Lädt nicht mehr über 80 Prozent

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

heute habe ich zum ersten Mal folgendes Problem mit meinem Q4 40, MJ2023, SW 3812

Ich stecke an der AC-Ladesäule, die ich schon sehr häufig problemlos genutzt habe, an und starte den Ladevorgang. Bei mir ist Batterieschutz voreingestellt, also mit Ladeziel 80%.

In der App zeigte es mir dann an, noch 3:00 h bis zum Ladeziel, was für mich plausibel war (Start bei 39%). Erst 20 Minuten später ist mir aufgefallen, dass da stand noch 2:40 h bis 100%. Ich also auf die Ladezieleumstellung in der App, tatsächlich stand der Schieberegler auf 100%, habe ihn auf 80% gesetzt und das Ladeziel gesendet. Nun erscheint immer noch die Ladedauer gleich 2:40 h allerdings bis 80%.

Kurz vor Ladeende habe ich das Ladeziel auf 90% erhöht, ist laut App auch gesendet und angekommen. Bei einem Ladestand von 79% steht dann noch 2 Min bis 90%, siehe Screenshot. Bei 80% hat das Auto dann den Ladevorgang abgebrochen.

Kann das mit dem App-Update zu tun haben? Hat jemand so etwas auch schon erlebt?

Gruß

KWStE

Unplausible Ladedauer
Abbruch bei 80% obwohl Ziel 90%
35 Antworten

Kann ich bestätigen, hat hier auch geholfen. Seltsam das ist...

Zitat:
@lenny9700 schrieb am 21. Juli 2025 um 13:29:31 Uhr:
Diese Antwort habe ich vom Support bekommen...🫣
Um das Problem mit der Festlegung des Ladeziels in der App zu beheben, bitten wir Sie, die folgende Schritte durchzuführen:
App deinstallieren und neu installieren
Soft-Reset des MMI-Displays
1. Schalten Sie die Zündung ein.
2. Halten Sie die Lautstärketaste zwischen den Sitzen etwa 20 Sekunden lang gedrückt, bis das MMI neu startet.
3. Melden Sie sich ab und wieder an.

Das hat bei mir auch geholfen. Mir ist unverständlich, warum die vom Digitalservice bei voller Erläuterung der Problematik mit dies nicht geschrieben haben.

Zum Glück gibt es dieses Forum😊👍

Pkt. 3 Melden Sie sich ab und wieder an.

Ein direktes abmelden des Benutzers habe ich nicht in den MMI Menüs gefunden. Es bleibt nur ein wechsel zu Gast und dann zurück auf den Benutzer. Oder eben das löschen des Benutzers aus dem Fahrzeug. Darauf könnte ich aber verzichten, wer weiß was danach wieder nicht mehr funktioniert.

Bei denen es funktioniert hat, wie habt ihr denn Pkt. 3 umgesetzt ?

Ähnliche Themen

Bei mir hat der Neustart des MMI gereicht.

Bei mir war es ausreichend die App am Android-Telefon zu deinstallieren und neu zu installieren. Dann am IOS-Telefon einmal in der App (ohne Deinstallation) auf Aktualisieren zu drücken, danach ging es am Android-Telefon auch wieder. Im Auto habe ich gar nichts gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen