längerer 5 gang

Audi A2 8Z

hallo,
habe mir einen längerern 5 gang in meinen a2 tdi 1,4 einbauen lassen.
jetzt hat der 5. einen übersetzung von 0,68.

bin absolut zufrieden, da der motor oben hinaus nun nicht mehr so hoch dreht.
leistung steht in jedem bereich zur verfügung da meiner 100 ps hat.

drezahl bei 120 km/h 1900 umdrehungen.
endgeschwindigkeit um 20 km/k erhöht.
der spass kostet 240 € ohne einbau und ist bei Getriebedienst-Altona
Volkmar Grünkorn
Hohenesch 68
22765Hamburg
Telefon:040/390 44 33

zu erhalten.

gruß paul
( ps: einbau dauert ca. eine halbe stunde, da das getriebe nur zeitlich geöffnet wird)

123 Antworten

Muss man sich hier für jede Frage erst einmal rechtfertigen?

Ich muss wissen ob bei den A2 eine andere Software für die GRA programmiert ist als bei meinem A3.

Ich habs nicht probiert,
werde es auch nicht tun.
In der BA steht, man soll es nicht machen, Motor dreht dann wohl hoch, denke ich.
Und was soll das mit dem langen 5. zu tun haben?

So, ich hab jetzt auch nen"Langen"
Oh man, warum ich nur solange gezögert habe.... ich hab im 75er das 0.7er verbaut. Völlig neues Auto (im 5ten)
Kann es wirklich nur absolut empfehlen.
Ich freu mich;-))))

Habs übrigens doch in Do machen lassen. Preise wie beschrieben.

Der CarlsonA2...
... der nie den 5ten einfach raushaut....

Willkommen im Club
endlich mal in die "gänge" gekommen.😁
Ich hab nicht so lang gezögert und nur 4 Wochen
nach Kauf
einbauen lassen.
Nur wer sporlich fahren will und schon was an den Ohren
hat braucht das nicht😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CarlsonA2


So, ich hab jetzt auch nen"Langen"
Oh man, warum ich nur solange gezögert habe.... ich hab im 75er das 0.7er verbaut. Völlig neues Auto (im 5ten)
Kann es wirklich nur absolut empfehlen.
Ich freu mich;-))))

Habs übrigens doch in Do machen lassen. Preise wie beschrieben.

Der CarlsonA2...
... der nie den 5ten einfach raushaut....

Warum hast Du nicht gleich den ganz langen genommen mit 0,64?

Ich bin den ganz Langen mal Probe gefahren (als ich auf der Suche nach einem A2 war). Leider war der Wagen komplett "runtergewirtschaftet", egal jetzt.
Das kam mir doch wirklich viel zu lang vor, man mußte den 4ten schon reichlich "ausdrehen" und passt so gar nicht in mein Fahrprofil. Ich fahre täglich insg. 120km zur Arbeit u. Retour. Wenns läuft, fahre ich so 130km/h Tempomat und ab Ruhrgebiet geht es dann meist nur noch mit 80 bis 120 km/h. Da passt der ganz Lange so gar nicht mehr. Ich wollte, das der Kleine noch so einigermaßen "spritzig" und ohne "rumgeorgel" vorwärts geht. Chippen werd ich auch nicht u. ab und an nehmt ich mal meinen Flieger am Haken (rd 650kg). Dann damit die ganze Zeit im 4ten fahren zu müssen, würd auch nicht gehen. Ich finde, die Gangabstufung ist so für mich absolut optimal gewählt und macht jetzt richtig Laune;-)

Grüße!

Ich finde den fahrbar ab 80
und optimal für 100 bis 120km/h da dort Drehmomentmaximum anliegt
und super auch darüber, 180 mit 3500U/min ist echt ein Argument,
darüber geht nur mit Chip, den ich nicht habe.

Aber 70 bis 80 im 4. zu fahren finde ich nicht schlimm, ist deutlich unter 2500U/min

Ist aber natürlich Geschmacksache.

Ich würd ihn immer wieder nehmen, den 0,645833333333333333333333333333333333

Auch ich hab's getan, besser: tun lassen beim Getriebedienst Altona. Ich habe mich - nach dem Motto "wenn schon, denn schon" - für die längste Übersetzung entschieden: 0,62. Gewöhnungsbedürftig, aber angenehm auf den flachen Autobahnen der norddeutschen Tiefebene. Liebe Forumsmitglieder, Eure Diskussionsbeiträge haben mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen. Tausend und einen Dank dafür. peacethies

Hallo A2er,
wer weiß eine Werkstatt im Raum Fürth, bei welcher ich den Umbau günstig machen lassen könnte ?
Meine Kugel dreht aufgrund 30 Mehr-PS und 270 Nm Drehmoment, bergauf-bergab immer bis an die Drehzahlgrenze -> must have 🙂

Die Diskussion um den fünften Gang finde ich gut. Da drängt sich die Frage auf, ob man nicht ein 6-Gang-Getriebe einsetzen kann. Habe ich bei meinem A4 TDI und finde es sehr nützlich, sowohl was Vmax als auch weniger Verbrauch angeht.
Gibt es sowas für der A2, 1,4 Benziner?
RAKI

Du kannst dir das Getriebe eines Polo 110 ps TDI 6-Gang klauen, google das mal. Das hat schon einer versucht und auch geschafft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rki0


Die Diskussion um den fünften Gang finde ich gut. Da drängt sich die Frage auf, ob man nicht ein 6-Gang-Getriebe einsetzen kann. Habe ich bei meinem A4 TDI und finde es sehr nützlich, sowohl was Vmax als auch weniger Verbrauch angeht.
Gibt es sowas für der A2, 1,4 Benziner?
RAKI

Ja, geht, zumindest beim 1,4 TDI. Wie es beim Benziner ausschaut, weiß ich ned.

http://www.a2-freun.de/.../showthread.php?...
http://www.youtube.com/user/326KANE?gl=DE&hl=de

Mahlzeit !

Nachdem nun bald der ZR-Wechsel ansteht, stelle ich mir (oder besser Euch) die Frage, ob man den Austausch des Zahnradpaares gleich mit erledigen lassen könnte.
Vielleicht müßen ja bestimmte De-/Montagearbeiten ohnehin ausgeführt werden ...

Wer weiß Rat ?

Herzlichen Dank.

LG
Angela M.

Hi Angela,
jetzt bist Du im falschen Thread, such mal unter Stichwort Zahnriemen.
Die Werkstatt weiss aber, was gewechselt werdem muss (wahrschlich Wasserpumpe und irgentwelche Umlenk/Spannrollen.

Mit dem Getriebe hat das nix zu tun
lg
rki0

Zitat:

Original geschrieben von rki0


Hi Angela,
jetzt bist Du im falschen Thread, such mal unter Stichwort Zahnriemen.
Die Werkstatt weiss aber, was gewechselt werdem muss (wahrschlich Wasserpumpe und irgentwelche Umlenk/Spannrollen.

Mit dem Getriebe hat das nix zu tun
lg
rki0

Neenee, das habe ich anders gemeint.

Ich wollte damit ausdrücken daß, wenn ich eh den ZR wechseln muß, sowieso schon einiges demontiert wird und man dann leichter ans Getriebe rankommen könnte ...

Könnte das jemand bestätigen ?

Noch´n Witz zum Schluß :
Angela ist Kandidatin in einer Quizsendung.”Und nun die entscheidende Frage, Frau Merkel, wie viele Inseln gibt es in der Nordsee und wie heißen sie?”"Es gibt sehr viele Inseln in der Nordsee und ich heiße Angela Merkel!” 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen