Lärmschutz Tempo 30, nun haben wir den Salat!
Nun haben wir`s geschafft, mehr und mehr Tempo 30 Bereiche werden von lärmgeplagten Menschen gefordert weil es den empfundenen Lärm und Anhalteweg halbiert.
Bevor man jedoch die Allgemeinheit mit Tempo 30 betraft sollte man sich zuerst um diejenigen Verkehrsteilnehmer kümmern die unnötigen Lärm verursachen.
Guter Sound und Nerv tötender Krach sind nicht das Selbe, Tuning geht auch anders!
Wozu braucht eine fette Harley 100dB und mehr, ein Porsche GT3 oder Audi R8 einen Klappenauspuff
der röhrt wie ein Blechcontainer, oder ein Roller den Krawall einer Kreissäge?
Welche Komplexe muss man haben um so auffallen zu wollen, das ist doch schon peinlich.
Nach mehr als 35 Jahren Begeisterung für Autos, Bikes, Tuning und allem was schnell fährt stellt sich
mir die Frage wie geht's weiter, machen wir uns dieses tolle Hobbie nicht selbst kaputt?
Kriechen wir künftig mit geschummelten Tempo 30+ durch die Straßen oder fahren wir lieber ehrliche Tempo 50, machen wir guten Sound oder pubertären Krawall?
Coole Karren und Bikes sind schon was geiles nur Spaß hört bekanntlich da auf wo andere leiden und
Lärm macht krank, leider wissen das nur die, die ihn haben.
Übrigens beginnt Lärmschutz schon beim Schließen der Autotür, wer sie zuhaut schädigt nicht nur seine
Nachbarschaft sondern auch seiner Karre.
Beste Antwort im Thema
Nun haben wir`s geschafft, mehr und mehr Tempo 30 Bereiche werden von lärmgeplagten Menschen gefordert weil es den empfundenen Lärm und Anhalteweg halbiert.
Bevor man jedoch die Allgemeinheit mit Tempo 30 betraft sollte man sich zuerst um diejenigen Verkehrsteilnehmer kümmern die unnötigen Lärm verursachen.
Guter Sound und Nerv tötender Krach sind nicht das Selbe, Tuning geht auch anders!
Wozu braucht eine fette Harley 100dB und mehr, ein Porsche GT3 oder Audi R8 einen Klappenauspuff
der röhrt wie ein Blechcontainer, oder ein Roller den Krawall einer Kreissäge?
Welche Komplexe muss man haben um so auffallen zu wollen, das ist doch schon peinlich.
Nach mehr als 35 Jahren Begeisterung für Autos, Bikes, Tuning und allem was schnell fährt stellt sich
mir die Frage wie geht's weiter, machen wir uns dieses tolle Hobbie nicht selbst kaputt?
Kriechen wir künftig mit geschummelten Tempo 30+ durch die Straßen oder fahren wir lieber ehrliche Tempo 50, machen wir guten Sound oder pubertären Krawall?
Coole Karren und Bikes sind schon was geiles nur Spaß hört bekanntlich da auf wo andere leiden und
Lärm macht krank, leider wissen das nur die, die ihn haben.
Übrigens beginnt Lärmschutz schon beim Schließen der Autotür, wer sie zuhaut schädigt nicht nur seine
Nachbarschaft sondern auch seiner Karre.
243 Antworten
Man kann sich auch viel einreden.
Wenn man sich jetzt einredet, der "Lärm" stört mich, regt sich dann auch permanent auf wegen jedem scheiß Trecker oder Motorrad oder was weiß ich.
Ich Finds auch kacke wenn Erntezeit ist und den Ganzen Tag vor meiner Terrasse ein Mähdrescher rumfährt, aber das ist nach 2 Tagen auch wieder rum, das kann man mal hinnehmen.
Übrigens geiles Beispiel ist Rock im Park in Nürnberg. Nachdem sogar mal die Musik nach zahlreichen Beschwerden auf 90db begrenzt wurde und man sich bei Limp Bizkit in Zimmerlautstärke vor der Bühne unterhalten konnte, hat ein Gericht entschieden, dass das ja kein Dauerzustand ist dieses Event und man das einmal im Jahr zumuten kann. Also wieder volle Lautstärke 😁
Zitat:
@picard95 schrieb am 22. April 2015 um 15:35:08 Uhr:
Was ist eine Odelei?
Ich nehme an, der regionale Ausdruck für Gülle oder Mist auf Äcker und Wiesen ausbringen. Damit sorgen hier einige Landwirte auch für "echte " Landluft. Das sind aber die Haupterwerbs-Landwirte, die Nebenerwerbs-Landwirte bauen eher geruchsneutral Obst an, Vieh ist wesentlich arbeitsintensiver (und wenig flexibel was Schwankungen der Futter- oder Melkzeiten angeht) und somit im Nebenerwerb schwierig zu unterhalten. Also gibt es Landluft hier primär an Werktagen.
Tach!
So ist es. Gülle.
Die kippen sie auf die Wiese, die nur dem Zweck dient, Heu für einen Pferdehof zu liefern.
Vieh gibt es hier kaum noch.
Zum Glück. So eine Schweinezucht nebenan muss ich nun auch nciht haben...
Dann lieber Kobe-Rinder.
M. D.
Zitat:
@Mr. Driveyanuts schrieb am 22. April 2015 um 15:58:15 Uhr:
Vieh gibt es hier kaum noch.
Zum Glück. So eine Schweinezucht nebenan muss ich nun auch nciht haben...
Ein paar Schweine leben 2 Höfe weiter, da kriegt wir aber kaum etwas von mit. Nur wenn der Mist auf den Ackre gefahren wird. Dafür können wir die Erzeugnisse dieses Hofes beim lokalen Metzger kaufen, ebenso die Erzeugnisse des hiesigen Rinderzüchters.
Dasnenne ich regional Einkaufen, ein weiterer Vorteil des Landlebens...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr. Driveyanuts schrieb am 22. April 2015 um 15:27:51 Uhr:
... da ich auch mal jung und ein harter Feierer war, ...
Weißt Du was ich zuerst gelesen habe?
Zitat:
... da ich auch mal jung und ein harter Freier war, ...
😁
Danke für die Erklärung.
Ich wohne ja praktisch auf dem Land, aber regionale Produkte meide ich wo ich es kann. Der DDR Schandfleck "Sondermülldeponie Ihlenberg", wo 30m weiter über der B104 u.a. Getreide angebaut wird, ist zu nah.
Zitat:
@jackb schrieb am 22. April 2015 um 12:09:26 Uhr:
Er hat vermutlich grünes Bio-Internet, da scheint einiges etwas wirr zu sein...Zitat:
@Swallow schrieb am 21. April 2015 um 18:40:14 Uhr:
Wenn ich so einen Schwachsinn (auch den nicht zitierten Rest) lese, frage ich mich immer, wo es wohl Gummizellen mit Internetanschluss geben mag ...
Irgendwas in dieser Richtung ...
Aber was will man auch erwarten?
Im Fred "Tesla Supercharger Netzwerk" ziehen sich welche (wer wohl?) daran hoch, daß irgendwo in Timbutku eine neue Ladestation für ihre vergötterten Tesla in Betrieb genommen wird.
Und die geringe Reichweite wird als Vorteil verkauft - weil dann kann (also man muß) man bei längeren Fahrten (also mehr als 250 km 😁) eine ebenfalls längere Pause einlegen, ggf. sogar unterwegs im Hotel übernachten - um aufzuladen.
Immerhin, so ein Elektroauto ist schön leise und stört garantiert keinen - wenn man das braucht.
PS
Gibt's eigentlich Elektrotrecker?
Zitat:
@radster schrieb am 22. April 2015 um 17:16:24 Uhr:
Ja, aber nur als Kinderspielzeug.
Und die (Kinder) machen dann beim Spiel "Brumm, Brumm".
😁
Zitat:
Kinderspielzeug.
Und die (Kinder) machen dann beim Spiel "Brumm, Brumm".
😁Bei Elektrotrekkern wohl weniger, sondern ... s ist eben ein sehr sehr leises summ summ ...
Zitat:
@Swallow schrieb am 22. April 2015 um 17:23:13 Uhr:
Und die (Kinder) machen dann beim Spiel "Brumm, Brumm".Zitat:
@radster schrieb am 22. April 2015 um 17:16:24 Uhr:
Ja, aber nur als Kinderspielzeug.😁
Aber bloß nicht zu laut, sonst hört der liebe Nachbar die Kirchenglocken nicht mehr, über die er sich doch aufregen möchte...
Zitat:
@Yolus schrieb am 14. April 2015 um 19:45:35 Uhr:
... Ich habe den ganzen Tag Lärm auf der Arbeit. Zuhause möchte ich Ruhe haben. ...
Yolus, warst Du das? 😠
Zitat:
Schäferstündchen in Lörrach
Sex im Auto zu laut - Nachbar ruft PolizeiWeil ihm der Liebesakt eines Paares im Auto vor seinem Haus zu laut war, hat ein Anwohner im Süden von Baden-Württemberg die Polizei alarmiert. ...
http://www.t-online.de/.../...m-auto-zu-laut-nachbar-ruft-polizei.html
Also das mit dem Polizei alarmieren meine ich.
Das andere traue ich Dir nämlich nicht zu. 😁
Zitat:
@Swallow schrieb am 26. April 2015 um 20:50:13 Uhr:
Also das mit dem Polizei alarmieren meine ich.Zitat:
Schäferstündchen in Lörrach
Sex im Auto zu laut - Nachbar ruft PolizeiWeil ihm der Liebesakt eines Paares im Auto vor seinem Haus zu laut war, hat ein Anwohner im Süden von Baden-Württemberg die Polizei alarmiert. ...
http://www.t-online.de/.../...m-auto-zu-laut-nachbar-ruft-polizei.html
Das andere traue ich Dir nämlich nicht zu. 😁
Das andere war ich dann wohl. 🙁
Bin am Donnerstag zur Zeit des Feierabendverkehr durch die Gemeinde gefahren welche auf der Durchgangsstraße (Bundesstraße) seit kurzem Tempo 30 hat.
Der Rückstau begann schon gute 5 Km vor dem Ortsschild der Gemeinde.
Dann am Ortsschild wo 30 gilt nur noch Stop & Go und zwar in beide Richtungen und ein Fahrzeug am Anderen, ein Geschiebe und Gehupe.
Das kann man doch den Leuten nicht als Argument erzählen, daß dies im Dienste der Lärmreduzierung dienen soll.
Bin vor der Tempo 30 Einführung immer und auch oft durch diese Gemeinde gefahren, aber so ein Lärm und Verkehr war da vorher nicht !
Aber die Anwohner wollten ja eine Reduzierung des Lärms und des Verkehrs. Aber so wie das auf mich den Eindruck erweckt ist jetzt das Gegenteil eingetreten... noch mehr Verkehr und noch mehr Lärm.
Ich freue mich über diesen Schuß in den Ofen !
Zitat:
@Geisslein schrieb am 3. Mai 2015 um 18:50:35 Uhr:
Bin am Donnerstag zur Zeit des Feierabendverkehr durch die Gemeinde gefahren welche auf der Durchgangsstraße (Bundesstraße) seit kurzem Tempo 30 hat.
Der Rückstau begann schon gute 5 Km vor dem Ortsschild der Gemeinde.
Dann am Ortsschild wo 30 gilt nur noch Stop & Go und zwar in beide Richtungen und ein Fahrzeug am Anderen, ein Geschiebe und Gehupe.
Das kann man doch den Leuten nicht als Argument erzählen, daß dies im Dienste der Lärmreduzierung dienen soll.Bin vor der Tempo 30 Einführung immer und auch oft durch diese Gemeinde gefahren, aber so ein Lärm und Verkehr war da vorher nicht !
Aber die Anwohner wollten ja eine Reduzierung des Lärms und des Verkehrs. Aber so wie das auf mich den Eindruck erweckt ist jetzt das Gegenteil eingetreten... noch mehr Verkehr und noch mehr Lärm.
Ich freue mich über diesen Schuß in den Ofen !
Ich kann deine Beobachtungen nur Bestätigen und wenn die Durchgangstrassen dann auch noch mit Blitzern übersäht sind bremsen viele bis fast zum Stillstand runter und das Verkehrschaos ist perfekt 🙄