Laderegler, lädt nicht über 12,3V
Hallo,
meine relativ neue EFB Batterie (Original Ford) wird nie über 12,3V aufgeladen. Start-Stop funktioniert, das Aufladen während der Fahrt prinzipiell auch, das sehe ich an der Ladespannung (regelt hoch und runter).
Wenn der Motor aus ist, sinkt die Spannung dann schnell auf die 12,3V.
Ist bekannt das der Laderegler die Batterie nicht auf 12,7 oder höher auflädt (niedriger Sollwert)?
Grüße
ecofocus
3 Antworten
Lademanagement, das muss so. Wenn die Batterie ggf. nach dem Tausch auch angelernt wurde musst du dir da keine Gedanken machen. Aus Energiespargründen wird nur geladen wenn wirklich nötig.....
Wie und mit was für einem Gerät hast du die Spannungen gemessen?
Bei leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl muß die Lade - Spannung über 14 Volt gehen.
Wenn nicht sollte ein neuer Lichtmaschinenregler ( 50 - 100 € ) eingebaut werden.
MfG kheinz
Zitat:
@ecofocus schrieb am 14. April 2025 um 12:42:22 Uhr:
Start-Stop funktioniert, das Aufladen während der Fahrt prinzipiell auch, das sehe ich an der Ladespannung (regelt hoch und runter).
In welchen Sphären bewegt sich die Ladespannung beim fahren?
Zitat:
@crafter276 schrieb am 14. April 2025 um 13:23:39 Uhr:
Bei leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl muß die Lade - Spannung über 14 Volt gehen.
Das stimmt so leider heute nicht mehr......
Wenn Start-Stop funktioniert ist die Batterie richtig geladen. Start-Stop wird als aller erstes ausgeschaltet wenn die Batterie schwach wird oder die Ladung nicht mehr passt.....