Lässt sich das Notruf System nachrüsten?

VW Touran 2 (5T)

Hi,

wir konnten bei unserer Bestellung das Häkchen nicht setzten. Ist dieses System schon eingebaut und man muss bei VW dieses gegen Kosten freischalten lassen oder ist es gar nicht eingebaut? Und falls es nicht eingebaut ist, was würde eine Nachrüstung kosten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Olihd schrieb am 24. Januar 2018 um 13:45:39 Uhr:


Also laut meinem Händler macht VW da Probleme, die wollen warum auch immer nicht dass man das System nachrüstet. Sehr schade, dann muss ein anderes her.

Sowas kann man nicht verstehen. Vielleicht würde es bei einem der es Nachrüstet, sein Leben retten. Finde ich von VW absolut nicht richtig. Und wer weis ob die Nachrüstsetze (über Zigarettenanzünder usw.) auch 100% funktionieren!!! Und VW würde doch Kohle machen die es nachrüsten, mehr als die es gleich mitbestellten. Und wenn das neue Modell raus kommt ist es eh Pflicht.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Wie gesagt das Steuergerät mit der Sim Karte ist nur verbaut wenn du den Assi auch hast, des weiteren sitzt die Schaltereinheit im Himmel, die Kabel dahin müssten dann auch nachträglich gezogen werden. Zudem ist eine spezielle Freischaltung und Sim Karte von VW erforderlich. Ist bestimmt kostenintensiv und kaum lohnenswert. Wenn ich anhand der Komponenten tippen müsste, würde ich sagen, komplett mit Werkstatt, Freischaltung usw... locker round about 1000€ 😉

Ich hätte es auch genommen, wenn es der Konfigurator, sowohl der im Netz wie beim Händler, mit dem Family Paket zugelassen hätte. Dann hatte ich es aus den Augen verloren. Und als dann hier stand, dass es mit dem Family Paket angeblich doch gehen soll und ich nach langem überlegen nachbestellen wollte, war es dann zu spät. Aber er hat mir auch gesagt, dass er mal gucken will, ob man es nicht noch nachrüsten kann. Bin gespannt.

Bei der Allianz kostet es mich 20 Euro im Jahr. Ist keine elegante Lösung, aber bestimmt besser als nichts. Da wir Nicht-Raucher sind, brauchen wir auch keinen Anzünder. Muss also nur das Handy eingerichtet werden.
Ansonsten habe ich noch das hier gefunden eCall Tracker - automatisches Notrufsystem zum Nachrüsten. Sieht jetzt optisch sicher nicht so gut aus wie das VW Original aus, aber solange es funktioniert ist es mir egal 🙂
Irgendwas bekommen wir schon hin, hoffe dass es nie gebraucht wird 🙂

Ich kann VW nicht verstehen das sie bis auf's letzte warten das der E-Call in Serie geht. Wäre doch auch eine gute Werbung, Wir schauen auf unsere Kunden das sie bei einen Unfall in große Sicherheit sind und warten nicht bis der Staat es vorschreibt!!!!

Ähnliche Themen

Also ich bin ja noch etwas verunsichert. Gilt das mit der Pflicht jetzt für alle Neuzulassungen ab April 2018 ODER für alle neuen Fahrzeugmodelle ab April 2018 ? Weil, wenn es um Modelle geht, kann ich es ein bisschen verstehen, dass VW damit noch Geld verdienen will. Wenn es um die Zulassung geht, finde ich es auch etwas affig bis zum Ende zu warten.

Pflicht für alle neuen Modelle, die ab April 2018 eine Typzulassung erhalten sollen.

Ich bin mir auch nicht sicher habe folgendes gefunden http://de.engadget.com/.../

Typzulassung, also neues Modell korrekt ? 😉

Das Gesetz betrifft alle Neumodelle , die müssen es eingebaut haben. Bei bereits bestehenden Fahrzeugmodellen muss keines in Neuwagen eingebaut werden. Wäre hier also erst der Nachfolger vom 5t1. Es wird eh so sein, das der jetzige Mehrpreis bei Inkrafttreten einfach auf den Grundpreis umgelegt wird, dadurch ist zwar das ecall Serie, bezahlt bekommt es VW trotzdem 🙂

Naja, mit dem Otto-Partikelfilter, neuen Motoren, neuen Getrieben etc. muss auch eine Typzulassung erfolgen. Daher kommt das System nach und nach in alle Modelle.

Hier Mal ein Bild davon

Sieht nice aus, hoffe es klappt irgendwie 😁

Hast Du auch das Family Paket?

@Olihd Nein, das wollte ich nicht.

Nach nur 13 Tagen seit Bestellung, könnte ich das Notrufsystem nicht mehr dazu buchen. So eine scheisse 🙁

@Schapy20 Ich habe es ca. 1.5 Wochen später noch dazu buchen können...

Deine Antwort
Ähnliche Themen