Lässt sich DAB nachrüsten?

VW Touran 1 (1T)

An alle Radio-Technikfreaks:
Ist es möglich, DAB bei einem Fahrzeug mit RNS315 (DAB-Fähig?) nachzurüsten? Was braucht man dazu?

Beste Antwort im Thema

DAB Nachrüstung VW Touran mit RNS315:

So, jetzt ist es getan, das DAB ist erfolgreich eingebaut und funktioniert super. Da ich sowieso beim Nachrüsten einer abnehmbaren AHK war, habe ich das Antennenkabel im linken Holm bis zur hinteren Seitenscheibe zusammen mit dem Kabelsatz der Kupplung verlegt.
cmb2008 hat recht gehabt (danke nochmals!!!) es gibt nur eine Sorte Antenne in der linken Seitenscheibe. Deswegen kann man den einfach originalen Antennenverstärker gegen den
1T0 035 577 AB mit 2 Anschlüssen austauschen und in der Codierung des RNS315 das Häkchen „DAB inactive“ entfernen.

Man benötigt also:

- 5m Antennenkabel mit Steckern FAKRA (2x weiblich)
- Antennenverstärker 1T0 035 577 AB (Switch) für 40 Euro als Originalteil
- Steckergehäuse FAKRA doppelt am Verstärker beim Händler raussuchen lassen (max. 5 Euro)
- Freischaltung (VCDS oder der Freundliche) Adresse 37 Byte 3 Bit 4 deaktivieren
- etwa 2,5 Stunden Zeit bzw. fast zum Nulltarif beim Nachrüsten einer AHK

Schneller beim Verlegen wäre man, wenn man nur die Oberteile der linken Holmverkleidungen und die Gurthalter hinten am Dachhimmel ausbaut und das Kabel auf der Fahrerseite im Dach verlegen würde. Ist aber wegen der Gurtverstellungen und Airbags etwas fummeliger.
Die Abdeckung Himmel am Heck noch ausclipsen (Blechklammern). Der Verstärker lässt sich dann mit abgesenktem Himmel (vorsichtig, nicht knicken!) von der Heckklappe aus wechseln. Dabei den dreipoligen Stecker (Kabel zur Seitenscheibe) abziehen, wenn der Verstärker noch angeschraubt ist, damit das Kabel nicht von der Seitenscheibe abgerissen wird.

Nochmals Danke für die Anregungen und Tipps hier im Forum und viel Spaß beim Nachrüsten!

MfG Cross

143 weitere Antworten
143 Antworten

Dann weiß ich auch nicht weiter…. Musst du bei Kufatec nachfragen…. Ich habe den Splitter

https://www.caraudio24.de/.../...W-Scheibenantenne-7590007::32016.html

1:1 getauscht…. Beim Tiguan sitzt der übrigens in der Heckklappe.. angeschlossen.. Kabel nach vorne… an DAB-Buchse…. Viola… DAB da… nix codieren.. nichts anderes.. nur anschließen.. fertig…

Ist der Verstärker für dab nun in der (L)linken Seite oder in der rechten Seite ?

Laut etka sitzt der Verstärker mit DAB Empfang Links (Fahrerseite ) Siehe Foto

Andere sagen er sitzt rechts

Img

Definitiv links.
Rechts ist der Splitter AM/FM

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 28. Januar 2024 um 16:47:27 Uhr:


Wo geht denn das Kabel hin???

Zum Radio vor

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tro107 schrieb am 29. Januar 2024 um 13:31:53 Uhr:


Definitiv links.
Rechts ist der Splitter AM/FM

Ich glaube auf Seite 6 oder 7 hat jemand geschrieben , das dieser Rechts wäre , ich bin auch der Meinung er wäre links , da zumal der originale Verstärker für den Touran für dab ein L auf dem Teil hat , und auf der linken seitenscheibe 4 Antennen verbaut sind

Ich hab in meinem auch getauscht und hab den Splitter auf der Fahrerseite und funktioniert

Mit einer billigen Antenne geht es teilweise ich wollte nur testen ob am Radio kein Schaden ist

Img
Img
Img

Hast du den Splitter auf Masse geklemmt????

Der originale Verstärker muss Nicht auf Masse geklemmt werden ,, der bekommt Masse vom originalen Kabel von der seitenscheibe ,dafür ist ja der Stecker Zuständig glaube

direkt von Karosserie

Bei mir waren so Kupferflügel dabei… die wurden um das Teil auf die Karosserie geklebt…. War der Splitter neu???

Ja der ist neu , mit dem Kupfer hab ich auch gesehen schon , aber der bekommt doch auch ohne dem Kupfer Masse

Der schwarze Anschluss ist DAB der Blaue NAVI

Zitat:

@Smacer schrieb am 30. Januar 2024 um 17:09:18 Uhr:


Der schwarze Anschluss ist DAB der Blaue NAVI

Das weis ich

Auf deinen Fotos ist am Schwarzen nix dran. Da kommt die DAB Leitung vom Verstärker dran.

Wenn du es wie auf den Fotos verbaut hast geht es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen