längerer 5 gang

Audi A2 8Z

hallo,
habe mir einen längerern 5 gang in meinen a2 tdi 1,4 einbauen lassen.
jetzt hat der 5. einen übersetzung von 0,68.

bin absolut zufrieden, da der motor oben hinaus nun nicht mehr so hoch dreht.
leistung steht in jedem bereich zur verfügung da meiner 100 ps hat.

drezahl bei 120 km/h 1900 umdrehungen.
endgeschwindigkeit um 20 km/k erhöht.
der spass kostet 240 € ohne einbau und ist bei Getriebedienst-Altona
Volkmar Grünkorn
Hohenesch 68
22765Hamburg
Telefon:040/390 44 33

zu erhalten.

gruß paul
( ps: einbau dauert ca. eine halbe stunde, da das getriebe nur zeitlich geöffnet wird)

123 Antworten

Ja, das hilft ihm jetzt weiter. 😕

Hallo,

Ich gehe vom TDI aus.
Chip-Tuning + verlängerter 5. Gang das wärs! Nachdem ich nicht mehr so viel unterwegs bin, ist es bisher nur beim Chip-Tuning geblieben.
Was mich persönlich jetzt davon abhält einen verlängerten 5. Gang einbauen zu lassen sind einige Überlegungen.

- Im Stadtverkehr (wie schon jemand berichtet hat) könnte man nicht mehr wie bisher gut im 5. Gang mitschwimmen. Man muß häufiger den 4. benutzen und mit höherer Drehzahl fahren.

- Überholen im 5. auf Landstraßen geht zäher. Gut, i.d.R. schaltete man früher vorher auch in den 4. zurück.

- Ich stelle mir die Kasseler Berge vor, die ich häufiger überqueren mußte. Quält sich der
TDI nicht doch ein wenig mehr mit dem längeren Gang?. Die vielen Steigungen ziehen sich ja über viele km im Stück hin. Geschweige denn, wenn der A2 ist gewichtsmässig noch dazu ziemlich ausgelastet wäre?

Hat jemand entsprechende Erfahrungen??

Wir Freaks denken ja anders und rechnen auch nicht wie andere, aber spaßhalber (wie es viele andere im Forum auch schon getan haben) will ich auch nicht unerwähnt lassen, dass z.B. 0,5 l/100 km Kraftstoffersparnis sich in meinem Fall erst nach ca. 60.000 km "gelohnt" hätten. Also erst nach 4 Jahren. Je preisgünstiger jemand den Einbau vornehmen kann, allerdings schon ab ca. 30.000 km.


Weil es hier "nebenbei" angesprochen wurde.
"FullMetal" sprach bez. Chip-Tuning von der gleichzeitigen Erhöhung der Einspritzmenge und dem Ladedruck. Sehr professionell! Schau mal in den gerade wieder eröffneten separaten neuen Thread rein (Chip-Tuning, Kosten etc.). Ich glaube, man würde das Thema dort eher suchen. Das nur von Fan zu Fan.

Dass Du mit Deinem A2 auf die Rolle willst finde ich hochinteressant. Bin schon sehr auf die Ergebnisse gespannt!
P.S. Wollte ich auch mal. Erwähnte dies mal im anderen Forum. Wurde ganz schön niedergemacht!

Güße

- Im Stadtverkehr (wie schon jemand berichtet hat) könnte man nicht mehr wie bisher gut im 5. Gang mitschwimmen. Man muß häufiger den 4. benutzen und mit höherer Drehzahl fahren.

Bei vorausschauender Fahrweise ist ein häufiges schalten nicht unbedingt nötig.
Bis 60kmh bleibe ich 4 ten, daß sind dann ca 1800U/min. Schneller sollte man eh nicht fahren,
wenn 50 erlaubt sind. Bei erlaubten 60 fahre ich dann 70 kmh im 5ten (1400Umin)

Überholen im 5. auf Landstraßen geht zäher. Gut, i.d.R. schaltete man früher vorher auch in den 4. zurück.

hast recht. Ist aber eine reine Verhaltensache/ Umgewöhnung.
Weniger Verbrauch, Lärm, Verschleiß stehen der Spritzkeit nur beim Beschleunigen gegenüber. Beides geht halt nicht!
Die Beschleunigung von 80 auf 120 dauert jetzt (Serienbereifung, Klima aus)
ca.11 -12,5 Sek. Muß es aber nochmal testen, da ich nur 3 Versuche hinbekamm.

Ich stelle mir die Kasseler Berge vor, die ich häufiger überqueren mußte. Quält sich der
TDI nicht doch ein wenig mehr mit dem längeren Gang?. Die vielen Steigungen ziehen sich ja über viele km im Stück hin. Geschweige denn, wenn der A2 ist gewichtsmässig noch dazu ziemlich ausgelastet wäre?

Fahre diese Strecke des öfteren von M nach HH und zurück mit vollbesetzten Auto +Gepäck und habe nie in den 4 zurückschalten müßen.
Mußt halt nicht langsamer als 100 kmh werden, dann geht es ohne Probleme. Bedenke das das Drehmomentmax bei 2200 Umin liegt.
Und der A2 3L mit nur 61 PS und noch längeren Übersetzung das auch packt ( Dafür ca 100 Kg leichter).

Leemee der seit fast 2 jahren einen langen hat

Hallo,
habe an einer ebenen Strecke nochmal getestet. Kaum Gegenwind, wieder ohne Klima,
mit serienbereifung und fast lehren Tank.
Von 80 auf 120 kmh sind es 11- 11,5 Sek.
Wie lange braucht er sonst mit der Serienauslegung?
Konnte in keinem Tesbericht was finden.
@fullmetal schreibt 8-9 Sek. aber der ist Leistungsgesteigert mit + xx Ps

Ähnliche Themen

hab mein Kugel auch vorm Chippen noch getestet und da lag mein 1.4 75 PS TDI bei 10 Sek von 80-120 im 5. teilweise auch mal 9,5 sek

zum Vergleich ( hatte ja nun schon einige Diesel )

alle Meßverfahren waren mit Stopuhr und im 5 Gang von 70 km/h beginnend mit Vollgas
und bei überschreiten der 80/km/h wurde mit dem Messen begonnen ( im Scnitt wurden 3 Messungen gemacht immer bei der selben Strecke ) * mein Hausteststrecke *
Beim VW Passat 3bg 130 PS TDI ist anzumerken das der 5. Gang sehr kurz übersetzt ist 130 Km/h bei 3000 u/min, Ford Mondeo 5. Gang bei 150 hm/h bei 3000 u/min und beim BMW 145 km/h bei 3000 U/min, Golf 5 2.0 TDI bei 140 kmh bei 3000 U/min im 5.

alle Werte von 80-120 im 5. !!!

2.0 TDI 140 Ps ( Serie ) Golf 5 = 7 Sek
BMW 320 D Kombi 136 PS ( Serie ) = 11 Sek
BMW 320 D Kombi 136 PS ( gechippt ) = 9 Sek
Passat Kombi 3B 110 PS TDI ( Serie ) = 12-13 Sek
Passat Kombi 3B 110 PS TDI ( gechippt ) = 8 Sek
Golf 4 90 Ps TDI Limosine ( Serie ) = 14 Sek
Golf 4 90 Ps TDI Limosine ( gechippte ) =10-11 Sek
Audi A2 TDI 75 PS ( Serie ) = 10 Sek ( kurzer Gang Serie )
Audi A2 TDI 75 PS ( gechippt ) = 8-9 Sek
Audi A2 TDI 75 PS ( gechippt ) =...... ( langer Gang vom 90 Ps ) folgt
VW Passat 3BG Limo 130 PS TDI (Serie) = 10 Sek
VW Passat 3BG Limo 130 PS TDI (gechippt) = 7-8 Sek
VW Jetta 105 PS ( Serie ) = 10 Sek
Ford Mondeo 115 Ps DDI ( Serie ) = 12 sek
Ford Mondeo 115 PS DDI ( gechippt ) = 9 Sek

Hallo,
super das du hier eine Auflistung gemacht hast.
Übrigens sah mein Ablauf so aus: Handy mit Stopuhr zum messen der Zeit benutzt,
bei 80 im fünften gehalten auf einer ebenen Straße,
Pedal schnell auf Anschlag durchgedrückt und in dem moment die Zeit laufen lassen.

Der mondeo hat ja die gleiche Übersetzung da die Drehzahl bei 150 = 3000U/min
am A2 auch anliegt.
Ford Mondeo 115 Ps DDI ( Serie ) = 12 sek
Dann bin ich knapp 1 Sek langsamer als der Mondeo mit +40 PS aber sicherlich +240kg

Bei den nächsten Sommerreifen werde ich 175/65/15 aufziehen.
Die haben dann 2,1% mehr Reifenumfang. Muß aber noch klären ob der Tüv mitmacht,
da die auf Reifengrößen immer ein Auge drauf werfen.

Zitat:

Original geschrieben von leemee


Der mondeo hat ja die gleiche Übersetzung da die Drehzahl bei 150 = 3000U/min
am A2 auch anliegt.

lol hehe ^^

3000Umin-1 = 180kmh 😁

HI!
Ich weiss der Thread is schon etwas älter aber vllt kan mir jemand helfen?
Ist wirklich interessant mit der Gangverlängerung. Da ich nen 1.4Tdi im Arosa hab, gehts mir ähnlich mit dem zu kurzen getriebe. Wenn ich nur Stadt und Land fahr brauch ich so 4-4,5l, aber AB sind schon ma gern über 5,5l bei schnitt 140.
Kann mir jemand nen Getriebespezilaisten in Sachsen empfehlen? Oder sollte der Einbau von den Zahnrädern in jeder Werkstatt möglich sein?
Weil für 160+Mwst von der Dortmunder Firma finde ich jetzt nicht soviel Geld, aber der Weg dahin von mir aus, ist halt weit.

hallöchen , ich komme aus Sachsen :-) Zahnräder hab ich auch noch ein Satz da !!! und bei VW arbeite ich auch ( als Verkäufer zwar ) aber in unserer Werkstatt könnte man das machen lassen zum günstigen preis ( das Paar Zahnräder kostet 184 euro )

Das sind dann aber die 0,70 aus dem 66KW, oder?

Ich habe die 0,65 aus Dortmund bevorzugt,
gibts auch ohne Einbau im Tausch mit den originalen.

jo genau sind die vom 66 kw ( sprich 140 km/h bei 3000 U/min ) die Übersetzung ist dann so wie beim originalen 1.9 TDI 90 PS und 110 Ps golf/Bora/Passat

@ fullmetal

du hast ne PN!!!

Hallo zusammen,

hat einer von euch (die einen verlängerten 5.Gang haben) schon mal ausprobiert bei eingeschalteten Tempomat den Gang einfach rauszuziehen ohne die Kupplung zu treten?

Ich wäre sehr dankbar für eure Mithilfe zu wissen ob sich der Tempomat dann abschaltet oder nicht.

Zitat:

bei eingeschalteten Tempomat den Gang einfach rauszuziehen ohne die Kupplung zu treten?

Was soll der blödsinn😕

Wofür gibt es den Ausschalter...zum ausschalten oder

die Bremse antippen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen