Lästiges Dröhnen im Innenraum zwischen 1500 und 2000 U/Min

BMW 5er F11

Hallo Forum,

Ich habe seit sechs Wochen meinen neuen 520d Touring als Automatik. Davor hatte ich den Gleichen als Schalter. Bei dem Neuen tritt wenn er warm ist immer wieder ein "dröhnen" im Innenraum auf wenn man ganz wenig Gas gibt oder der Tempomat nur die Geschwindigkeit halten will. Es klingt als käme es vom Auspuff, als sei er verstopft oder so. Stelle ich das Auto ab und fahre am nächsten Tag oder Stunden danach ist es dann wieder weg. Ein paar Fahrten später ist es dann wieder da und so weiter.

Habt ihr eine Idee was es sein kann ? Mein 520d BJ 2014 ( ist auch F11 oder?) der hatte das gar nicht :-(

Beim ersten Versuch es bei meiner Werkstatt vorzuführen war es logischerweise weg

Grüße und schon einmal Danke

Beste Antwort im Thema

So, ich bin die dröhnmöhre los, Leasing ausgelaufen dröhnmöhre zurück basta.
Ner neue 5er dröhnt nicht mehr alles wieder gut

507 weitere Antworten
507 Antworten

denke dieses ekelhafte geräusch kommt vom dpf regenerieren.
verstärkt sich das geräusch beim leicht gas geben bzw reduziert es sich im schiebebetrieb (runter vom gas) ?
bei welche motortemp. findet es statt ?
autobahn , landstraße oder stadt ?

Um Deine Fragen zu beantworten Neurocil.
Wenn es vom DPF kommen würde, liegt der Verdacht nahe, dass der DPF sich alle paar Kilometer regenerieren müsste. Ich rede bewusst von ein paar Kilometer. Bisher bin ich eher davon ausgegangen, dass es mit der Außentemperatur zu tun hat. Mittlerweile macht meiner das temporär auch bei zwei Grad plus.
Sowohl auf Autobahn, Stadt oder Landstraße ist das Geräusch zu hören.
Der Motor muss nicht einmal die Betriebstemperatur erreicht haben.
Es tritt auf, sobald der Motor untertourig fährt, dies kann bei knapp über 50, 80, oder 120-130 km/h sein.
Sofern in den Sportmodus geschaltet wird, ist es vorbei, da dann eine höhere Drehzahl anliegt.
Besonders schlimm ist es, wenn im Eco Pro Modus gefahren wird.

Ja das ist mir auch aufgefallen, meiner macht das teilweise bevor das Öl 75grad hat

Aber er macht es nie auf den ersten 1000 bis 2500 Metern auch wenn er noch heiß ist und nur eine halbe Stunde lang stand

Zitat:

@quastra schrieb am 27. November 2016 um 18:46:52 Uhr:



Wenn es vom DPF kommen würde ...

Könnte man ja mit RG auslesen wann letzte Regeneration war ... und dann abgleichen mit dem letztmaligen auftreten des "Gräusches".

Schon mal gemacht ?

Ähnliche Themen

Ich habe kein Rheingold, da ich das Auto nicht codieren möchte.
Der DPF wurde bei BMW gereinigt, nachdem dieser sich über 900 km nicht selbst gereinigt hat.

Wie gesagt, ich gehe nicht davon aus, dass jedesmal (wir reden hier von einem täglichen Geräusch) auch bei Kurzstrecken sich der DPF reinigt.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 27. November 2016 um 23:30:22 Uhr:



Zitat:

@quastra schrieb am 27. November 2016 um 18:46:52 Uhr:



Wenn es vom DPF kommen würde ...

Könnte man ja mit RG auslesen wann letzte Regeneration war ... und dann abgleichen mit dem letztmaligen auftreten des "Gräusches".

Schon mal gemacht ?

ja alles schon gemacht

Und was kam raus?
Wie oft soll sich denn ein DPF regenerieren?
Alle 5-10 km?
Das kann nicht sein.

Bei mir kam nur raus dass das Geräusch definitiv mit der Regeneration zusammenhängt

Aber d.h. nicht dass der DPF auch die Ursache oder der Ursprung des Geräusches ist so hab ich es verstanden

Es hängt aber mit dem B47 zusammen. Vielleicht kann mal jemand rausbekommen, ob bei dem Wechsel von N47 auf B47 auch ein anderer DPF verbaut wurde.
Der N47 hat das ja nicht.

also bei mir kam bzw ist das "dröhnen" von verdreckten Injektoren oder andere Bauteile gekommen... wir haben das Auto beim Händler mal unter die Lupe genommen.... Jegliche Teile die evtl ein "dröhnen" verursachen konnten, wurden gecheckt.

Wir haben quasi mit dem originalen Dieselzusatz von BMW gearbeitet.... Durch einen evtl unrunden und falsche Einspritzzeiten durch die evtl. langsam zugehenden Injektoren kann es zu Vibrationen kommen... ( bis zum Auspuff kann sich das ziehen ) Laut Drehzahl lief meiner rund aber laut dem Meister kann es dennoch sein dass die Drehzahl zwar stimmt, aber der Motor dennoch unrund läuft...

Hab jetzt seit zwei Tagen den Zusatz drin, und er läuft stetig besser und das dröhnen ist bei mir auch so gut wie weg.... die ganze wird noch was dauern, da man 2 Fläschen einfüllen soll, dann volltanken.... dann beim 3 sowie 4 Volltanken erneut eine Dose.

da wird der dicke quasi einmal gründlich gereinigt.

ich kann das nur empfehlen... Kostenpunkt bei BMW für die 4 Flaschen = 40 EUR

grüße

Hey Elvis,

bitte Bild vom Gebinde.

Merci!

VG kanne

Gebinde?
Du meinst von dem Zusatz?

der Behältnis/Gebinde, welches die BMW-Entschlackungs-Entkokungs-Flüssigkeit beinhaltet, gerne auch die Teile#😉

Ein Gebinde bitte nicht mit "Always" verwechseln 😎

Ich habe mal Bilder angehangen, um Dir verschiedene "Gebinde" näher zu bringen😁

04-2
Gebinde
Edelstoff-1

Servus Kanne,

Deine Bilder sind ja mehr als ansprechend!
Wenn ich nun Wählen müsste?????????
Bild 1 - nein zu viel, zu groß
Bild 2 - oh la la sollte mann vielleicht????
Bild 3 - ja - aber irgendwie vernünftig - vielleicht doch Nr. 2

Blöd auch, immer dieses entscheiden müssen........

Gruß
Heinz

ja war noch früh.... :-)
Definitiv Bild 2.....

Anbei das Gebinde :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen