Lärmschutz Tempo 30, nun haben wir den Salat!

Nun haben wir`s geschafft, mehr und mehr Tempo 30 Bereiche werden von lärmgeplagten Menschen gefordert weil es den empfundenen Lärm und Anhalteweg halbiert.
Bevor man jedoch die Allgemeinheit mit Tempo 30 betraft sollte man sich zuerst um diejenigen Verkehrsteilnehmer kümmern die unnötigen Lärm verursachen.
Guter Sound und Nerv tötender Krach sind nicht das Selbe, Tuning geht auch anders!
Wozu braucht eine fette Harley 100dB und mehr, ein Porsche GT3 oder Audi R8 einen Klappenauspuff
der röhrt wie ein Blechcontainer, oder ein Roller den Krawall einer Kreissäge?
Welche Komplexe muss man haben um so auffallen zu wollen, das ist doch schon peinlich.
Nach mehr als 35 Jahren Begeisterung für Autos, Bikes, Tuning und allem was schnell fährt stellt sich
mir die Frage wie geht's weiter, machen wir uns dieses tolle Hobbie nicht selbst kaputt?
Kriechen wir künftig mit geschummelten Tempo 30+ durch die Straßen oder fahren wir lieber ehrliche Tempo 50, machen wir guten Sound oder pubertären Krawall?
Coole Karren und Bikes sind schon was geiles nur Spaß hört bekanntlich da auf wo andere leiden und
Lärm macht krank, leider wissen das nur die, die ihn haben.
Übrigens beginnt Lärmschutz schon beim Schließen der Autotür, wer sie zuhaut schädigt nicht nur seine
Nachbarschaft sondern auch seiner Karre.

Beste Antwort im Thema

Nun haben wir`s geschafft, mehr und mehr Tempo 30 Bereiche werden von lärmgeplagten Menschen gefordert weil es den empfundenen Lärm und Anhalteweg halbiert.
Bevor man jedoch die Allgemeinheit mit Tempo 30 betraft sollte man sich zuerst um diejenigen Verkehrsteilnehmer kümmern die unnötigen Lärm verursachen.
Guter Sound und Nerv tötender Krach sind nicht das Selbe, Tuning geht auch anders!
Wozu braucht eine fette Harley 100dB und mehr, ein Porsche GT3 oder Audi R8 einen Klappenauspuff
der röhrt wie ein Blechcontainer, oder ein Roller den Krawall einer Kreissäge?
Welche Komplexe muss man haben um so auffallen zu wollen, das ist doch schon peinlich.
Nach mehr als 35 Jahren Begeisterung für Autos, Bikes, Tuning und allem was schnell fährt stellt sich
mir die Frage wie geht's weiter, machen wir uns dieses tolle Hobbie nicht selbst kaputt?
Kriechen wir künftig mit geschummelten Tempo 30+ durch die Straßen oder fahren wir lieber ehrliche Tempo 50, machen wir guten Sound oder pubertären Krawall?
Coole Karren und Bikes sind schon was geiles nur Spaß hört bekanntlich da auf wo andere leiden und
Lärm macht krank, leider wissen das nur die, die ihn haben.
Übrigens beginnt Lärmschutz schon beim Schließen der Autotür, wer sie zuhaut schädigt nicht nur seine
Nachbarschaft sondern auch seiner Karre.

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

@Yolus schrieb am 19. April 2015 um 12:39:52 Uhr:


Sehr christlich das ganze. Euer Götze wäre stolz auf euch (wenn es denn einen gäbe)!
Natürlich wundert mich auch nicht dass ein gläubiger Christ andere gern als Idioten bezeichnet...
Und es wird dank immer weiter sinkender Christen in D auch in absehbarer Zukunft vorbei sein mit dem Lärm durch Glockengebimmel.

Tja, wie gut, dass ich schon vor Jahren aus der Kirche ausgetreten bin. Und dennoch gehört das Glockengeläut einfach dazu, genauso wie die alles andere, was das Landleben ausmacht.

Ich werde mich jetzt nicht dazu hinreißen lassen, mich auf Dein Niveau heran zu begeben. Aber nur so viel: Wenn Du in ein gewachsenes Dorf ziehst, musst Du eben auch mit den dortigen Gegebenheiten leben. Wer dies nicht tun will sondern meint, die ewig alten Gegebenheiten nach seinem persönlichen Geschmack anpassen zu müssen, hat dort nichts verloren. Der ist in so einer Neubau-Retortensiedlung am Stadtrand besser aufgehoben: keine Traktoren, keine Glocken, keine Gemeinschaft, keine Strukturen. Das muss Doch für einen Egozentriker wie Dich das reinste Paradies sein...

Zitat:

@Yolus schrieb am 19. April 2015 um 12:39:52 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 17. April 2015 um 08:22:04 Uhr:


Dann würde ich sagen: Verschwinde wieder in die Stadt. Auf solche zugezogenen Stadtkinder, die sich dann über Traktorenlärm, Kirchen- und Kuhglocken, Katzen, Hunde und riechende Misthaufen beschweren, hat die (dort seit Generationen Landwirtschaft betreibende) Landbevölkerung nur gewartet...

Ein paar Dörfer weiter hat so ein Idi.. tatsächlich gegen den "Lärm" der Kirchenglocken geklagt, durch alle Instanzen. Natürlich hat er in allen Instanzen verloren und die Dorfgemeinschaft hat dies mit einem großen Glockenfest unterhalb seines Schlafzimmerfensters gefeiert 😁

Sehr christlich das ganze. Euer Götze wäre stolz auf euch (wenn es denn einen gäbe)!
Natürlich wundert mich auch nicht dass ein gläubiger Christ andere gern als Idioten bezeichnet...
Und es wird dank immer weiter sinkender Christen in D auch in absehbarer Zukunft vorbei sein mit dem Lärm durch Glockengebimmel.

Und nein: Bis auf die Traktoren & Kirchenglocken sind wir hier auf dem Land sehr zufrieden. Das Haus war sehr viel günstiger als eines in Stadtnähe und unsere Hunde laufen auch lieber auf den Feldern/Wald als im Stadtpark 🙂

Doch zurück zum Thema:
Es wird ein einheitliches Tempolimit 30 Innerorts kommen. Es gibt genug Befürworter (natürlich nicht im MT-Forum). Und die Politik kann die Argumente pro Tempolimit 30 nicht ewig ignorieren.
Denn nicht nur der Lärmschutz, sondern auch der Schutz des Lebens wird durch Tempo30 erhöht!
Dazu kommt noch eine steigende Anzahl älterer Mitbürger: Und die wollen keine großen Geschwindigkeiten mehr 🙂

Recht Aktuell auch hierzu:
http://www.zeit.de/.../...0-kitas-schulen-krankenhaeuser-bundeslaender

Würde aber aufpassen, nicht dass du noch einen Hörsturz bekommst wenn du beim Gassigehen mit deinem Hund auf einem Feld einem Traktor begegnest 😁😁😁

Es ist doch ganz einfach. Der klar denkende Mensch weiß, was ihn erwartet, wenn er irgendwo hinzieht. Ziehe ich in die Flugschneise eines Flughafens, weiß ich das störender Fluglärm auftritt, ziehe ich aufs Dorf, weiß ich (sollte ich wissen), dass dort Traktoren fahren und Hähne krähen. Auch in der Stadt läuten Kirchenglocken oder ruft neuerdings der Muezzin, warum soll sich die Gemeinschaft eigentlich immer nach dem letzten, quertreibenden Individuum richten?
Hoffentlich bellt der eigene Hund nicht auch noch! Ich höre schon die Nachbarn.
Im Übrigen ist "Götze" (wenn es nicht der Mario ist) ein abwertender Begriff, den Gläubige durchaus als Beleidigung empfinden können. Man sollte so etwas unterlassen.

Ja Freewind du sprichst da was richtiges an, die Gemeinschaft muss immer unter irgendwelchen Quertreibern leiden bzw. es wird sich immer am Schlechtesten orientiert.

Letztens wurde ja auch diskutiert, 80 auf Landstraßen einzuführen, weil manche eben zu blöde sind, das Tempo vor der Kurve anzupassen, wenn die Straße kurvig ist.

Ähnliche Themen

Das ganze Thema ist eigentlich für den Hintern.
Alleine schon die Argumentationen.
"30 ist leiser als 50" oder "30 ist sicherer als 50" - ähm ,ja... hallo?
20 ist noch leiser, noch sicherer.
10 ist noch sicherer und leiser.
Am sichersten und leisesten wäre Stillstand. Sollte man doch gleich Nägel mit Köppen machen, dann kann sich kein Fußgänger oder Anwohner mehr beschweren, die Unfallquote dürfte gegen 0 gehen, die Emissionen ebenso.
Alle glücklich.

Oder?

Was sich übrigens mit einem Unfalldatenschreiber leichter "nachweisen" lässt als mit einem Tempolimit. Dann wäre neben "überhöhte Geschwindigkeit" als Sammelbuchung einer nicht eindeutigen Unfallursache auf einmal auch "zu dämlich um die Spur zu halten" als Unfallursache möglich.

Guck dir doch die Beschilderung auf Landstrassen an: Kaum 500m vor Kuppen/Kurven fangen explizite Überholverbote an. Warum? Weil jeder Depp auf beliebig kurzen und nicht vollständig einsehbaren Geraden glaubt überholen zu dürfen, der §5(2) STVO nicht wirklich alltagsrelevant ist. Also kommt neben einer durchgezogenen Linie auch noch explizit das Schild "Nein, du darfst hier WIRKLICH NICHT überholen" dazu. Was wieder mal zeigt: Wenn eine Minderheit konsequent zu blöd für etwas ist, brüllt der Papiertiger der nächsten Amtsstube und alle haben drunter zu leiden.

Bei einem Unfalldatenschreiber wäre sehr klar, was in den 1-2 Minuten zuvor abgegangen ist. Kombiniert mit einem GPS Log sind das keine 50€ an "Chips", 100€ im Verkauf und das wars. Bei einem Unfall stände einem Gutachter das Log zur Verfügung und es wäre unabhängig von der Qualität des eigenen Anwalts klar, wer Scheiße gebaut hat.

Und ansonsten: Alle sinnlosen Schilder o.g. Art abschrauben. Wer glaubt, "der Deutsche" käme ohne Schilder und Verbote aller Art nicht aus - bitte nach "Bohmte" googlen. Mangels Schildern das Hirn benutzen zu müssen führt zu weniger, nicht mehr Unfällen. Auch wenn es dem allwissenden Amtsschimmel mit seiner Regelungswut nicht gefällt.

Zitat:

@pologto schrieb am 27. Februar 2015 um 00:48:45 Uhr:


Wozu braucht eine fette Harley 100dB und mehr, ein Porsche GT3 oder Audi R8 einen Klappenauspuff
der röhrt wie ein Blechcontainer, [...]
Welche Komplexe muss man haben um so auffallen zu wollen, das ist doch schon peinlich.

Das hat unsere Regierung so sogar noch forciert, dass KRAFTVOLLE DEUTSCHE AUTOS EXTRA LAUT sein dürfen!!! Per NOT GESETZGEBUNG.

Klappen auf und los mit dem gebrüll, denn LÄRM IST LEISTUNG; LÄRM IST SPORTLICH.

Lese dir die Testberichte durch, Von einem nahezu EROTISCHEM Röcheln ist da die Rede.
Jeder PS-Journalist findet das GEIL. Wenn es brummt, dröhnt, kreischt und scheppert.

Zitat:

Coole Karren und Bikes sind schon was geiles nur Spaß hört bekanntlich da auf wo andere leiden und
Lärm macht krank, leider wissen das nur die, die ihn haben.

Leider sieht das ein Großteil anders sowohl im Real Life als auch im Forum.

Es gleicht Muskelspielen. Wer den Lautesten hat, hat die dicksten Eier. Und bei Stuttgart drückt die Stadt beide Augen zu. Man will Ja nicht die Autoindustrie vergrämen.

Zitat:

@Moers75 schrieb am 27. Februar 2015 um 10:44:39 Uhr:


Wirkliche Ruhe kennt doch keiner mehr.

Doch wenn ich bei meinen Eltern joggen gehe. Zunächst ist da onehin wenig verkehrt und Da komme ich weit genug weg, und habe dann echt .... Ruhe. Da höre ich nur meinen Atem und meine schritte wenn ich renne.

Jetzt wo ich in der Stadt wohne Merke ich das, dann bin ich zwar im Wald aber es dröhnen die Motoren von der Autobahn.

Und in der Stadt selber ist immer irgend ein Arschloch am Hupen. Ganz Deutschland hupt.

Letze woche wurde ein Autofahrer der mich über die Straße gelassen hat wurde von hinten angehupt.
Ich stand ~4 meter vor der hupe und hab erst mal einen satz gemacht.
Als ich dann was gesagt hatte wollte der Hintermann MIR AUFS MAUL GEBEN und hat schon seinen Knüppel oder Totschläger aus dem Handschuhfach geholt.

Ganz normal in der PS-Vollgasnation. Alle stehen unter VOLLDAMPF!!! VOLLGAS, VOLLDAMPF ICH ICH ICH!

Zitat:

@Geisslein schrieb am 27. Februar 2015 um 09:34:42 Uhr:


Das Abrollgeräusch der Reifen nimmt expentionell zu bei abnehmender Geschwindigkeit.
Mein Kumpel ist Ingeneur für Fahrzeugtechnik und arbeitet bei MB.
Er lacht sich immer kaputt wenn Städte 30 Zonen einführen bezgl. Lärmschutz.

Das ist doch BULLSHIT! Und gruß an deinen Kumpel, dessen Brötchengeber maßgeblich für Lärm verantwortlich ist.

Beim C450 AMG heißt das Controlled missfire.

Es wird hier extra viel benzin eingespritzt, so dass sich dieses im Krümmer entzündet.

Ich auf dem Weg zum Döner und SO EIN GEILER HENGST fährt dann seinen Mercedes bei mir in der Stadt um die Kurve. Man voll erschreckt das drecks auto knallt extrem laut. Und das direkt im Wohnzimmer der Anwohner.

uns so eine schei... bekommt TÜV. Wer schichten muss fällt dann mit einem herzkaspar aus dem bett.
Ja danke Mercedes.

Aber was maule ich, die paar versager die in iher assi-billig wohnung ein paar jahre früher krepieren.
das nimmt man gerne in den kauf für den "Fortschritt" (und ja das war ironie!!!)

Tach!

Nun macht mal langsam!
Es geht nicht nur um den dB-Wert, sondern auch um die Frequenz. Ein tief blubbernder V8 mag lt. Meßwert lauter sein als ein 3-Zylinder Kleinwagen. Der gefühlte Lärm ist jedoch bei den hochfrquent tönenden Motoren größer.
Der C AMG ist harmlos im Vergleich zu einem voll aufgerissenen TDI vom Spar-Schumi.

Was die Fehlzündungen betrifft, so muss dies sicherlich nicht unbedingt sein. Dass es aber so laut knallen würde, dass man aus dem Bett fehlt, ist eine Übertreibung.
Ein Ford Fiesta aus 1985 war dagegen ein Lärmmonster. Nur war das damals eben normal.

Trotz allem denke ich kann man in Wohngebieten ruhig auch mit wenig Drehzahl fahren. Das mache ich ebenso, auch wenn die Städter mit ihren Eierfeilen (japanische Sportmotorräder) mich auf dem Land am Wochenende gerne mit dem Klang ihrer Prolltüten beglücken...

Leben und leben lassen.
Wem es in der City zu laut ist, der muss eben raus aufs Land ziehen.
Das halte ich auch gerne den Klägern gegen Freischankflächen entgegen.

M. D.

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 21. April 2015 um 16:24:29 Uhr:


...
Wem es in der City zu laut ist, der muss eben raus aufs Land ziehen.
Das halte ich auch gerne den Klägern gegen Freischankflächen entgegen.

M. D.

Hehe - und auf´m Land fährt dann der Sohn vom Bauern mit dem japanischen Karwasaske-Roller (25er oder 50er, latte) nachts um 3 von der Dorfdisco nach Hause - määääääääääääh ... sitzt du auch senkrecht im Bett.

Erlebe ich fast jedes WE, dass ich davon wach werde ... aber that´s life. Wie du in deinem Post auch noch sagtest - leben und leben lassen 🙂

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 21. April 2015 um 14:55:46 Uhr:



... Und in der Stadt selber ist immer irgend ein Arschloch am Hupen. Ganz Deutschland hupt.

Letze woche wurde ein Autofahrer der mich über die Straße gelassen hat wurde von hinten angehupt.
Ich stand ~4 meter vor der hupe und hab erst mal einen satz gemacht.
Als ich dann was gesagt hatte wollte der Hintermann MIR AUFS MAUL GEBEN und hat schon seinen Knüppel oder Totschläger aus dem Handschuhfach geholt.

Ganz normal in der PS-Vollgasnation. Alle stehen unter VOLLDAMPF!!! VOLLGAS, VOLLDAMPF ICH ICH ICH!

Wenn ich so einen Schwachsinn (auch den nicht zitierten Rest) lese, frage ich mich immer, wo es wohl Gummizellen mit Internetanschluss geben mag ...

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 21. April 2015 um 16:24:29 Uhr:



Wem es in der City zu laut ist, der muss eben raus aufs Land ziehen.
Das halte ich auch gerne den Klägern gegen Freischankflächen entgegen.

Nö, lass die Stadtneurotiker in den Städten 😁

Was die wohl machen würden wenn in der Erntezeit rund um die Uhr Traktoren usw ums Haus gondeln?

Vor ein paar Jahren hat ein ällgäuer Richter einem lärmgeplagten Neudörfler einen guten Rat gegeben da Der glaubte wenn Er von der Stadt aufs Land zieht hätte Er himlische Ruhe. Der wollte Kuhglocken und Kirchenglocken verbieten lassen, für den Anfang.

Der Rat des Richters war das Er zurück in die Stadt soll wenn es Ihm auf dem Land zu laut ist. 😁

Was stört sind oft nicht mal laute Fahrzeuge sondern Welche mit ungewohnten Tönen. Mich nervt zb ein Typ dessen Kiste beim Beschleunigen deutlich dröhnt, dat nervt.
Der LKW dessen Bremsen immer Quietschten fährt nicht mehr, bzw seit der Eigentümer die klare Ansage bekommen hat das seine Konzession weg ist wenn Er nochmals deutlich überladene Karren losschickt pfeifen die Bremsen nicht mehr aus dem letzten Loch. 😁 Denen ist halt auch lieber wenn Sie nur ca 40t verzögern müssen und nicht mehr 50+.
Was Angenehm ist sind die zunehmende Zahl dicker Ami-V8, deren Geblubber fällt nicht negativ auf obwohl da Einige dabei sind die nicht gerade Leisetreter sind, geht aktuell vom 67er Mustang über einen Army-Pick Up aus den frühen 70ern bis zu relativ neuen F150/250 oder Dodge Ram.

Aber noch was zum Thema Lärmschutz mit Tempo 30.
Der grundlegende Fehler dabei ist das dabei nichts gemessen wird sondern die angebliche Lärmminderung schlicht berechnet wird, wohl nach Grundschulniveau. Denn nur so kann das Ergebnis rauskommen das Tempo 30 weniger Lärm machen soll als 50.
Irgenwo habe Ich mal einen Beitrag von einem Typen gelesen der beruflich Lärmmessungen macht. Da vor seiner Haustür ebenfalls der Lärmschutzwahn ausgebrochen ist hat Er vorher gemessen und nach Einführung von Tempo 30. Sein Fazit war das Tempo 30 definitiv Lauter ist, nicht viel aber doch Lauter als Vorher, was seine Nachbarn gefühlsmässig bestätigten.
Was die Behörden allerdings nicht wirklich interessierte.

Zitat:

@Swallow schrieb am 21. April 2015 um 18:40:14 Uhr:



Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 21. April 2015 um 14:55:46 Uhr:



... Und in der Stadt selber ist immer irgend ein Arschloch am Hupen. Ganz Deutschland hupt.

Letze woche wurde ein Autofahrer der mich über die Straße gelassen hat wurde von hinten angehupt.
Ich stand ~4 meter vor der hupe und hab erst mal einen satz gemacht.
Als ich dann was gesagt hatte wollte der Hintermann MIR AUFS MAUL GEBEN und hat schon seinen Knüppel oder Totschläger aus dem Handschuhfach geholt.

Ganz normal in der PS-Vollgasnation. Alle stehen unter VOLLDAMPF!!! VOLLGAS, VOLLDAMPF ICH ICH ICH!

Wenn ich so einen Schwachsinn (auch den nicht zitierten Rest) lese, frage ich mich immer, wo es wohl Gummizellen mit Internetanschluss geben mag ...

Er hat vermutlich grünes Bio-Internet, da scheint einiges etwas wirr zu sein...

Zitat:

@jackb schrieb am 22. April 2015 um 12:09:26 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 21. April 2015 um 18:40:14 Uhr:


Wenn ich so einen Schwachsinn (auch den nicht zitierten Rest) lese, frage ich mich immer, wo es wohl Gummizellen mit Internetanschluss geben mag ...

Er hat vermutlich grünes Bio-Internet, da scheint einiges etwas wirr zu sein...

der is gut 😁😁😁

Tach!

Bin vor 2 Jahren von der (Vor-)Stadt aufs Land gezogen.
Lärm juckt mich nicht so, aber es ist bei uns v.a. nachts deutlich leiser.
Manchmal kracht´s ordentlich am WE im naheliegenden Sportheim. Aber da ich auch mal jung und ein harter Feierer war, habe ich damit keinen Stress.

Diese komischen Roller nutzt hier kaum ein Jugendlicher, da die Dinger viel zu lahm sind für die Landstraße. Die Disco haben wir sowieso im Ort. Keller, hört man nicht. Und eben das Sportheim. Die Älteren fahren eben mit ihren Autos weiter weg. Die Zeit der üblen Prollschleudern scheint aber vorbei zu sein. Die heutige oberbayerische Dorfjugend steht eher auf Golf TDI...

Was mich nervt, ist die Odelei 4x im Jahr. Alles Nebenerwerbler, also wird an den sonnigen Wochenenden Scheiße verteilt, was das Zeug hält.
Aber da muss ich eben durch. Dafür gucke ich vom Schlafzimmer in die Berge, habe an den übrigen 360 Tagen gute Luft und brauche am WE kein Auto, sondern mein Fahrrad.

Die üblichen Nörgler würden sich ohnehin überall gestört fühlen. Die würden noch den Specht im Wald verbieten lassen, wenn sie die Chance dazu hätten.
Diese Typen ignoriert man eben. Unter meinen Nachbarn gibt es zum Glück keinen solchen. Jeder nimmt ein wenig Rücksicht, die Kinder spielen zusammen und die Eltern machen sich mal ein Bier auf.
An den 3 Abenden im Jahr, an welchen ich etwas später mti dem Motorrad nach Hause komme, ärgert sich sicher auch der eine oder andere über den Lärm. Dafür mosere ich nicht über das Rasenmähen mit dem Traktor am Samstag um 7:30.

Normale Menschen bekommen es hin, mit Nachbarn zu leben. Die Nörgler eben nicht. So what?

M. D.

Was ist eine Odelei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen