur die dickeren Röhren ab 16 mm und einige Kompaktleuchtstoffröhren dimmen, wobei die Röhren mit der besten Farbwiedergabe oft nicht dimmbar sind (????).
Ich habe das neue Tagfahrlicht heut ein einem 120dA mit Xenon erleben dürfen. HABEN WOLLEN!
Icst schon was feines, wenn im Tunnel bei Lichtautomatik die Xenons angehen - und dann wieder aus - und man fährt im "Corona-Modus" weiter. SÄÄÄÄÄHR SCHÖN!
Noch immer ist nicht klar, ob man das nachrüsten kann?
Oder vielleicht bastelt ein Aftermarket-Anbieter dran rum?