längerer 5 gang
hallo,
habe mir einen längerern 5 gang in meinen a2 tdi 1,4 einbauen lassen.
jetzt hat der 5. einen übersetzung von 0,68.
bin absolut zufrieden, da der motor oben hinaus nun nicht mehr so hoch dreht.
leistung steht in jedem bereich zur verfügung da meiner 100 ps hat.
drezahl bei 120 km/h 1900 umdrehungen.
endgeschwindigkeit um 20 km/k erhöht.
der spass kostet 240 € ohne einbau und ist bei Getriebedienst-Altona
Volkmar Grünkorn
Hohenesch 68
22765Hamburg
Telefon:040/390 44 33
zu erhalten.
gruß paul
( ps: einbau dauert ca. eine halbe stunde, da das getriebe nur zeitlich geöffnet wird)
123 Antworten
Sorry Angela,
bei dem Namen rechnet man natürlich mit Missverständnis 🙂
Wege Deiner Frage - ich hab mal in meinem Werkstatthandbuch nachgeschaut. Danach kann man das Getriebe ohne Motorausbau rausholen. Insoweit spart man bei einem ZR-Wechsel nicht wirklich.
Ansonsten: Danke fuer den Schenkelklopfer
Beim Umbau verbleibt das Getriebe dort wo es ist!
Da wird nicht das Getriebe für 250- euros ausgebaut😁
Es wird ledeglich der Getriebedeckel abgeschraubt.
Zuvor muß die Unterbodenverkleidung ab ( beim
Zahnriemenw halt schon drin)
und das linke Vorderrad.
Beschreibung mit Bilder gibt es hier
http://www.a2-freun.de/forum/showthread.php?t=23805&page=10
Bilder sind zwar vom Polo umbau, aber in etwa ähnlich
beim A2.
Das war sehr hilfreich.
Gilt das alles auch für den Benziner? (1,4/55kW) Die Beiträge, die ich gesehen habe, kamen alle von TDI-Leuten
Sh.t ! Wieder nix gespart. Trotzdem, danke für die zielführenden Antworten.
Hierfür gibt´s noch nen Kalauer :
Hat Bush jemals Respekt vor dem deutschen Militär gehabt?
Ja! Wann war das?
Als er Angie Merkel gesehen hat: “Aha, Deutschland hat also Biowaffen…”
Ähnliche Themen
@rkiO
Gerade wurde es wieder Rausgekramt
hier zu lesen beim erstversuch Benziner 1,4
http://www.a2-freun.de/forum/showthread.php?t=22640
Für den 1,6 liegen keine Erfahrungen vor.
Anscheinen bei den Polos und co no problems?
Zitat:
Original geschrieben von durnesss
imho gibts als Originalteile
nur 0,75 ( 34/45) 02A311361Q+02A311158E beim 55KW
und 0,70 (28/40) 02A311361AM+02A311158AF beim 66KWFalls Altona sich einen 0,68 hat anfertigen lassen, OK, kann sein.
Der Kollege in Dortmund hat es jedenfalls so gemacht mit dem 0,64 (31/48)
Hallo Ich finde die artikel nummern von 0,64 (31/48) nicht! Hat die jemand bitte? Und gibt es etwas zwischen 0,70 und 0,64 wenn es schon den 0,68 scheinbar nicht gibt? Danke 🙂
Ich hab mir beim Getriebedienst in Hamburg-Altona
0,65 einbauen lassen bei 100 km/h hab ich ein bisschen unter 2000 U/min.
ich meine den 0,68 hat man mir damals auch angeboten.
Hi
hat hier auch nicht irgendwer im Forum auch an seinen 1.4 TDI 66kW/90PS (ATL) ein 6-Gang Getriebe geflanscht?
LG,
Jan
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
Hihat hier auch nicht irgendwer im Forum auch an seinen 1.4 TDI 66kW/90PS (ATL) ein 6-Gang Getriebe geflanscht?
LG,
Jan
... und wieder rückgebaut wg. Differenzen mit der Rennleitung.
Zitat:
Original geschrieben von Ricewind
Ich hab mir beim Getriebedienst in Hamburg-Altona
0,65 einbauen lassen bei 100 km/h hab ich ein bisschen unter 2000 U/min.
Ich hab jetzt auch den 0,65er drin. Eine wirklich weise Entscheidung in Sachen Geräuschminderung, Kraftstoffverbrauch und Fahrkomfort.
Thx an alle Voreiter !
Und schneller ist er jetzt auch noch ...
Sogar so schnell, daß nun das OpenSky-Dach hochgezogen wird und heftige Windgeräusche verursacht ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von j123
Ich hab jetzt auch den 0,65er drin. Eine wirklich weise Entscheidung in Sachen Geräuschminderung, Kraftstoffverbrauch und Fahrkomfort.Zitat:
Original geschrieben von Ricewind
Ich hab mir beim Getriebedienst in Hamburg-Altona
0,65 einbauen lassen bei 100 km/h hab ich ein bisschen unter 2000 U/min.
Thx an alle Voreiter !Und schneller ist er jetzt auch noch ...
Sogar so schnell, daß nun das OpenSky-Dach hochgezogen wird und heftige Windgeräusche verursacht ... 🙄
Hi, ich habe jetzt auch Interesse längeren 5. Gang einzubauen. Hast du das Auto noch? Wie sind die Erfahrungen? Wo wurde alles gemacht?
Mittlereweile liegt der Preis für 2 Zahnräder (0,65 oder 0,658, Preis gleich) bei Getriebedienst Altona bei 280,- zzgl. 10,- Versand zzgl. Altteil-Rücksendung 10,- = 300,- (telef. Anfrage gestern). Was kann noch Montage kosten? Kennt jemand eine gute Adresse?
Zitat:
Original geschrieben von durnesss
imho gibts als Originalteile
nur 0,75 ( 34/45) 02A311361Q+02A311158E beim 55KW
und 0,70 (28/40) 02A311361AM+02A311158AF beim 66KWFalls Altona sich einen 0,68 hat anfertigen lassen, OK, kann sein.
Der Kollege in Dortmund hat es jedenfalls so gemacht mit dem 0,64 (31/48)
Es gibt auch original-Zahnräder mit 0,65 sowie 0,657-Übersetzung (eingebaut in anderen Audi/VW*s). Wer kann mir helfen, diese original-Teile-Nummern zu finden?
Zitat:
Original geschrieben von aak000
Hi, ich habe jetzt auch Interesse längeren 5. Gang einzubauen. Hast du das Auto noch? Wie sind die Erfahrungen? Wo wurde alles gemacht?
Mittlereweile liegt der Preis für 2 Zahnräder (0,65 oder 0,658, Preis gleich) bei Getriebedienst Altona bei 280,- zzgl. 10,- Versand zzgl. Altteil-Rücksendung 10,- = 300,- (telef. Anfrage gestern). Was kann noch Montage kosten? Kennt jemand eine gute Adresse?
Hallöle,
ja die Kugel habe ich noch. Und diese geb ich, gerade wg. dem Umbau, auch nimmer her 😛
Soll heißen, die Erfahrungen sind ausgesprochen positiv.
Wenn ich mich recht erinnere hat der Einbau incl. Teile so um die 300 Oiro gekostet. Einbauort war die Gegend um Stugart.
Wenn Du genaueres brauchst kann ich die Adresse mal raussuchen.
Kann aber gut sein, daß die Preise wie so oft, inzwischen angepaßt wurden. Ist jetzt auch schon wieder mehr als ein Jahr her.
Zitat:
Original geschrieben von j123
Hallöle,Zitat:
Original geschrieben von aak000
Hi, ich habe jetzt auch Interesse längeren 5. Gang einzubauen. Hast du das Auto noch? Wie sind die Erfahrungen? Wo wurde alles gemacht?
Mittlereweile liegt der Preis für 2 Zahnräder (0,65 oder 0,658, Preis gleich) bei Getriebedienst Altona bei 280,- zzgl. 10,- Versand zzgl. Altteil-Rücksendung 10,- = 300,- (telef. Anfrage gestern). Was kann noch Montage kosten? Kennt jemand eine gute Adresse?
ja die Kugel habe ich noch. Und diese geb ich, gerade wg. dem Umbau, auch nimmer her 😛
Soll heißen, die Erfahrungen sind ausgesprochen positiv.Wenn ich mich recht erinnere hat der Einbau incl. Teile so um die 300 Oiro gekostet. Einbauort war die Gegend um Stugart.
Wenn Du genaueres brauchst kann ich die Adresse mal raussuchen.
Kann aber gut sein, daß die Preise wie so oft, inzwischen angepaßt wurden. Ist jetzt auch schon wieder mehr als ein Jahr her.
Wäre sehr nett, die wichtigste Frage ist: waren das ORIGINAL-Zahnräder oder extra angefertigt?
Getriebedienst Altona will 300 Euro nur für Zahnräder inkl. Versand (original VW oder Audi).
Rosenkranz (Dortmund) will ca. 350 inkl. Arbeit (extra angefertigt).
Wie war es bei dir? (Stuttgart wäre für mich o.k., nicht weit).
Ob das eine Extra-Anfertigung war, kann ich nicht sagen. War mir nicht wichtig, Hauptsache Funktion zuverlässsig ok .
Kontakt :
Herr Alb
Dieselstrasse 1, 74372 Sersheim
Mail : scorrado@gmx.de