Ladetarife

Skoda Enyaq iV

Gibt es jemand der für die öffentlichen Ladstationen etwas anderes benutzt wie den Powerpass? Wenn ja zu welchen Konditionen?

29 Antworten

Ich nutze fast ausschließlich EnBW mit ADAC Rabatt. Meist 0,29ct/KWh bei 11KW.

Zitat:

@sbc-gott schrieb am 12. Oktober 2021 um 21:47:48 Uhr:


Ich nutze fast ausschließlich EnBW mit ADAC Rabatt. Meist 0,29ct/KWh bei 11KW.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.Hat der Tarif oder App einen besonderen Namen oder Grundgebühr?

Ich vermute mal das.
https://www.adac.de/services/e-angebote/adac-e-charge/
Aber 29cent sind dort nicht erwähnt.
Das Paket von skoda selbst ist doch recht interessant, wenn man die erhöhte ladeleistung gekauft hat.

Alternativ bietet mein Versorger ein Tarif an, für 30cent und 5€ Grundgebühr.

Aber denke mit dem Powerpass kommt man das erste Jahr aufgrund kostenloser Grundgebühr am besten weg. Grade beim schnell laden bei innogy.

Wir werden vermutlich wenn überhaupt über den Powerpass unterwegs laden, die App ist recht gut, man hat ne Menge Säulen.

Dito. Same here.

Wie ist das eigentlich mit dem Power Pass und Innogy? Ist das erste Jahr automatisch kostenfrei wenn man sich beim Powerpass anmeldet oder muss man da noch mal gesondert bei Innogy sich irgendwo anmelden?
Ich habe mich nur mit dem Prepaid Tarif beim Powerpass angemeldet weil ich nur gelegentlich unterwegs laden muss.

Nein der Powerpass ist im Tarif „Charge Faster DC Booster“ nur inklusive wenn man die erhöhte DC Ladeleistung als Aufpreis mit bestellt hat. Die Tarife sind daher unterschiedlich was jeder bezahlt.

Die erhöhte Ladeleistung habe ich.
Wollte dennoch keine Grundgebühr zahlen weil ich ja nur gelegentlich unterwegs lade.
Für den Fall hätte ich auch noch meine Firmenkarte. Da kostet die kWh an AC Ladern dann 59cent.

Bei der Eingabe meines Fahrzeugs hat sich dies automatisch so eingestellt der Tarif. Diese beinhaltet die Grundgebühr für 12 Monate

Wie hoch ist der Gegenwert (Grundgebühr)?

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 13. Oktober 2021 um 10:34:08 Uhr:


Die erhöhte Ladeleistung habe ich.
Wollte dennoch keine Grundgebühr zahlen weil ich ja nur gelegentlich unterwegs lade.
Für den Fall hätte ich auch noch meine Firmenkarte. Da kostet die kWh an AC Ladern dann 59cent.

Machst du ja das erste Jahr nicht.
Der Pass Charge Faster ist das erste Jahr kostenlos, entsprechend zahlst du nur folgende in Bild angegebene KWh Preise.

Wobei der Enyaq wohl auch nach den 12 Monaten günstiger sein soll, als da angegeben.

Screenshot_20211013_104245_cz.skodaauto.powerpass.jpg

Ach stimmt, ich habe mein Fahrzeug noch garnicht eingegeben.

Hab die Fin jetzt eingegeben, passiert aber nichts.
Egal.

Du musst endweder eine Karte haben, die du einträgst, oder bekommst mit Fin eingabe erst die kartendetails. Kann das auch erst machen, wenn das Auto da ist. Werde also die Tage erst genauer berichten können.

Screenshot_20211013_104111_cz.skodaauto.powerpass.jpg

So grade mal getestet, Glücklicherweise hatte ich die Fin als Foto am Handy.

Nach Eingabe der Fin, sind 3 zusätzliche Tarife mit % oben rechts erschienen.
Einmal der 1 Jahr kostenlose Prämium Account, dann eine gelegentlich lade Variante für 4,99€ und der Prämium vergünstigt für 9,99€.

Man wählt ein Tarif, gibt dann Adresse usw ein, eine master oder Visa card Nummer und schließt das Abo ab.

Bekommt dann kurze Zeit später eine Mail, die ich als Screenshot ebenfalls eingefügt habe, ohne persönliche Angaben.

Nach Erhalt der card in Hardware Format, gibt man die dort angegebene Nummer in die App ein und kann dann entweder über die Karte oder app zahlen, wenn ich das richtig verstehe.

Screenshot_20211013_114526_cz.skodaauto.powerpass.jpg
Screenshot_20211013_114556_cz.skodaauto.powerpass.jpg
Screenshot_20211013_114603_cz.skodaauto.powerpass.jpg
+1
Deine Antwort