Ladestationen, Ladeverträge und Blockiergebühr
Habe jetzt meinen 45e seit letztem Mittwoch und habe ein paar Fragen wo das Netz viel ausspuckt aber mich trotzdem teilweise im dunklen stehen lässt.
Es wäre schön, wenn wir uns hier zu dem Titelthema etwas austauschen könnten.
Ich habe heute über den ADAC die enBW Mobility+App geladen. Dabei tauchen bei allen Ladestationen die Blockiergebühren auf. So weit ist dies ja verständlich und vernünftig damit die Ladestationen nicht immer blockiert werden. Jetzt haben wir 45e-Fahrer aber eine Besonderheit die es uns nicht erlaubt innerhalb von 240 Minuten den Akku voll aufzuladen, da die 3,7kw Ladeleistung zu gering für den 24KW-Akku ist.
Was passiert, wenn ich den Stecker nach 240 Minuten abziehe und wieder anstecke? Startet die Überwachungszeit neu, oder ist die Ladesäule so intelligent und erkennt das als gemeinsame Ladung?
Die Frage stellt sich mir, da wir im Winter zwei mal an die Ostsee in Hotels fahren wollen. Ladesäulen finden wir direkt davor, so das man ja abends keinen großen Aufwand hat dies so durchzuführen.
Weitere Frage wäre, was für Ladekarten nutz ihr im 45e-Forum? Und warum? (Kosten o.ä.)
Gibt es irgendwelche nützliche Hinweise über die Nutzung der öffentlichen Ladesäulen? (Sicherheit, Diebstahl des Ladeequipments usw.)
Viele Grüße, Holm.
18 Antworten
ich habe keine Möglichkeit zuhause zu laden. Ich benutze alles was irgendwo zum Laden rumsteht. Oder den Motor.
hab mir eine geförderte 11 kw/h wallbox angeschafft - auch für die zukunft. im ferienhaus lade ich per cee / ladeziegel. öffentlich noch nie.
ein tolles auto der 45e (bis auf die zu langsame ladung). aber insgesamt nur eine - heute noch sinnvolle - durchgangstechnik zum reinen bev. bin gleichwohl schon ca. 2/3 elektrisch in einem jahr (mit viel freude) gefahren.
Guten Abend,
da der Thread, trotz entsprechendem Hinweis
Zitat:
@Plums schrieb am 2. November 2021 um 08:44:47 Uhr:
Ich wollte hier eigentlich keinen Grundsatzdiskussionen auslösen. Ob es für jemanden einen Sinn ergibt dieses Auto öffentlich zu laden, muss dieser selbst entscheiden, war aber nicht meine Frage.
genau in die nicht gewünschte Richtung abgedriftet ist und die Fragestellung eher um allegemeines Laden geht, beende ich ihn an dieser Stelle.
Schon die erste Antwort :"Ich vermeide das Laden" ... besser kann man einen Thread nicht an die Wand fahren.
Wer noch an einer sachlichen Diskussion interessiert ist, kann sich in den zur Thematik schon länger vorhandenen Threads
KLICK oder KLICKKLICK einbringen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator