Lämpchen leuchtet
Hallo zusammen,
ich bin seit Samstag stolze Besitzerin eines Audi A2 *wiebollefreu*
Der Händler bei dem ich ihn gekauft habe hatte keine Bedienungsanleitung und so habe ich heute an Audi gemailt mit der Bitte mir dieses zuzuschicken.
Jetzt ist mir aber heute Mittag ein Lämpchen in der Amatur angegangen.Hm wie soll ich es beschreiben...es ist ein gelbes, kein rotes.Es leuchtet in der Geschwindigkeitsanzeige und sieht aus wie ein kurzer Hubschrauber oder die Yellow submarine ;-)))
Es ist auf der linken Seite der Geschwindigkeitsanzeige.
Ich hoffe Ihr könnt rauslesen welches ich meine und mir sagen für was es steht?
Irgendwas scheint ja zu fehlen wenn es leuchtet aber der A2 hatte eine neue Inspektion bevor ich ihn bekam.
Und nochwas, kann mir jemand sagen ob vorne die Leiste die man öffnen kann zum befüllen von Öl und Wasser nicht abschließen?
Müßte die nicht mitverriegeln wenn ich das Auto abschließe??
Vielen Dank an Euch
Liebe Grüße
Herzblatt
93 Antworten
Hi Herzblatt.
Für mich waren die meisten Autohändler schon immer Verbrecher.
Und das bleibt so, basta 🙂
Gruß
adasaga
Hallo
Danke für den Trost 😁
Übrigens schließt sich seit heute der Kreis, denn das Lämpchen leuchtet wieder 😕
Liebe Grüße
Herzblatt
Hallo
so, ich habe das Gutachten in den Händen.
Der Schaden wurde per Kostenvoranschlag mit der Versicherung abgrechnet, und so wie es aussieht nur teilweise behoben.
Das muss jetzt aber anhand des Gutachtens ein Sachverständiger bestätigen.
Tja und dann beginnt eine Odysee, nämlich nachzufragen ob der Händler den Schaden hätte bemerken müssen, rausfinden wer wem den Schaden verschwiegen hat usw.
Und am Ende ist fraglich ob man überhaupt irgend jemand in die Pflicht nehmen kann 🙁
Es waren auf jeden Fall keine Schäden an der Karosserie (also Rahmen oder so)
Vielen Dank für Eure Hilfe und die zahlreichen Tipps, werde mich immer zwischendurch mal melden und Bericht erstatten.
Liebe Grüße
Herzblatt
Wenn der Schaden durch den Sachverständigen bestätigt wird und demnach bewiesen ist, dass der A2 schon mit dem Schaden beim Händler stand, dann hast sehr gute Karten.
Du hast den Schaden ja gesehen, wenn auch nicht sofort.
Der Händler ist Fachmann, und wenn schon ein Laie (Du) den Schaden erkennt, dann muß der Händler ja erst recht erkennen, dass der Wagen nicht unfallfrei ist.
Du hälst dich schön an den Händler. Er wird versuchen, dass auf die Vorbesitzerin abzuwälzen, aber das ist allein sein Problem. Du hast einen Vertrag mit dem Händler und nicht mit der Vorbesitzerin. So brauchst du auch nur an den Händler herantreten (Reperatur, Rückgabe, etc...).
Ähnliche Themen
Hi Herzblatt.
Wir warten schon alle ganz gespannt auf aktuelle news in deinem Fall.
Oder hängst Du jetzt erstmal voll in der Hochzeitvorbereitung ?
Gruß
adasaga
Oweh da hat man aber einen dummen mit dir gefunden, wie?
Also ehrlich gesagt wäre ich gleich auf´s angebot eingegangen wo die ihn noch tauschen bzw. Rückgeben konntest, was willst du mit ein jetzt 3.Hand Fahrzeug mit scheinbar richtig netten Unfall der richtig schlecht wider hin gemuscht wurde, zudem wirste ja noch richtig Geld hin gelegt haben?Zudem würde ich dir raten mal Vorbesitzer zu kontaktieren, wenn das so schon läuft stimmt ja meist der km ja auch net.
Ach und Autoverkäufer sind immer net. und tuen so als würden sie dich verstehen und auf deine Seite stehen, aber wenn du was willst, siehst ja was bei raus kommt!
Hoffe du kommst da halbwegs geschmeidig raus und berichtest!
Hallo zusammen,
ihr seit ja lieb, Danke für Eure Anteilnahme!!!
Also ich habe den Händler davon in Kenntnis gesetzt das ich einen Unfallwagen bei ihm gekauft habe und das eindeutig belegen kann.
Habe ihm das Gutachten durchgefaxt vor 2 Tagen, seither ist Schweigen im Walde.
Nachdem hier aus dem Haus ein KFZ Gutachter einen Blick drauf geworfen hat, wurde klar das eben nicht alles damals repariert wurde.
Der Gutachter hat dann bei der Werkstatt angerufen die den Kostenvoranschlag damals ausgestellt hat, und die haben berichtet das nichts an dem Auto repariert wurde, sondern er verunfallt verkauft wurde.
Also müßte der Haken tatsächlich bei dem liegen der das Auto meinem Händler verkauft hat.
Dieser versucht nun (denke ich) mit dem Vorbesitzer Kontakt aufzunehmen.
Ich habe mal versucht die Ersbesitzerin die den Unfall hatte zu finden, aber sie hat keinen Telefonbucheintrag, oder ist verzogen oder hat geheiratet oder oder oder.
Fakt ist das innen einiges neu gemacht wurde, aber bei den Kunstoffteilen wurde wohl nur "hingebogen".
Ich würde ihn nur zurückgeben wenn er mir einen vergleichbaren besorgt 😁
Ansonsten soll er ihn richten, und zwar ordentlich.Wie er das mit dem Vorbesitzer regelt braucht mich nicht zu interessieren.
Bin mal gespannt wann er sich meldet und was er sagt.
Fakt ist, das wir mit dem Auto nächste Woche eine Woche in die Flitterwochen nach Österreich fahren, denn vorher habe ich keine Lust und auch keine Zeit mehr für Galama.
Melde mich bei Euch sowie ich Neues weiß......versprochen!!!! 😉
Liebe Grüße
Herzblatt
Zitat:
Dieser versucht nun (denke ich) mit dem Vorbesitzer Kontakt aufzunehmen.
Gans ehrlich gesagt bezweifel ich das im höchsten Grade, der wird genau wissen was er da gekauft und das sicher zimelich günstig um dann den dicken Reihbach zu machen!
Du glaubst gar nicht, was Händler in kürzer der Zeit alles für Mängel an deinen Auto finden wenn sie das ankaufen, dass sind meist spitzfindige Profis und das war nun ja fast für ein Blinden zu sehen, sorry für meine Offenheit!
Aber ich gehe davon aus das du noch richtig schön ärger haben wirst, da der sicher nicht so klein beigeben wird und den bei Audi richten lassen wird er niemals tun, wenn ihn verklagst, juckt es ihn denk ich mal auch net, weil da können Jahre ins Land gehen.
Naja zumindest wünsche ich angenheme Hochzeit sofern sie nicht schon war und eine unvergessliche Flitterreise
Danke für Deine offenen Worte.
Die Hochzeit ist am Samstag, und wenn ich übernächste Woche wieder da bin werden wir weiter sehen.
Da ich bei der Versicherung arbeite und hier alle Leute an der Hand habe, glaube ich nicht das sich -im schlimmsten Fall- etwas jahrelang hinziehen wird.
Wie gesagt, ich vertraue jedem bis er mich vom Gegenteil überzeugt aber wenn der Ofen mal aus ist....... ich möchte mich nicht zum Feind haben😁
Liebe Grüße
Herzblatt
Hmmmm wenn ich ihn denn zurückgeben würde, was haltet ihr denn von dem????
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lx2zwqnecmqy
Der würde preislich ca. so sein wie der den ich habe.
Aber da ist doch auch bestimmt was faul mit den wenigen Kilometern oder??
meiner hat jetzt gute 35tkm drauf. Bei dem sehen Lenkrad und Schalthebel noch wie neu aus. Nicht so abgegriffen. Ich denke mal, der hat 137tkm drauf, hat aber die "1" weggelassen, um dem Suchkriterium "bis 100.000km" zu entsprechen.
Ausrede wird sein: Ups, da wurde der "1" vergessen.....
Aber vielleicht täuscht das Bild auch nur.🙄
Das gleiche mit dem Innenraum hab ich auch grad gedacht! Ansonsten wäre zieml. billig und wenn in der nähe wäre hätte ich auch interesse!
Sehe ich genau so, wie hirsetier.
Der Innenraum sieht schon katastrophal aus.
Und hat glaube ich die billigste Ausführung.
Gruß
adasaga
Danke für Eure Meinungen!!
Also der Händler hat jetzt grad angerufen und sich entschuldigt das ich 2 Tage nichts von ihm gehört habe, er hat versucht die Vorgeschichte rauszubekommen anhand dem Gutachten das ich ihm zugefaxt habe.
Der A2 hatte also 2005 den Schaden über 2800 Euro, und die gute Frau hat ihn dann so verkauft an einen Händler.Dieser hat ihn komplett hergerichtet und dann an meinen Vorbesitzer verkauft.
Fakt ist (und den Schuh zieht er sich an) das er den Schaden hätte erkennen müßen und mir einen Unfallwagen verkauft hat.
Ich soll ihn zurückbringen er gibt mir das Geld.
Er hätte aber Bilder von dem Wagen als er noch bei ihm stand und da wäre dieser Schaden wie ich ihn jetzt habe aber nicht zu erkennen.
Ergo bleibt er dabei das mir das irgendwo passiert sein muss.
Er würde mir die Reparatur zum Einkausfpreis machen meint er.Ich sagte ihm das es nur zum Nullpreis was wird, da er ja von mir dieses Geld was ich bezahlt habe nie für einen Unfallwagen bekommen hätte.Insofern habe ich ja noch was gut.
Ich soll jetzt mal heiraten, und in Flitterwochen gehen, und er schaut mal was der Stossfänger und die Serviceklappe kostet damit wir irgendwie zusammenkommen.
Aber es bleiben trotzdem noch Fragen offen.Man sieht eindeutig das die Motorhaube eine etwas abwichende Farbe hat wie der Rest vom Auto.Un der Händler sagt aber die wäre nicht erneuert worden.
Ich weiß nicht, irgendwas stimmt da trotzdem nicht......
Liebe Grüße
Herzblatt