Lämpchen leuchtet

Audi A2 8Z

Hallo zusammen,

ich bin seit Samstag stolze Besitzerin eines Audi A2 *wiebollefreu*

Der Händler bei dem ich ihn gekauft habe hatte keine Bedienungsanleitung und so habe ich heute an Audi gemailt mit der Bitte mir dieses zuzuschicken.

Jetzt ist mir aber heute Mittag ein Lämpchen in der Amatur angegangen.Hm wie soll ich es beschreiben...es ist ein gelbes, kein rotes.Es leuchtet in der Geschwindigkeitsanzeige und sieht aus wie ein kurzer Hubschrauber oder die Yellow submarine ;-)))
Es ist auf der linken Seite der Geschwindigkeitsanzeige.

Ich hoffe Ihr könnt rauslesen welches ich meine und mir sagen für was es steht?
Irgendwas scheint ja zu fehlen wenn es leuchtet aber der A2 hatte eine neue Inspektion bevor ich ihn bekam.

Und nochwas, kann mir jemand sagen ob vorne die Leiste die man öffnen kann zum befüllen von Öl und Wasser nicht abschließen?
Müßte die nicht mitverriegeln wenn ich das Auto abschließe??

Vielen Dank an Euch

Liebe Grüße

Herzblatt

93 Antworten

hmmm....... ganz blöd gelaufen 🙄
Und man kann nix am Lack erkennen ? ( Fremdlack ?? )

Abdruck Kennzeichen ?

nix ??

leider nein 🙁

Prima und heute als ich ihn ein wenig gewienert habe, habe ich festgestellt das er auch noch einen Steinschlag in der Windschutzscheibe hat.
Ganz links am Rand.

Och mennnnnooooooooo.

Es grüßt euch ein trauriges Herzblatt

Jetzt gibt es nur noch Eins:

Gutachter ran und feststellen lassen, ob da ein Altschaden repariert wurde; dann den Händler haftbar machen. So wie der sich versucht rauszureden "hat der Dreck am Stecken" - von wegen. Auto extra umgeparkt und abwarten, ob es der Kunde merkt oder nichts merkt ...... bla-bla-bla

Gutachter - fertig - wenn der nichts feststellt, dann ist's ok - wenn ein Schaden, dann zurück mit der Karre - so schlimm es auch klingt, Du wirst nicht glücklich damit - und beim nächsten mal genauer recherchieren.

Alles Gute ...

Ähnliche Themen

Hallo und guten Morgen,

ich habe nachher einen Termin mit unserem Hauseigenen Gutachter und hoffe das der mir sagen kann ob es ein älterer oder jüngerer Schaden ist.
Paralell dazu riet er mir in unserer Schadensabteilung eine Uniwagnis durchführen zu lassen, und da wurde ein Schaden von August 2005 gemeldet.Es wird jetzt noch genau nachgeforscht was es war.

Jetzt bin ich ja mal echt gespannt!!!

Ich wünsch Euch einen guten Start in die Woche.

Liebe Grüße

Herzblatt

ups,
das hört sich aber nicht sonderlich gut an - mein Bauch sagt: da kommt noch mehr an den Tag - und mein Bauch hat oft recht - ouw-ouw-ouw

und alles nur wegen eines leuchtenden Lämpchens

Ja da hast Du wirklich Recht, und alles nur wegen eines leuchtenden Lämpchens 🙂

Wir haben jetzt das Gutachten bei der Versicherung angefordert die den Schaden damals gemeldet hat um zu schauen ob die Mängel die ich jetzt festgestellt habe von deisem Unfall sind.
Es ist ja möglich das der Vor(vor)besitzer das Geld von der Versicherung genommen hat und den Schaden garnicht behoben hat.
Dann müßte man natürlich genau schauen lassen.

Auf jeden Fall wird es wieder richtig spassig.
Ist ja nicht so das ich sonst nichts zu tun habe, ich heirate ja nur Samstag in einer Woche 😁 und da mein zukünftiger Mann im Ausland ist bis 2 Tage davor muss ich alles alleine vorbereiten.....
Außerdem habe ich in der Gärtnerei ein kleines Blumenherz für den A2 bestellt, soll auf die Motorhaube *schnief*

Kann ich den Händler überhaupt deswegen in die Verantwortung nehmen?
Und kann ich drauf bestehen das repariert wird?? Oder muss ich ihn wirklich zurückgeben???

Nochmals vielen Dank an Euch

Grüße

Herzblatt

Also wenn dieser Schaden wirklich schon vorhanden war, würde ich das Fahrzeug in gar keinem Fall und unter keinen Umständen behalten. Niemals. Außerdem würde ich mich schlau machen ob man in so einem Fall nicht rechtliche Schritte gegen so einen Händler einleiten kann, das ist ja offensichtlicher Betrug (gesetzt den Fall, der Schaden war wirklich alt). Habt ihr die wellige Stoßstange wirklich nicht gesehen beim Kauf? Schon klar das der "Techniker" sagt dass kein Schaden vorhanden war, der kennt den Händler halt gut und macht öfter solche Sachen mit ihm...
Wer weiss was da noch alles kommt ... Eine große Spardose aus Aluminium ...
Ich an deiner Stelle würde mein Geld zurückfordern und ein anderes Auto suchen.

Hallo Alukugel

Danke für Deine ehrliche Meinung.

Ich werde wohl heute das Gutachen zu sehen bekommen hoffe ich.

Ja, ohne Witz, wir haben die wellige Stossstange nicht gesehen.Man muss wirklich vor dem Auto in die Hocke gehen damit man es sieht und auf die Idee ist wohl keiner gekommen 🙁

Ich habe mich einfach so gefreut wieder einen A2 gefunden zu haben, denn ich hatte vorher schon ein Erlebnis (getrau es mich ja fast nicht zu erzählen)
Hatte mir bei einem anderen Händler vorher schon einen angeschaut, wir waren uns über den Preis aber nciht einig, daher kein Vertrag.
Am Telefon verhandelten wir dann dann ein paar Tage später, und als wir uns einig wurden wollte er mir den Kleinen zu mir nach Hause fahren (100km) und meinen Espace (den ich vorher fuhr) mitnehmen.
Auf dieser Fahrt zu mir riss ihm auf der Autobahn der Zahnriemen (meinte er zu den Zeitpunkt, tatsächlich was es aber diese Umspannspule) und er meinte das Auto wäre kaputt und er könne es mir nicht mehr verkaufen.
Ich denke er hat es bereut das er soweit mit dem Preis runter ist nachdem der Run auf die A2 los ging und wollte ihn mir deshalb nicht mehr verkaufen.

Somit habt ihr wie ich sehe zu der Geschichte A2 schon einiges zu berichten das sich bestimmt liest wie ein schlechter Roman, aber der vollen Wahrheit entspricht.
Beide Geschichten mit den jeweiligen Autos spielten sich in den letzten 6 wochen ab und Ihr könnt Euch bestimmt vorstellen das ich so langsam RICHTIG abgenervt bin, und gute Lust habe die ganze Sache meinem Rechtschutz zu übergeben.
Natürlich könnte ich den jetzigen zurück geben, aber was dann?
Wer bezahlt mir die ganzen Unkosten durch Anmeldung usw?
Woher auf die Schnelle ein Auto nehmen das ich für die Fahrt zur Arbeit brauche?
Wieder rumfahren und suchen?

Wie gesagt, ich stecke mitten in den Hochzeitsvrobereitungen *stöhn*

Bin wirklich fertig und sehr traurig

Grüße

Herzblatt

Hallo Herzblatt,

sofern es sich herausstellt, dass der Händler unlauter gehandelt hat, hast Du das Recht, den Vertrag aufzulösen - ex tunk-also rückwirkend - basta.

Somit besteht Dein Anspruch auch auf die Dir entstandenen Kosten wie die der An- Ummeldung.

- Wie lange war eigentlich Dein A2 abgemeldet?
- Was sagt eigentlich die Vorbesitzerin?
- Was steht im Gutachten?

Bis zur Klärung würde ich auch nicht sonderlich viel mit dem Fahrzeug fahren. Eine Nutzungsentschädigung könnte der Händler im Gegenzug Dir dann auch in Rechnung stellen - abgesehen von der Gefahr, dass das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt wird.

Mach bitte umgehend "Nägel mit Köpfe", ansonsten wird es ein zerbrochenes Herzblatt. Alles Gute !

Hallo Uwe,

Danke für Deine Antwort.

Zu Deinen Fragen:

Wie lange der A2 abgemeldet war weiss ich nicht, als ich ihn besichtigt und gekauft habe hatte er keine Nummernschilder drauf.

Das Gutachten hoffe ich heute zu sehen, unser KFZ Sachbearbeiter wartet auf den Rückruf der anderen Wersicherung.Da diese leider die Post nicht einscannen (wie wir) muss er die Akte erst aus dem Archiv holen und wollte sich dann melden.
Vorab wussten wir nur durch die Uniwagnis das der Schaden im August 2005 über die Vollkasko abgerechnet wurde, die Schadenshöhe lag bei 2800 Euro.
Im November 2005 hat ihn dann der Besitzer an meine Vorbesitzerin verkauft.

Was diese dazu sagt (und ob sie davon wußte) weiss ich nicht, denn mein Händler meinte ja er kann sie nur wegen einer Rückkaufaktion anrufen wenn das Auto auf dem Hof steht, und bevor ich ihn zurück gebe, wollte ich ja erst Klarheit haben.

Sowie ich das Gutachten in den Händen habe werde ich sofort Kontakt mir dem Händler aufnehmen.

Danke an Euch ihr seit echt toll!!!!

Liebe Grüße

Herzblatt

Nur soviel: Bei einem Auffahrunfall wird das nie (sehr unwahrscheinlich jedenfalls) so stark wellig! Da hat jemand eine optische absichtliche Pfuschreparatur gemacht! Das hättet ihr früher sehen müssen aber mit der rosaroten Brille ist es verständlich, dass man es ohne kühlen Berater übersehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Herzblatt66


Er meinte nur das es ihn wundert das der Audi Mechaniker der die Inspektion durchgeführt hat und
den Zahnriemen wechselte den Schaden nicht bemerkt und gemeldet hat.

Ich würde nicht wetten, dass der Riemen wirklich erneuert wurde!!!!! Damit verdienen Werstättern Geld in dem sie nichts machen und wenn es mal einen Schaden gibt, dann eben die Folgekosten zahlen sofern sie regresspflichtig sind. Also ev. hat es keiner gesehen, weil die Haube gar nicht ab war.

Ist die Haube original? Wenn Auffahrunfall auch außen, dann sind immer Knicke im Blech oberhalb der Scheinwerfer, etwa 1,5cm neben dem originalen Längs-Falz im Blech der Haube.

Die Serviceklappe kostet normal so um 96€.
In deutschen (alten Papieren (Brief) steht drin, wie lange und wann ein Auto vorrübergehend stillgelegt war.

Der Berufsstand des Händlers zeichnet ihn aus, dass einen solchen Schaden erkennen muss!!!!!!!!
Sonst hat er seinen Beruf verfehlt. Daher nimm den Rat an, Auto zurückgeben oder die 2800 € nehmen und reparieren lassen. Vermutlich hat der damals das Geld genommen von der Vollkasko aber nix reparieren lassen oder nur Optik. Der Aufprallträger ist sicher deformiert. Die Frontschürze hat außen an beiden Ecken solche abgesetzten Bereiche. Denn da vorne 5cm daneben eine Beule von innen nach außen drückt, dann hat es ordentlich geknallt! Also ich will sagen, der vordere Querträger ist nur einen Meter breit und ragt nicht ganz bis zu den Ecken/Feldern, die beim Colorstorm schwarz sind. Daher diese Druckstellen, Beulen nach außen einige cm daneben.

Oh je Erde tu Dich auf!!!!
Wenn man einmal auf sich allein gestellt ist mit einem Autokauf 😕
Ich bin so entäuscht, muss man denn in Deutschland wirklich immer aufpassen das
man nicht ständig über den Tisch gezogen wird???

Aber ich kann auch anderst als blond!!!😁
Ich vertraue jedem bis er mich vom Gegenteil überzeugt aber dann fliegt die Kuh!!
Sollte ich wirklich rausbekommen das da irgendwas von dem Händler aus wo ich ihn gekauft habe falsch gelaufen ist und der mich tatsächlich
über den Tisch gezogen hat, dann läuft er dieses mal gegen die Wand.

Ich würde sagen das die Haube original ist -soweit ich das beurteilen kann-

Ob er das Geld für die Reparatur verwendet hat oder nicht, geht ja aus den Unterlagen der Versicherung hervor.
Bin sehr gespannt und hoffe das ich sehr bald bescheid bekomme.

Kopf hoch, das wird schon. Da hast du gute Karten. Auch andere hatten schon schwierigere Fälle der Rückabwicklung mit dem A2 (1,2er) hinter sich gebracht😉
Ansonsten guck ins andere Forum und besuch jemand, der Moderator ist oder sich gut auskennt, der kann dann mal genauer gucken. (z.B. AudiTDI)

Vielen Dank!!!

Leider habe ich heute noch nichts erfahren wegen dem Gutachten......

Es bleibt spannend ;-)

Liebe Grüße

Herzblatt

Deine Antwort
Ähnliche Themen