ForumA2 8Z
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Lämpchen leuchtet

Lämpchen leuchtet

Audi A2 8Z
Themenstarteram 10. Juni 2008 um 19:18

Hallo zusammen,

ich bin seit Samstag stolze Besitzerin eines Audi A2 *wiebollefreu*

Der Händler bei dem ich ihn gekauft habe hatte keine Bedienungsanleitung und so habe ich heute an Audi gemailt mit der Bitte mir dieses zuzuschicken.

Jetzt ist mir aber heute Mittag ein Lämpchen in der Amatur angegangen.Hm wie soll ich es beschreiben...es ist ein gelbes, kein rotes.Es leuchtet in der Geschwindigkeitsanzeige und sieht aus wie ein kurzer Hubschrauber oder die Yellow submarine ;-)))

Es ist auf der linken Seite der Geschwindigkeitsanzeige.

Ich hoffe Ihr könnt rauslesen welches ich meine und mir sagen für was es steht?

Irgendwas scheint ja zu fehlen wenn es leuchtet aber der A2 hatte eine neue Inspektion bevor ich ihn bekam.

Und nochwas, kann mir jemand sagen ob vorne die Leiste die man öffnen kann zum befüllen von Öl und Wasser nicht abschließen?

Müßte die nicht mitverriegeln wenn ich das Auto abschließe??

Vielen Dank an Euch

Liebe Grüße

Herzblatt

Ähnliche Themen
93 Antworten

Nicht nur ADAC, auch TÜV oder DEKRA machen das beispielsweise.

Der Audihändler kann auch anhand der Fahrgestellnummer im System schauen, was alles (was bei einem Audipartner) an dem Fahrzeug gemacht wurde.

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 15:41

Hallo,

so ich versuche das jetzt mal mit den Bildern ;-)

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 15:48

Hmmmm wie macht man denn das, das man mehrere Bilder auf einmal einstellen kann???

Hillfeee :rolleyes:

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 15:50

Oh nein sind die riesig.Sorry.

Hab das schonmal gemacht mit dem verkleinern weiß aber nicht mehr wie das geht.

Hoffe ihr könnt Euch so ein Bild machen von dem Schaden?

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 16:02

PS

Audi hat heute auf meine Mail reagiert.Es hat jemand angerufen und mir gesagt das es kein Handbuch mehr für den A2 gibt :confused:

Vieleicht mal bei der Vorbesitzerin nachfragen??

Der original Verbandskasten ist auch nicht drin und ein normaler fliegt ja nur hinten drin rum, bekommt man den irgendwo her??

Hänge noch ein Bild an :D

am 12. Juni 2008 um 17:11

Hi. Ich finde, wenn die Stoßstange ( KS ) schon so große Wellen schlägt, will wissen wie der Träger drunter ausschaut. Da hat sich doch etwas nicht mehr zurückgebildet und die Stoßstange sitzt auf Spannung. Dafür braucht man kein Gutachter sein.

Da wollte Dich jemand ganz schön über den Tisch ziehen.

Die Service-Klappe müsste so um 120 Euro nur Material neu kosten. Aber unten drunter stimmt was nicht. Das Auto sollte auf jeden Fall vorne kpl. zerlegt werden, um den Schaden zu dokumentieren.

Der Händler hat sich noch gar nicht mal Mühe gemacht um es zu vertuschen :rolleyes:

Gruß

adasaga

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 17:21

Hallo

Danke für Deine Antwort.

Also ganz ehrlich, ich war nicht alleine als ich das Auto gekauft habe, mein Cousin hat mich begleitet.

Wir sind beide der ehrlichen Meinung das der Händler es selber nicht gesehen hat.Er hat einfach diesen abgebrühten Eindruck nicht vermittelt.

Ich habe ihm ja die Bilder gestern zugeschickt und warte jetzt gespannt auf seine Antwort.

Am Telefon gestern hat er ja gesagt ich soll das Auto bringen er nimmt es zurück, aber das möchte ich nicht weil ich wochenlang nach einem A2 in diesem Preissekment gesucht habe.

Im Moment ist ein unglaublicher Run auf dieses Auto :(

Ich arbeite bei der Versicherung und habe heute versucht unseren Hauseigenen KFZ-Gutachter zu erreichen (bin ich erst spät drauf gekommen *strinklatsch*) habe aber auch bei der Dekra wegen einer Besichtigung angerufen.

Die sind aber im Moment alle überlastet wegen Hagelschäden.

Werde aber dran bleiben und den Schaden auf jeden Fall begutachten lassen und dann schau ich mal weiter.

Der Audimechaniker hat ja gestern noch unter die Motorhaube geschaut und meinte das er jetzt von oben innen keinen Schaden erkennen könnte.

Und der Händler meinte ja er würde evtl. den Schaden beheben, möchte aber erst mit der Vorbesitzerin sprechen.

Liebe Grüße

Herzblatt

am 12. Juni 2008 um 18:33

Das mit dem "heiss" werden auf ein neues Auto kann ich vestehen.

Das ging mir auch immer so beim nächsten Auto.

Aber hierbei kannst Du, wenn Du einen kühlen Kopf behälst, noch richtig was rausholen. € € € € € € € :)

Sollen die das Auto wieder 100% instandsetzen, und wegen dem Wertverlust Unfall ??

noch einen neuen günstigeren Vertrag unterbreiten.

Jetzt sind die halt am Zug :)

Gruß

adasaga

PS: das mit dem atraktiven Preis kam aber bestimmt nicht einfach so ......

.............das gibt man nur halt als Verkäufer ungern zu .

am 12. Juni 2008 um 18:47

Wow. Das ist allerdings n ganz schöner Schaden.

Adasaga hat recht. Da kann man ordentlich was rausholen. Wenn die den Wagen nochmal verkaufen wollen, dann ist das für die ein ganz schöner Verlust. Die Teile vorne können ganz schön teuer werden..

Als Fachmann sollten die aber so einen Schaden schon selber gesehen haben. Das ist für nen Verkäufer echt nicht zu übersehen.

Themenstarteram 13. Juni 2008 um 5:40

Hallo und guten Morgen,

vielen Dank!!!

Ok ich werde mal schauen was der Gutachter sagt.

Mein Cousin kann auf jeden Fall bezeugen das sich am Kauftag das Servie Modul nicht schließen liess, das haben wir zu Hause gleich festgestellt.

Das Problem ist, wie kann ich mit dem Händler in die Verhandlung gehen wenn ich es ablehne das Auto zurück zu bringen und ihn behalten will?

Er meinte er könne mit der Vorbesitzerin nur eine Rückkaufabwicklung durchführen wenn er eben das Auto auf dem Hof stehen hat.

Wie kann ich ihn zu einer Reparatur veranlassen ohne das er sagt er hätte mir das Auto wieder zurückgekauft und zu mehr ist er nicht bereit???

 

Wißt Ihr was ich meine????

Mit welchen Argumenten verhandel ich da?

Danke für Eure Hilfe

Liebe Grüße

Herzblatt

am 13. Juni 2008 um 7:07

Hi Herzblatt66,

bin kein "Rechtsverdreher" aber soviel ich weiß gibt es eine neue Regelung, die besagt, dass der Händler nicht mehr einfach sagen kann.... " Auto im Kundenauftrag verkauft" .

Für Dich bedeutet es, dass egal ob er mit der Vorbesitzerin etwas regelt. Er als Verkäufer ist dein Ansprechpartner, und er gibt auch eine Garantie auf dein neues Auto und haftet auch für den ( offenbar versteckten ) Schaden. Und er muss Nachbesserung leisten, auch wenn er Dir mit einen niedrigeren Preis nicht entgegen kommen will.

Viel Glück

adasaga

Themenstarteram 13. Juni 2008 um 11:36

Vielen lieben Dank, damit kann ich doch schonmal was anfangen.

Werde mich mal schlau machen über die genaue Rechtslage, denn bei mir ist es so das ich keine Gebrauchtwagengarantie habe.

Der Händler selber hat mir aber gsagt das man 14 Tage lang wohl IMMER Garantie gewähren muss.

Er hat heute auch angerufen und gesagt das am Wochenende der Auditechniker kommt, und er dem den Schaden mal zeigt auf

den Fotos.

Ich habe ihm gesagt das unser Gutachter am Montag wieder im Haus ist und ich den das Auto anschauen lasse.

Wir sind so verblieben das wir uns Montag wieder hören.

Nochmals vielen Dank, ich werde Euch auf dem Laufenden halten (ich weiss das habt Ihr befürchtet;-))

Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende

Herzblatt

Das Geschwafel wegen Garantie ist

1. falsch und

2. in deinem konkreten Fall Themenverfehlung!

Zur Garantie/Gewährleistung an sich (grober Umriss):

Gesetzlich ist es so, dass sich die Gewährleistung auf 2 Jahre ab Kauf erstreckt. In den 1. sechs Monaten muß der Verkäufer beweisen, dass der Schaden beim Kauf noch nicht war, um nicht leisten zu müssen. Macht sich der Schaden im Zeitraum Monat 7-24 bemerkbar, dann muß der Käufer beweisen, dass der Schaden beim Kauf schon da war, um vom Verkäufer eine Leistung zu erhalten.

Um dieser gesetzlichen Gewährleitung zu umgehen, kann der Verkäufer die besagte Gebrauchtwagengarantie dem Käufer anbieten. Dann muß der Käufer dem Verkäufer auch nach den 1. sechs Monaten nix nachweisen, allerdings gilt diese Garantie in der Regel nur 1 Jahr nach Kauf.

 

In deinem Fall greift das alles aber nicht.

So lange in dem Kaufvertrag "unfallfrei" drinsteht, fehlt deinem Auto eine zugesicherte Eigenschaft. Dieser Mangel bewegt sich komplett außerhalb der ganzen Garantie/Gewährleistungsgeschichten.

Themenstarteram 13. Juni 2008 um 12:46

Vielen Dank für die Aufklärung!!

Liebe Grüße

Herzblatt

Themenstarteram 13. Juni 2008 um 18:02

Hallo

so der Händler hat heute Mittag nochmal angerufen und gesagt das der Auditechniker der die Inspektion und den Zahriemenwechsel gemacht hat vor dem Verkauf direkt neben ihm steht und gelacht hat weil er meinte den Schaden auf jeden Fall gesehen zu haben wenn der schon dagewesen wäre.

Die sind sich auch sicher das ich das hätte sehen müßen, und mein Cousin natürlich auch.

Sie haben das Auto noch extra andersrum eingeparkt, das er mich anschaut wenn ich komme und da hätte es mir auffallen müßen meinten sie.

Auch schwören sie Stein und Bein das da kein Schaden war.

Das würede also heißen, das mir innerhalb der nächsten Sunden nachdem ich es gekauft hatte jemand draufgefahren sein muss.Wir waren dort noch in der Stadt etwas essen und trinken, und haben in der Tiefgarage geparkt, dann müßte es dort passiert sein.

Denn zu Hause haben wir ja gleich festgestellt das die Klappe vom Service Modul nicht richtig schließt.

Der Händler hat mir angeboten bei der Reparatur behilflich zu sein, hat aber nichts von den Kosten erwähnt.

Ich müßte es auf jeden Fall der Versicherung melden (habe ihn Vollkasko versichert)

Was meint ihr dazu???

Was würdet Ihr an meiner Stelle jetzt machen????

Danke für Eure Hilfe

Herzblatt

Deine Antwort
Ähnliche Themen